Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Nur SingleChannel ?!

Zerodot / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo...

hab folgendes Problem. Auf meinem Intel-board P865PERL stecken 4
DDR Speicherriegel. (1,5 GB)
Dimm 0 Slot 1 (Samsung 256 / 333)
Dimm 0 Slot 2 (Samsung 256 / 333)
Dimm 1 Slot 1 (Infin. 512 / 400)
Dimm 1 Slot 2 (infin. 512 / 400)

Bei den Infineonriegeln bin ich mir nicht sicher von wem die Platine ist. Jedoch beides orig. Infineonchips!

Problem das Bios liest nur "SingelChannel"
Ist die Config. für DualChannel ungeeignet? Das Board unterstützt die funktion für 233 / 333 / 400 Riegel...

Weiß jemand weiter ? Was müsste ich ändern ?
Im BIOS sind die CipsTiming Einstellungen alle auf AUTO

...weitere Systemdaten :
Pentium 4 HT 2,9 GHz
Intel P865PERL Mainboard
300 Watt Netzteil
Sound onboard
Grakit GF4 TI

Danke für Hilfe
Zerodot

Nam-Myoho-Renge-Kyo

ize Zerodot „Nur SingleChannel ?!“
Optionen

DualChannel kannst du nur bei 2 gleichen Riegeln benutzen sprich
2x dieselben Module
bei 3 oder 4 kann man diese funktion nicht mehr nutzen
aber bei 1.5 GB ram braucht man das eh nicht

ize Zerodot „Nur SingleChannel ?!“
Optionen

DualChannel kannst du nur bei 2 gleichen Riegeln benutzen sprich
2x dieselben Module
bei 3 oder 4 kann man diese funktion nicht mehr nutzen
aber bei 1.5 GB ram braucht man das eh nicht

ize Zerodot „Nur SingleChannel ?!“
Optionen

DualChannel kannst du nur bei 2 gleichen Riegeln benutzen sprich
2x dieselben Module
bei 3 oder 4 kann man diese funktion nicht mehr nutzen
aber bei 1.5 GB ram braucht man das eh nicht

MadHatter Zerodot „Nur SingleChannel ?!“
Optionen

Und wiedermal...

*seufz*

Also:

Unterstützt das Mainboard (wie in diesem Fall) DualChannel bedeutet das entweder:

2 gleiche Module verwenden (2x256MB DDR400)
4 gleiche Module verwenden (2x256MB DDR400 + 2x256MB DDR400)

Es können aber auch unterschiedliche Module verwendet werden, sofern es zwei Paare sind. Weichen die Spezifikationen eines Paares ab (z.B. 2x256MB DDR400 und 2x256MB DDR333), so läuft das schnellere Paar automatisch mit den Settings des langsameren, DDR333 in diesem Fall. So sollte es sich auch mit verschiedenen Größen/Latenzen verhalten.

Es sollte also funktionieren, wobei derartige Speicherkombinationen schon eine Fehlerquelle sein können. Generell sind Intel-Chipsätze diesbetreffend ein wenig toleranter als AMD-Chipsätze, bzw, der Speichercontroller eines A64.

Versuch mal folgendes:
Stecke jeweils ein Paar in die Slots, läuft alles im DualChannel-Modus teste das andere Paar. Läuft dieses auch hast du wahrscheinlich einfach Pech gehabt mit der Speicherauswahl, oder dem Chipsatz werden die Unterschiede zu groß. Verkauf ein Paar bei ebay und schau dass du nochmal ein gleiches Paar bekommst, oder überleg dir ob 1024MB nicht doch ausreichend sind.

mfg