Hallo,
        
        auf wieviel GHz ist der Intel Quad Core Q6600 nun wirklich getaktet ? Ist 2,4 GHz pro Kern eine Lüge ? Man sagt mir 1,6 GHz seien reel .. ?
        
        Was nun ?
        
        Gruss
        JJK
      
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
          Also doch 2,4 GHz ... danke für die Info
          
          Bin nicht unbedingt zufrieden mit der Leistung - lieber C2D E8500 oder Quad ?
          
          Multitasking Word, Excel, Outlook, Photo Editor (zum Dokument-Scannen), im Hintergrund Kaspersky 2009 Security Suite).
          
          MB Gigabyte Chip G33 - 2 MB RAM Corsair TwinX PC-800 - GF 8500 (256 MB) - 2 GB RAM Corsair TwinX (Kit) - Fes Samsung 750 GB / 8 MB Cache - LCD 22" HannsG - WLAN Linksys - Vista Home Premium
          
          Deine Meinung ?
          
          Gruss
          JJK
        
          http://www.nickles.de/c/s/knowhow-prozessoren-2008-fakten-statt-fehlkauf-598-1.htm
          
          Gilt auch heute noch!
        
          Der Q6600 hat natürlich 2,4GHz (266 x 9 /FSB x Multiplikator). Der Multiplikator wird jedoch per EIST gesenkt wenn es keine Arbeit gibt. 266 x 6 = 1,6GHz. Wie weit der Multiplikator gesenkt wird kann ich nicht sagen.
          
          http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-SpeedStep-Technologie
          
          mfg
          chris
          
        
          Es würde mich interessieren ob ein Quad im Alltag mehr bringt als z.B. ein C2D E8400 / 8500. Ich brauche ein System, dass MS Office 2003 und Internet (Firefox 3.5) unterstützt - Kaspersky Internet Suite 2009 im Hintergrund -, und nicht bei jedem zweiten Outlook 2003 Enter mein "herzliches" Vista-System zum Abstürzen bringt.
          
          Als Zweitrechner habe ich einen Intel E7400, der mir wesentlich weniger Probleme bereitet. Natürlich werden die Kerne etwas heisser (za. 45 - 50°), aber nicht allen Anforderungen gewachsen ist.
          
          P.S.: habe Windows 7 als RC2, soll ich mich trauen ... ?
          
          Gruss
          JJK
        
          N.B.: was hälst du vom MB Gigabyte Chip G33 Bearlake ? Ich persönlich nicht mehr allzuviel, würde Asus mit Chip 45 bevorzugen.
          
          Zudem bin ich nicht gerade begeistert von meiner GraKa GF 8500GT / 256 MB (eVga)im Verbund mit Billig-Sch..-Monitor HannsG 221 DVI.
          
          see u
        
          Für das Anwendungsgebiet ist selbst der Prozessor schon überdimensioniert. Das der Rechner abstürzt hat sicherlich nichts mit dem Prozessor zu tun, jedenfalls nicht direkt.
          
          Es würde mich interessieren ob ein Quad im Alltag mehr bringt
          
          Ein 4 kern Prozessor bringt natürlich nur etwas wenn Anwendungen genutzt werde die diesen auch auslasten können. Das wäre zb Videobearbeitung.
          
          was hälst du vom
          
          dazu habe ich keine Meinung da ich hauptsächlich AMD verwende.
          
          MB Gigabyte Chip G33 Bearlake
          
          ist auch keine Mainboardbezeichnung und von ASUSTeK halte ich aufgrund schlechter Erfahrungen überhaupt nichts.
          
          mfg
          chris
        
