Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU für Sockel 478

elvis2 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Welche Core2Duo oder besser passt auf den Sockel 478 eines Desktop PCs? Gibt es den überhaupt Core2Duo CPUs für den Sockel?

gelöscht_35042 elvis2 „CPU für Sockel 478“
Optionen

Da gibt es nichts...

elvis2 Nachtrag zu: „CPU für Sockel 478“
Optionen

Passt den der hier nicht?

#

Intel Core 2 Duo P8600 Dual-Core Prozessor (2.4GHz, 3 MB Cache, Sockel 478, 1066MHz FSB)


Typ:Advanced Smart Cache, Installierte Größe:L2 - 3 MB, Kompatible Steckplätze:1 x Prozessor - Socket P, Service & Support:3 Jahre Garantie, Details zu Service & Support:Begrenzte Garantie - 3 Jahre, Bus-Geschwindigkeit:1066 MHz, 64-Bit-Computing:Ja, Typ / Formfaktor:Intel Core 2 Duo P8600, Multi-Core-Technologie:Dual-Core, Kompatibler Prozessoranschluss:Socket P, Taktfrequenz:2.4 GHz, Prozessoranz.:1, Packagingtyp:478-Pin Micro FCPGA, Herstellungsprozess:45 nm, Architektur-Merkmale:Enhanced SpeedStep technology, Unterstützung für Execute Disable Bit, Intel Virtualization Technology, Intel 64 Technology, Intel Advanced Smart Cache, Intel Smart Memory Access, Verpackung:Intel Boxed

ABatC elvis2 „Passt den der hier nicht? Intel Core 2 Duo P8600 Dual-Core Prozessor 2.4GHz, 3...“
Optionen

Dieser P8600 benutzt einen Sockel P, keinen Sockel 478 - auch wenn der Socket P ebenfalls 478 Kontakte hat sind die nicht kompatibel. Steht übrigens auch gross und fett in der CPU-Beschreibung drin das es sich um einen Sockel P Prozessor handelt...

Sockel 478:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_478

Sockel P:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_P

elvis2 Nachtrag zu: „CPU für Sockel 478“
Optionen

Ja in der berschreibung steht Sockel P. Wollte nur mal trotzdem Fragen.

Es gibt auch Notebooks CPUs mit Sockel 478. Passen die? Zum Beispiel gibt es ein M-478 Prozessor. Würde der Passen?

Und was ist mit dem?
http://www.amazon.de/Intel-Core-T7400-S478-Prozessor/dp/tech-data/B000HNH9J0/ref=de_a_smtd


ABatC elvis2 „Ja in der berschreibung steht Sockel P. Wollte nur mal trotzdem Fragen. Es gibt...“
Optionen

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dir ein allgemeines GEHT NICHT verständlich zu machen oder müssen wir die Liste aller C2D Prozessoren von vorne bis hinten durchgehen bevor du zufrieden bist?

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_M

elvis2 Nachtrag zu: „CPU für Sockel 478“
Optionen

Ich kapier das schon. Aber warum passen die nicht? 478 ist doch 478 oder net? Naja irgendwo ist wohl der Unterschied im Detail.

Knoeppken elvis2 „Ich kapier das schon. Aber warum passen die nicht? 478 ist doch 478 oder net?...“
Optionen

Hallo,

die Sockel sind anders geschaltet:

Der Sockel M weist trotz der exakt gleichen Anzahl an Pins zu dem Sockel 478 für Desktop-CPUs eine deutlich abweichende Pin-Belegung auf, ist also mechanisch und elektrisch nicht mit Sockel-478-Prozessoren kompatibel.

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_M

"Deine" CPUs sind für den herkömmlichen Sockel 478 nicht geeignet, da musst du dir schon ein anderes Mainboard zulegen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2


Gruß
knoeppken

ABatC elvis2 „Ich kapier das schon. Aber warum passen die nicht? 478 ist doch 478 oder net?...“
Optionen

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Der in Intel-Datenblättern als PGA478 bezeichnete Sockel P hat nur optische, jedoch keine elektrische Gemeinsamkeit mit dem Sockel 478.

Der Sockel M weist trotz der exakt gleichen Anzahl an Pins zu dem Sockel 478 für Desktop-CPUs eine deutlich abweichende Pin-Belegung auf, ist also mechanisch und elektrisch nicht mit Sockel-478-Prozessoren kompatibel.

Zu finden in oben verlinkten Artikeln. Womit du gezeigt hast, das du in die Links nicht mal reingeschaut hast (bei den paar Zeilen Text wären die Stellen wohl kaum zu übersehen).

Fieser Friese elvis2 „CPU für Sockel 478“
Optionen

*hüstel* Es gab mal einen Adapter um Mobile-CPU mit Sockel 479 auf einem Desktop-PC mit Sockel 478 zu betreiben. *hüstel*

klick

Alpha13 Fieser Friese „ hüstel Es gab mal einen Adapter um Mobile-CPU mit Sockel 479 auf einem...“
Optionen

Einen ASUS CT-479 + Intel Pentium M besorgt sich Heute aber definitiv niemand mehr für ein uraltes Sockel 478 Board...

Und der Pentium M ist nur mit dem Core 2 Duo verwandt, hat aber natürlich nur einen Kern und auch kein Hyper-Threading.