Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Könnte doppelseitige Speicherbestückung probleme bereiten ?

frankkl / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe in der DDR2 Ram beschreibung bei MDT was von doppelseitige Speicherbestückung gelesen,
könnte das probleme bereiten da war doch was oder ?
(Zusammen mit einen P35 Mainboard)

frankkl

soulseeker93 frankkl „Könnte doppelseitige Speicherbestückung probleme bereiten ?“
Optionen

hallo!

kenne dein board und die genaue spezifikation nicht, aber im allg. ist es egal ob die speicherriegel einfach oder doppelt bestückt sind.

es gibt bzw gab mal mainboards die haben doppelseitige dann nicht unterstützt, dass kann man aber auch nachlesen.
ob das "heute" noch der fall ist weiß ich nicht.
musst du mal in deinem handbuch zum mainboard schauen, oder auf der HP des herstellers was da an Daten zu deinem Board preigegeben wird!

frankkl soulseeker93 „hallo! kenne dein board und die genaue spezifikation nicht, aber im allg. ist es...“
Optionen

Will mir bei den guten Preisen was neues gönnen (wird endlich nötig),
deshalb schrieb Ich auch nur ein P35 Mainboard (wird wohl ein ASUS P5K).

frankkl

Olaf19 frankkl „Könnte doppelseitige Speicherbestückung probleme bereiten“
Optionen

Andersrum wird auch'n Schuh draus: Gerade die einseitige Bestückung mit Speichermodulen kann Probleme machen, weil die sog. "Speicherdichte" - d.h. Speicherkapazität pro Chip - dann doppelt so groß ist wie bei doppelseitig bestückten Modulen. Dieses Problem hatten allerdings hauptsächlich ältere Mainboards, afair so aus Pentium III Zeiten. Bei einem Board aus der Asus P5-Reihe wirst du all solche Probleme wohl kaum haben, aber schau dir zur Sicherheits noch einmal die Spezifikationen des Herstellers zu diesem Board an bzw. bitte den Händler deines Vertrauens um eine verbindliche Auskunft bzw. frage nach geeigneten RAM-Modulen.

CU
Olaf

the_mic Olaf19 „Könnte doppelseitige Speicherbestückung probleme bereiten“
Optionen

Doppelseitige Module können durchaus auch Probleme machen, wenn du eine Vollbestückung vornehmen wolltest. Viele Chipsets der P2/3-Ära haben gar nicht soviele Speicherbänke unterstützt, wie einbaubar waren. Ob das Problem heute noch besteht, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.