Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Wer kennt sich mit RAM richtig gut aus ! Tipps zur Leistung

thomaslang100 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe mir ein neues System zusammengebaut.

P5N-D
Intel Core2Quad Q6600 Prozessor
4GB DDR2-RAM PC-800, Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit, CL5 5-5-18
TWIN2X4096-6400C5DHX
Sparkle Nvidia GeForce 9800 GT mit 512MB
Maxtor 250GB S-ATA2 Festplatte
18x Dual-Layer DVD-Brenner LG
LG GGC-H20L Blu-ray-ROM/DVD+-/RW/RAM DL
Gigabit-LAN
Creative Audigy SE
14x USB2.0
Windows Vista Home Premium.
Seasonic 550W Netzteil.

Mein Problem: Der Leistungsindex meines gesamten Systems ist bei 5,9; nur der Arbeitsspeicher ist bei 5,2.

Die Schnelligkeit des Rechners lässt zu wünschen übrig. Gerade beim Start. Automatische Startprogramme sind bis auf Virenscanner deaktivert.

Ein Benchmark mit PC Wizard 2008 zeigt Leistungswerte von

Lesen 3000 mb/s
Schreiben 1200 mb/s
Wartezeit 130ns

Diese Werte finde ich für so ein System definitiv nicht gut. Was kann ich tun. Welcher Ram ist besser. Sind es die CL Werte 5 5 5 18 ?

Ist zu den Riegel mit 4 4 4 4 12 ein grosser Unterschied.

Die Rams laufen übrigens stabil mit 800MHZ und im Dual Channel.

Mit der Bitte um viele Antworten. Mich nervt das ziemlich.

LG

Thomas


Aragorn75 thomaslang100 „Wer kennt sich mit RAM richtig gut aus ! Tipps zur Leistung“
Optionen
Lesen 3000 mb/s
Schreiben 1200 mb/s
Wartezeit 130ns

Diese Werte finde ich für so ein System definitiv nicht gut. Was kann ich tun. Welcher Ram ist besser. Sind es die CL Werte 5 5 5 18 ?


Hast du Vergleichswerte oder wie kommst du drauf, das die Werte nicht gut sind???
Und wie hast du den Leistungsindex her??? Auch Vergleichswerte???

RAM mit besseren Timings bring nix. Du wirst keinen Unterschied merken.

Bin momentan nicht so tief in der Materie drin, aber läuft der Q6600 nicht mit einem Bustakt von 1066MhZ???
Wenn du dazu dann 800MHz RAM baust, muss doch irgendwie was runter gerechnet werden, damit der RAM mit der CPU einigermassen kommunizieren kann. Hab irgendwas mit nem Teiler im Kopf 4:3 oder so was... war früher mal so, das RAM und CPU am besten den gleichen Takt haben sollte, weiß aber nicht, ob das heute noch aktuell ist...

Versuch dochmal von einem Bekannten RAM zu bekommen, der auf mit 1066MHz läuft.
Vielleicht hilft es...
Horzt thomaslang100 „Wer kennt sich mit RAM richtig gut aus ! Tipps zur Leistung“
Optionen

Hallo,
ich kann dir zwar keine lösung bieten, aber du kannst das starten deines windows beschleunigen, indem du der kiste sagst, daß sie mit 4 kernen booten soll.
bei meinen 2 kernen konnte ich zwar nicht soo den unterschied festestellen, aber gerade bei vier kernen soll sich das spürbar positiv auswirken.

zur sache:
gib msconfig ein -> Start -> erweiterte optionen -> prozessorzahl auf 4 stellen!

ps: mein leistungsindex zeigt mir bei allen 5,9, mit ausnahme der cpu=5,2. ich habe aber nur 3gb 667mhz (2x 1,5 gb im dualchannel + x2 4600+) verbaut, also "stimmt" bei dir echt was nicht.

-> dualchannel aktiv?
-> bei verwendung von 4 riegeln, wie schauts mit 2 gesteckten riegeln aus?

mfG
horzt

thomaslang100 Horzt „Hallo, ich kann dir zwar keine lösung bieten, aber du kannst das starten deines...“
Optionen

Hallo,

ja, ich hab Vergleichwerte. Auf meinem alten Dell-Rechner "Intel Pentium D" mit 3,0 Ghz und 2 GB RAM, 800Mhz mit 5 5 5 18 habe ich

Schreiben 5500 mb/s
Lesen 2500 mb/S
Wartezeit 60 ns

Vista flitzt auch beim Start bei gleicher Konfiguration. Leistungindex bei Vista 5,9 für den RAM.

Das mit dem RAM wird schwierig. Ich kenn nur Leute mit 800Mhz oder weniger.

Den Start mit 4 Kernen halte ich für eine Joke von Microsoft. Bringt genausoviel wie ReadyBoost. Nämlich gar nichts. Ich habs getestet.

Vielen Dank für Tips !

Thomas

Aragorn75 thomaslang100 „Hallo, ja, ich hab Vergleichwerte. Auf meinem alten Dell-Rechner Intel Pentium D...“
Optionen

Mit welchem Tool hast du den Leistungindex gemessen???

