In meiner Boot.ini steht der Eintrag: timeout=30
Was bedeutet dieser Eintrag?
Wie kann ich in der Boot.ini eine fixe IP für meine Netzwerkkarte vergeben?

In meiner Boot.ini steht der Eintrag: timeout=30
Was bedeutet dieser Eintrag?
Wie kann ich in der Boot.ini eine fixe IP für meine Netzwerkkarte vergeben?
Mahlzeit!
Der Eintrag "timeout=30" bedeutet, daß das System 30 Sekunden wartet, bis es von der Position bootet, wo sich der Balken befindet. Den Wert kannst Du unter NT4.0 oder W2k durch öffnen der boot.ini selber editieren. Aber vergiss vorher nicht, den Schreibschutz zu entfernen! Ein Wert von 5 sollte genügen, um erstens schnell Booten zu können und gleichzeitig noch die möglichkeit zu haben, bei Fehlern auswahltechnisch eingreifen zu können!
In der boot.ini lässt sich keine fixe TCP/IP-Adresse vergeben! Das machst Du unter START/EINSTELLUNGEN/SYSTEMSTEUERUNG/NETZWERK/PROTOKOLLE/EIGENSCHAFTEN.
CU
KOV
Kannst Du das Procedere zum Festlegen einer fixen TCP/IP Adresse bitte noch einmal etwas genauer beschreiben?
Meinst Du: Start/Eistellungen/Systemsteuerung/Netzwerk-u. DFÜ-Verbindung/....???
Da hab ich nix was nach Protokolle klingt.
Hallo Bebop,
ist überhaupt kein Problem! Du klickst mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Netzwerkumgebung" und wählst in dem dann aufpoppenden Menü den untersten Punkt "Eigenschaften" aus! Sofort erscheint ein neues Menüfenster. Auf dem dritten Reiter steht "Protokolle". Darauf klickst Du nun! Es erscheint eine neue Ansicht. Eigentlich sollte nun das Protokoll "TCP/IP" in diesem Fenster stehen. Wenn nicht, drücke bitte auf den Button "Hinzufügen"! Es erscheint dann ein weiteres Fenster, in dem nun verschiedene Protokolle aufgeführt sind. Du wählst einfach "TCP/IP" aus und drückst auf "OK"! Wenn ich mich recht entsinne, benötigst Du nun die NT-CD, damit das entsprechende Protokoll nachinstalliert wird. (Achtung! Nach jeder Installation, die auf die Originaldaten zurückgreifen muß, sollte danach sofort das Service-Pack wieder aufgespielt werden!) Nach dem obligatorischen Neustart solltest Du nun im Fenster "Protokolle" den Eintrag "TCP/IP" sehen können. Diesen mußt Du - falls nicht schon automatisch geschehen - markieren und danach den Button "Eigenschaften" drücken! Nun erscheint ein neues Fenster, wo Du Deiner Netzwerkkarte eine feste TCP/IP-Adresse zuweisen kannst. Nimm am besten eine aus dem Bereich 192.168.x.x mit der Subnet-Mask von 255.255.255.0! Für den Fall, daß Du an einem Proxy hängen solltest, kannst Du diesen noch als "Gateway" eintragen.
Viel Spaß beim Konfigurieren
KOV