Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

ASPI: Das alte Problem, wer kann helfen?

Anonym / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Der ASPI-Treiber will wohl in 2000 nicht funzen. Audiograbber meldet einen defekten Treiber, Audio-Catalyst hat die ASPI-Funktion nicht aktiviert.
Die Treiber von Adaptec helfen nicht.

Was kann man da machen?

EddyBrainstorm (Anonym) Anonym „ASPI: Das alte Problem, wer kann helfen?“
Optionen

WinNT4/2000
Warnung: Bei dieser Installation werden Änderungen an der Registry vorgenommen und Treiber zum System hinzugefügt. Alle Änderungen führst Du auf eigenes Risiko durch. Ich übernehme keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden oder Datenverluste. Du wurdest gewarnt...

Du brauchst als erstes die Dateien wnaspi32.dll und aspi32.sys. Finden kannst Du sie z.B. bei FTPSearch (achte darauf, daß sie möglichst vom gleichen Server kommen bzw. das gleiche Datum haben).

Kopiere die wnaspi32.dll in den Windows-Systemorder (normalerweise c:\winnt\system32\)

Kopiere die aspi32.sys in den Windows-Treiberordner (normalerweise c:\winnt\system32\drivers\)

Jetzt muß die Registry angepaßt werden:

Erstelle unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services einen neuen Schlüssel mit dem Namen ASPI32 ein.

Füge unter dem neuen Schlüssel die DWORD's ErrorControl, Start und Type ein und weise ihnen jeweils den Wert 1 zu.

Erstelle unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\ASPI32 einen neuen Schlüssel mit dem Namen Parameters ein.

Füge unter dem neuen Schlüssel die Zeichenfolge ExcludeMiniports ein, einen Wert dafür trägst Du nicht ein.

Du kannst Dir diese Änderungen auch als fertige Datei herunterladen und mit einem Doppelklick zur Registry einfügen

Jetzt solltest Du Deinen Rechner neu starten. Danach kannst Du den Adaptec-ASPI einfach installieren und hast nach einem weiteren Neustart einen funktionieren ASPI-Layer.

Ich hoffe das hilft dir.

http://www.brennmeister.com/articles/aspi/?page=4