Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Plattenbackup bei NT (íncl. Sysdat.) - aber wiiiiiieeeeeee ???

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Mittlerweile habe ich meine Platte unter NT 4 SP5 3 x formatieren dürfen :-( Wie jeder weis sind die anschließenden Installationen mehr als frustrierend.

Ich möchte mir jetzt auf einer anderen Platte einen Spiegel der Sys- u. Programmverzeichnisse anlegen. Leider kann ich gewisse Dateien weder in das Backup einbeziehen, noch das ganze zurückschieben. Kann mir jemand sagen, wie man da vorgehen muß bzw. welches (günstige) Backup-Programm dies tuen tut ????

Danke vorab

wibi

Herman Munster (Anonym) „Plattenbackup bei NT (íncl. Sysdat.) - aber wiiiiiieeeeeee ???“
Optionen

Die einfachste Lösung: NT4 ein weiteres Mal installieren, aber in einem anderen Verzeichnis, mitsamt Verankerung
im Bootmanager.

Jedes NT schützt, während es läuft, seine eigenen Dateien, nicht aber die eines andere NT´s in der Nachbarschaft.
Bootet man mit dem Zweit-NT, ist das Erst-NT vogelfrei und kann bis auf das letzte Bit kopiert werden. hin und ggf. zurück.

Diese Methode ist auch einem noch so tollen Backupprogramm überlegen: es kann immer mal wieder passieren, daß eine
Installation nicht korrekt erfolgt, oder mittendrin abbricht und Ruinen hinterläßt oder der neue Grafiktreiber reagiert unwirsch
usw. usw. usw., sodaß das NT nicht mehr startet. Dann booten wir einfach mit dem Zweit-NT, kopieren die zuvor gesicherten
und aktualisierten(!!!!!) Registrydateien des Erst-NT wieder zurück, booten mit dem Erst-NT und das Problem ist von der Welt.

Einfach, billig, effektiv, überaus effektiv sogar, kostet nur ein wenig Platz aufer Platte.