Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

256er RAM auf Board DFI K6BV3+ Rev. A+ nur als 128er erkannt

HeikoDi@t-online.de (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Freaks, Hi User,
wieder mal ganz was besonderes für euch ! Ich habe wie oben bezeichnet ein DFI K6BV3+ Rev. A+ mit
4 X SDRAM Bänken. Erste Bank = 256 SDRAM (OEM) PC 133
Zweite Bank = 128 SDRAm (OEM) PC 100
Dritte Bank = 64 SDRAM (OEM) PC 100
CPU = AMD K6/2 500 3D Now auf Sockel 7
Beim booten erkennt das Board den 256er RAM nicht komplett sondern nur als 128er, egal auf welcher Bank,
egal in welcher RAM-Kombination ! Auch nicht allein. Bios Update habe ich schon gemacht !
Welche Möglichkeiten kennt Ihr noch die zum fehlenden Erfolg führen könnten?
Könnte eine Bios Einstellung falsch sein ?
Danke das Ihr in eurer Wissenskiste für mich kramt !

Heiko

hiddenpeak HeikoDi@t-online.de (Anonym) „256er RAM auf Board DFI K6BV3+ Rev. A+ nur als 128er erkannt“
Optionen

>>>>4 X SDRAM Bänken.
Hallo,

ich nehme an, du meinst 3. Meines hatte jedenfalls nur 3, laut Handbuch sind es ebenfalls 3, die allerdings bis zu 3 x 256 MB verkraften.
Normalerweise müßten auch die Adressleitungen (6) vorhanden sein, im Handbuch steht nichts gegenteiliges.
Also zunächst mal weiß ich nicht weiter. Funktioniert das Modul in einem anderen Rechner?

cu hp.
HeikoDi@t-online.de (Anonym) hiddenpeak „ 4 X SDRAM Bänken. Hallo, ich nehme an, du meinst 3. Meines hatte jedenfalls...“
Optionen

Natürlich ! Logisch 3 Bänke ! Hatte es anders in Erinnerung ! Ob der Speicher in einem andern Rechner funktioniert
habe ich noch nicht getestet ! Du hast absolut recht mit der Aussage, daß es in Handbuch so eingetragen ist, daß
das DFI Board 3 X 256 MB SDRAM verkraften müsste ! Ich werde trotzallerdem erst einmal den Test durchführen !

Tausend Dank vorab !

harud HeikoDi@t-online.de (Anonym) „256er RAM auf Board DFI K6BV3+ Rev. A+ nur als 128er erkannt“
Optionen

Sorry,
aber es wird nicht funktionieren. Der Chipsatz auf dem Board kommt nur mit 64 MBit Chips zurecht. Das grösste Modul, das man reinstecken kann ist ein 128 MB Riegel mit 16 Chips (einzige Ausnahme, die ich kenne ist der 128 MB Infineon mit 8 Chips, da ist ein Chip intern wie 2 mit 64 MBit aufgebaut). Was die Angabe von 256 MB Modulen im Handbuch betrifft, so sind da Module mit 32 Chips gemeint. Die sind sehr schnell vom Markt verschwunden, da sie praktisch in keinem Board fehlerfrei liefen.
cu
haru

hiddenpeak harud „Sorry, aber es wird nicht funktionieren. Der Chipsatz auf dem Board kommt nur...“
Optionen

Wenn dem so ist, wäre ja das Billigangebot ideal, das zur Zeit irgendwo rumgeistert (richtig, Comtech!)mit 4 x 32 (für 109.- oder so)

-hp.
(Anonym) HeikoDi@t-online.de (Anonym) „256er RAM auf Board DFI K6BV3+ Rev. A+ nur als 128er erkannt“
Optionen

Wo hast du denn den Baustein gekauft? Es sind nämlich auch schlicht und einfach falsch etikettierte im Umlauf. Im Zweifelsfall lieber gleich umtauschen.

HeikoDi@t-online.de (Anonym) (Anonym) „Wo hast du denn den Baustein gekauft? Es sind nämlich auch schlicht und einfach...“
Optionen

KM - Elektronik ! dürfte recht bekannt sein im Netz ! Ich denke nicht, das dort falsch ettiketierte RAM`s kusieren....
aber prüfen werde ich den Baustein trotzdem ! Danke für den Tip