Alpha13 thomaslang100 „Wer kennt sich mit RAM richtig gut aus ! Tipps zur Leistung“
Optionen

Das BIOS 0601 sollte da drauf:
http://support.asus.com/download/download.aspx?modelname=P5N-D&SLanguage=de-de

Außerdem muß natürlich das NVIDIA nForce C55/MCP51 Chipset Package Driver V9.46 (Chipset Driver V4.6.0.0) for Windows Vista/64bit Vista.(WHQL) installiert sein.

thomaslang100 Alpha13 „Das BIOS 0601 sollte da drauf:...“
Optionen

Hallo,

Bios-Update drauf weil man halt immer Bios-Updates machen sollte oder hast Du Hintergründe zu den alten Versionen.

Mein Wissenstand ist dass die alten Versionen nicht die neuen Prozessoren unterstützen können. Von Ram-Problemen habe ich noch nichts gehört.

Danke für die Antwort.

LG

Thomas

PS: Der Rest ist aktuell. Wie Du geschrieben hast.

Alpha13 thomaslang100 „Hallo, Bios-Update drauf weil man halt immer Bios-Updates machen sollte oder...“
Optionen

Das BIOS 0601 ist drauf?

CMOS-Clear per Jumper machen.

thomaslang100 Alpha13 „Das BIOS 0601 ist drauf? CMOS-Clear per Jumper machen.“
Optionen

Ja, das mit Cmos-clear probiere ich auch noch.

aldixx thomaslang100 „Wer kennt sich mit RAM richtig gut aus ! Tipps zur Leistung“
Optionen

Das hat mit deinem RAM nichts zutun, das liegt am Board der nVidia Chipsatz
macht nur 800 MHz Speicher.
Wenn dein BIOS es zuläßt solltest du mal den Fsb auf 800 stellen
weniger ist manchmal mehr.

aldixx


thomaslang100 aldixx „Das hat mit deinem RAM nichts zutun, das liegt am Board der nVidia Chipsatz...“
Optionen

Also, bios Update erledigt auf 0601. Keine Änderung.
Cmos-Clear. Keine Änderung.
FSB auf 800 gestellt. PC bootet nicht mehr. Darum wieder zurückgestellt.

Hat jemand noch Ideen ?

LG

Thomas

thomaslang100 Nachtrag zu: „Also, bios Update erledigt auf 0601. Keine Änderung. Cmos-Clear. Keine...“
Optionen

Also noch ein paar Dinge die mehr verwirren:

Unser Server in der Arbeit "Intel 2 Extreme Quad Core mit 3,0 Ghz und 4GB RAM bringt sehr ähnliche Leistungs-Ergebnisse wie mein PC mit PC-Wizard. Vista-Leistungsindex nicht möglich da es ein Windows 2003 Server ist.

Ein PC eines Freundes "fast alle Komponenten gleich" bringt auch meine Ergebnisse.

Das würden ja eigentlich bedeuten => alles im grünen Bereich.

ABER: Wie kann es zum Teufel sein dass ein Pentium D mit 3 Ghz und 2GB RAM dann besser ist und fast die doppelte Geschwindigkeit liest.

Wie kann es sein dass mein Notebook mit Vista und 1GB Ram (was nicht viel ist) als Leistungsindex für RAM 5,9 hat (ha, ha).

Ich versteh es einfach nicht.

Welche Logik tritt da ein.

LG

Thomas

Alpha13 thomaslang100 „Also noch ein paar Dinge die mehr verwirren: Unser Server in der Arbeit Intel 2...“
Optionen

1. Der MS Vista Test ist absolut für den Arsch!

2. Nimm den RightMark Memory Analyzer zum testen:
http://cpu.rightmark.org/download.shtml

thomaslang100 Alpha13 „1. Der MS Vista Test ist absolut für den Arsch! 2. Nimm den RightMark Memory...“
Optionen

Unter Vista soll der angeblich nicht richtig funktionieren lt. Tante Google.

Oder doch ?

Alpha13 thomaslang100 „Unter Vista soll der angeblich nicht richtig funktionieren lt. Tante Google....“
Optionen

Die neueste Version läuft definitiv und einwandfrei auch unter Vista, daran liegt das nicht!

Ob die aber auch den NVIDIA nForce 750i Chipsatz deines Mainboards unterstützt, keine Ahnung.

Versuch macht klug!

thomaslang100 Alpha13 „Die neueste Version läuft definitiv und einwandfrei auch unter Vista, daran...“
Optionen

O.k. verstehe. Welche Werte sollte ich denn erreichen. Wie funktioniert die Abstimmung.

Habe nämlich jetzt schon auf meinem PC

Everest und PC Wizard und bin so schlau wie vorher.

Warum jetzt RightMark Memory.

LG

Thomas

Alpha13 thomaslang100 „O.k. verstehe. Welche Werte sollte ich denn erreichen. Wie funktioniert die...“
Optionen

Last, nimm die neueste Everest Ultimate Version, die unterstützt das Board definitiv!

http://www.chip.de/downloads/EVEREST-Ultimate-Edition_15036759.html

Da solltest du beim Speicher Lesedurchsatz über 8000MB/s haben und dich freuen!!!

Sonst stimmt halt was nicht.