Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Welche Ram-Marke für MSI 875p

GevatterTod / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe einen Intel p4 2,6 GHz HT und ein MSI 875p.


Leider stecken in den Bänken noch zwei alte ungleiche 256MB 266MHz Riegel. Und ich denke, dass ich sehr viel Leistung verliere. Ich möchte mir neuen Ram holen ( PC3200 400MHz)


Welche Marke könnt ihr mir empfehlen, muss es unbedingt Corsair sein ? Und würden 2x 256MB reichen. Es sollte nicht zu teuer sein. Wären auch Infineon-Riegel in Ordnung ?


Viele Fragen, ich hoffe auf viele gute und hilfreiche Antworten :)


Cya

gelöscht_35042 GevatterTod „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Ich verbaue in MSI-Boards nur Infineon, siehe auch meine VK, und bis jetzt noch nie Probs gehabt.

luttyy

Phoenix.Computer GevatterTod „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Stimme erst mal Luttyy zu.

Aber achte darauf das du Original Infineon bekommst.
Auf Samsung kannst du auch setzen, ebenfalls Top.

Andere kommen besimmt gleich mit Twinmos,
aber mit Samsung oder Infineon bist du auf der sicheren Seite.

MFG

GevatterTod Nachtrag zu: „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Erstmal danke für eure Antworten, gut, dass ich auch Infineon und Samsung nehmen kann, könnt ihr mir noch die genau Bezeichnung geben ? Ich habe gelesen, dass es nichtmehr so stark auf die CL ankommt, wisst ihr genaueres darüber ? :)

Cya

GevatterTod Nachtrag zu: „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Achja, ganz vergessen, die Riegel müssen ja im Dual-Channel laufen, also bitte könnt ihr mir einen Link zu einem Händler geben, der 2x 512MB Infineon oder Samsung verkauft ?

Phoenix.Computer GevatterTod „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Händler?

www.e-bug.de
www.alternate.de

Die hben immer gute Preise.

Na ja, auf die CL Werte kommt es schon noch an, diese sind aber nicht mehr so gewichtig wie früher.

Nimm einfach 2x512 MB Infineon PC3200 (400MHz) CL2,5.

Da kannst du nicht viel falsch machen.
Es gibt keinen speziellen Dual Channel, du kannst 2 ganz normale Module nehmen.


MFG

GevatterTod Nachtrag zu: „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Ok, danke Phoenix, aber kann ich davon ausgehen, dass die beiden Module gleich sind ? Denn wie gesagt, ich habe noch 2 alte drin und durch die stürzte der PC immer ab wegen der 'Ungleichheit'.
Also wenn ich jetzt 2 x 512MB von derselben Gruppe hole, sind die kompatibel/gleich.

Cya

GevatterTod Nachtrag zu: „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Man, immer vergesse ich was ;)

Bei Alternate und e-bug haben die im Moment leider nicht den von dir empfohlenen Speicher, nur CL3er, kennst du noch andere gute Händler ?

gelöscht_35042 GevatterTod „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/

das beste was ich bis jetzt gefunden habe. Suuuper-Service. Ich bin allerdings als Händler gemeldet.

luttyy

GevatterTod Nachtrag zu: „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Hab denen mal ne Mail geschickt, aber wie es aussieht, gibt es von Infineon und Samsung keine CL 2,5 Modelle von 512MB PC3200 ?!

GevatterTod Nachtrag zu: „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Hab grad ne Mail erhalten, dass Infineon diese Module nicht produziert. Könnt ihr mir weiterhelfen ? Bringt CL3 große Einbußen ?

Phoenix.Computer GevatterTod „Welche Ram-Marke für MSI 875p“
Optionen

Nein der Unterschied ist für die in keiner einzigen Anwendung spürbar.
Nur in Benchmarks wirst du minimale Unterschiede feststellen.
Ich habe selbst CL3.

MFG

GevatterTod Phoenix.Computer „Nein der Unterschied ist für die in keiner einzigen Anwendung spürbar. Nur in...“
Optionen

Ok, da bin ich ja beruhigt :) Hab mir jetzt bei e-bug 2 x 512MB-Riegel geholt, danke nochmals für eure Hilfe.

Cya