Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Benutzer kopieren - aber wie???

Anonym / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Was haltet ihr davon, dass ich zum Surfen im Netz u. das Arbeiten mit Office usw. von einem Benutzer aus durchführe, der sehr eingeschränkte Rechte im Bezug auf das Öffnen u. Installieren von Programmen, usw. hat?

Bringt mir das mehr Sicherheit im Netz od. ändert sich dabei im Falle eines Eindringens von Hackern in mein System eigentlich nichts?

Ich möchte alle meine Einstellungen (Administrator) auf einen anderen Benutzer übernehmen, ohne wieder sämtliche Einstellungen langwierig vornehmen zu müssen. Wie gehe ich dabei am geschicktesten vor?

Hausmeister Krause Anonym „Benutzer kopieren - aber wie???“
Optionen

hi!

im prinzip ist deine idee nicht übel. es wird sowieso empfohlen, unter win2000 nur mit einem benutzer zu arbeiten, da dieser keine berechtigungen hat, irgendwas am system zu ändern oder zu zerstören. somit wird es auch für cracker oder viren um einiges schwerer, sich an deinem rechner zu vergreifen, da dann z.b. viren einfach die administrator berechtigung fehlt. win2000 verweigert dann einfach den viren den dienst. wenn du als admin angemeldet bist, hast du alle rechte, und somit können auch viren, die du (unbewußt) runterlädtst, bzw. aktivierst, viel schaden anrichten.

nimm den admin-account am besten nur, wenn du irgendwas installieren willst, oder sonst irgendwelche änderungen am system vornehmen willst. nur zum surfen, arbeiten oder spielen, fährst du mit einem normalen user-account auf jedenfall besser, bzw. sicherer.

gruß HMK