Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Faxen in Windows LAN. Wer kennt sich aus?

chris / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Wir möchten bei uns in der Firma (NT Server Netzwerk), dass jeder von seiner AS aus faxen kann. (Auf allen AS ist Word + Outlook inst.). Wie ist dies am besten zu lösen? Welche Software ist diesen Anforderungen entsprechend? Wie sollte man es technisch anpacken? (Analog Modem am Server?)

Ronin chris „Faxen in Windows LAN. Wer kennt sich aus?“
Optionen

Hi,

eine (sehr günstige) Lösung ist z.B. eine AVM Fritz oder B1-Karte mit der Ken! Software von AVM; damit kann man übers Netz Faxen, eMailen oder ins Internet gehen (alle Dienste, die auf CAPI aufsetzten). Und die Konfiguration ist völlig simpel. Software um DM 200,-

Ronin

Anonym Ronin „Hi,eine sehr günstige Lösung ist z.B. eine AVM Fritz oder B1-Karte mit der...“
Optionen

AVM Ken ist einfach zu installieren und bietet auch noch Internet- und E-mail-Dienste fürs Netz (Proxy), wirft aber leider die Netzwerkkonfiguration (IP-Adressen)ganz schön über den Haufen. Ausserdem kostet es (offiziell) 460 DM.

Es gibt aber Shareware-Alternativen (habe sie nicht probiert):

- Fritz Share
- Stomper
- ISDN Capi Lan server

edzel

chris Ronin „Hi,eine sehr günstige Lösung ist z.B. eine AVM Fritz oder B1-Karte mit der...“
Optionen

Ist der Exchange Server nicht die beste (auch teuerste) Lösung? Das Zeugs muss stabil laufen. Irgendwelche Shareware bei einem Kunden zu implementieren verursacht bei mir ein flaues Gefühl im Magen ......

netman (Anonym) chris „Faxen in Windows LAN. Wer kennt sich aus?“
Optionen

Um vom Desktop aus zu faxen, reicht sowas wie KEN durchaus aus. Um jedoch Faxe zu empfangen und im Netzwerk an den richtigen Arbeitsplatz zu verteilen, brauchst Du spezielle Hardware, die in der Lage ist, Nebenstellennummern zu erfassen und dementsprechend die Faxe im Netzwerk zu verteilen. Das sind sogenannte dedizierte Faxkarten, die gibt's ab etwa 1800 DM. dazu dann noch Software etc, kostet insgesamt mindestens 5000 DM...