Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Lohnt sich das?

Walter Lehtre / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich habe jetzt einen Pentium 4 Sockel 775 FSB 800 L2 1024 Prescott 2.8 Ghz im PC. Das Bord kann mit einem Core 2 Duo E 7400 RD Wolfdale 2.8 Ghz FSB 1066 L2 3 MB arbeiten. Grafikkarte PCiE Asus Nvidia 8500 GT 512 MB, RAM Speicher 4 GB DDR2,
OS Win Xp SP2.
Bringt dieser Prozessor eine merkbare Arbeitsgeschwindigkeit? Meine Hauptanwendungen sind Musikprogramme (schreiben von Noten und Scannen von Bildern). Es sind keine Spiele installiert und ich habe nicht vor da einzusteigen.
Vielen Dank für eine Antwort, Walter L.

Xdata Walter Lehtre „Lohnt sich das?“
Optionen

Es lohnt sich in jedem Fall, schon allein wegen des deutlich geringeren Energieverbrauchs..
..und ich hab nicht schlecht gestaunt als ein
kleiner Celeron 440 mit - nur einem Kern, einem D805 paroli bieten konnte.
Gefühlt, in einigen Dingen sogar flinker rüber kahm.
Obwohl der Celeron nur 1.6 Ghz und einen im Vergleich zum D805 winzigen Cache hat.

Die neuen CPUs sind anscheinend technisch weit voraus.

Schon ein nicht ganz so neuer E2220 ist bei parallelen Anwendungen wohl überlegen.
-- Ein E7400, wenn das Motherboard schon Wolfdale kann - sowieso.
Der kühl Aufwand ist viel geringer.
Ein unerträglich lauter Kühler ist mit einem Wolfdale bei mir zu einer kaum hörbar schnurrenden Katze geworden:-)

(gilt wenn das Board eine Kühlregelung hat)

Walter Lehtre Xdata „Es lohnt sich in jedem Fall, schon allein wegen des deutlich geringeren...“
Optionen

Hallo da bin ich noch einmal! Das mit dem Prozessor hat geklappt, ich habe jetzt einen 2 Core Dual 2 E7500 2,93 Ghz Wolfdale eingebaut. Die Wärmeentwicklung ist weniger Anwendungen sind OK.
Jetzt ist eine ASUS EN 8500 GT Silent 256Mb PCiE eingebaut. Was mich noch etwas stört - die sog. Icons sind beim Start von Windows zuerst weis, werden dann normal.
Ich möchte eine Sapphire HD 5670 1Gb Ram einbauen. Leider kann ich keine Vergleichstabellen mit der ASUS finden. Frage: Ist die Sapphire eine lohnenden Anschaffung? Die kann ich neu für ca. 90.- € bekommen.
Bis bald mal Walter L.

Alpha13 Walter Lehtre „Hallo da bin ich noch einmal! Das mit dem Prozessor hat geklappt, ich habe jetzt...“
Optionen

Nein, definitiv nicht.

Eine neue Platte lohnt da oder halt ne SSD.

Walter Lehtre Alpha13 „Nein, definitiv nicht. Eine neue Platte lohnt da oder halt ne SSD.“
Optionen

Danke für die klare Antwort. Ich habe jetzt noch eine 80 GB IDE Segate (zwar mit 80 poligen Kabel) ca. 4 Jahre in Betrieb. Da werde ich mich mal um eine SATA umsehen müssen. Das ist nicht der Punkt, aber die Neuinstallation ist schon etwas mühsam. Es gibt da von Paragon sowas wie Drivecopy. Egal, ran an die Bulletten.
Mir freundlichem Gruß W. Lehtre