Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Tatsächliche RAM Settings auslesen?

Boogyman / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

moin!

Meine beiden RAM Riegel werden im BIOS als DDR2 PC-4300 5-4-4-15,
von Sisoft Sandra 2005 Prof. als 3-4-4-8 und vom Hersteller mit den Settings 4-4-4-12 angegeben. Mir ist klar, dass letzteres die Werte sind, mit denen sie gefahren werden KÖNNEN aber wie finde ich nun raus, mit welchen Settings sie aktuell TATSÄCHLICH gefahren werden?

mfG

Gerd6 Boogyman „Tatsächliche RAM Settings auslesen?“
Optionen

bei SPD mit der Voreinstellung und wenn Du manuell nachgeholfen hast, mit
Deinen Vorgaben im BIOS.

Zieh Dir mal "CPU-Z" . Dieses (vers. 122) zeigt mir immer die aktuelle timing-Konfig.
Hoffe, daß das auch stimmt. ;-)

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
Boogyman Nachtrag zu: „Tatsächliche RAM Settings auslesen?“
Optionen

CPU-Z gibt 3-4-4-8 an, was nicht einer der im SPD passend zum FSB einprogrammierten Einstellungen entspricht :-(

Zumindest weiss ich nun, woher die BIOS Werte stammen.

Für den Takt, den die Riegel angeblich haben, müssten die Settings bei 4-4-4-12 oder 5-4-4-15 stehen. Sollte ich sie ändern oder einfach so lassen, solange es läuft?

Gerd6 Boogyman „Tatsächliche RAM Settings auslesen?“
Optionen

Das prob dürfte sein, daß sowohl Hersteller, als auch die progs die Reihenfolge anscheinend wahllos vornehmen.
Bei CPU-Z bedeutet die Reihenfolge für Deine Riegel :

3 = CL
4 = RAS/CAS
4 = RAS/Prech. (TRP)
8 = TRAS

Sollten die Werte 5-4-4-15 stimmen (da bekomme ich aber keinen schaluen drauf, weil CL5
dürfte es ja wohl kaum geben), wären sie grottenschlecht.
Ich kann Dir als Anhaltspunkt nur meine Einstellungen geben. Es handelt sich bei mir
um eigentlich normale VT-Ram-Module -PC3200-, die nach dem CPU-Z-Schema bei FSB 200 mit CL 2,5 und 3-3-8 laufen sollen. Ich fahre sie seit jeher mit 2,5 und 3-3-6 und das stabil.
Ich hab letztens schon mal gehört, daß eigentlich hochwertige 433-er Geil-Ram
bei solchen Timings gnadenlos abgestürzt sein sollen. Da bringt also das Ganze weniger, als bei guten PC3200. Probiers halt mal.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
Boogyman Nachtrag zu: „Tatsächliche RAM Settings auslesen?“
Optionen

Ist ja DDR2 da ist 4-4-4-12 aktuell Standard und bei Intel Systemen eh nicht so wichtig, dass die Latenzen niedrig sind. Allerdings eine kleine Frechheit, dass GEIL sie dann als 667er ausschreibt aber das auf Kosten schlechterer Settings als, das was gerade aktuell ist. Dann könnten sie sie genausogut mit DDR2-800 labeln aber dann auf 12-12-12-36 fahren (mal übertrieben ausgedrückt).
Sollte CPU-Z Recht haben, ist ja alles -mehr oder weniger- in Ordnung, dann sind die Settings ja besser als Standard.

Inwieweit kann ich denn rumexperimentieren ehe die Dinger Schaden nehmen können?

Gerd6 Boogyman „Ist ja DDR2 da ist 4-4-4-12 aktuell Standard und bei Intel Systemen eh nicht so...“
Optionen

also nach meiner Meinung sollte beim "rumexperimentieren" an den timings nicht Gravierendes passieren können. Schlimmstenfalls
black screen, BIOS-reset etc. (ohne Gewähr ;-))

Anders sieht es aus, wenn Du anfängst mit VMem-Erhöhung. Da kann es dann schon eher Schaden nehmen.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.



Boogyman Nachtrag zu: „Tatsächliche RAM Settings auslesen?“
Optionen

Du meinst die Stromversorgung?

Gerd6 Boogyman „Du meinst die Stromversorgung?“
Optionen

ja. Bei vielen Boards kann man ja den default der RAM-Riegel von ca 2,5V auch per BIOS erhöhen, analog der CPU-Spannung. Das kann zwar beim OC zu mehr Stabilität führen, aber 2,7V oder mehr ist nicht für alle Riegel so gesund. ( Das wird unterschiedlich benannt : VMem, VDimm,
DRam-Voltage usw) Übrigens: einige der "scharfen" OC-Riegel laufen erst bei 2,7V aufwärts ;-), aber das geben die Hersteller dann in den Spezif. bekannt.

G.

Boogyman Nachtrag zu: „Tatsächliche RAM Settings auslesen?“
Optionen

Und nun noch die Preisfrage:

Warum bekomme ich für eine Antwort gleich 4 Email-Benachrichtigungen?

Gerd6 Boogyman „Und nun noch die Preisfrage: Warum bekomme ich für eine Antwort gleich 4...“
Optionen

Nicht verzagen, @TW fragen ;-))

Boogyman Nachtrag zu: „Tatsächliche RAM Settings auslesen?“
Optionen

Also der Speed des Speichers ändert sich nur wenn ich den FSB von Hand hochdrehe. Dabei sehe ich im Speicher-Benchmark keinerlei Verbesserung. Er übernimmt auch weder meine Latenzen, noch die vorgefertigten Einstellungen von 400 533 und 600...

Ideen?