Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU kompatibel zum Mainboard?

chrisbyRRC / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Liebe Nickles Gemeinde,

Ich bin grad ein wenig traurig denn den Prozessor den ich online erworben habe funktioniert leider nicht mit meinem Mainboard.

CPU: Intel Core 2 Duo E7200 Tray 3072Kb, LGA775, 64bit
Board: Asrock 775DUAL-VSTA

Nun stellt sich mir die Frage ob die CPU defekt ist, da ich das Board sowohl auch die gleichen Komponenten mit einem Intel Core 2 Duo E6850 3,00 Ghz zum laufen kriege.

Ich war bereits auf der Asrock Seite schauen ob die CPU unterstützt wird. Dies natürlich schon vor dem Kauf, doch leider sehe ich bei der Kompatiblitätsliste von Asrock nicht recht durch, bin allerdings der Meinung das er unterstützt wird.
Was meint ihr, ist die CPU defekt oder wird sie vom Board nicht unterstützt?

Ich danke für jede Hilfe!

Xdata chrisbyRRC „CPU kompatibel zum Mainboard?“
Optionen

Hallo chrisbyRRC,
das ist ein Board mit Via Chipsatz und eigentlich recht vielseitig.
Aber die CPU ist wohl zu neu für dieses Motherboard.

Der E6850 läuft natürlich aber der E7200 ist eine aus der neuen 45 nm Klasse.
Die CPU ist wohl nicht defekt.

Ob Via bzw. Asrock da mit einem Biosupdate zur unterstützung kommt, kann ich nicht sagen.

Warte mal noch Antworten ab.
Ansonsten wär es nicht soo schlimm es gibt momentan sehr preiswerte Mainboards die die neue CPU unterstützen.

Alpha13 chrisbyRRC „CPU kompatibel zum Mainboard?“
Optionen

http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=775Dual-VSTA&s=775

Ein E6850 = Conroe sollte da laufen (wenn auch nicht offiziell und wird auch nicht erkannt und läuft nur untertaktet), ein E7200 = Wolfdale definitiv nicht.

Beide CPUs sind bei dem Board aber definitiv sinnfrei!

Rolo02 Alpha13 „http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model 775Dual-VSTA s 775 Ein E6850 Conroe...“
Optionen

Schau mal hier nach :
http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=2659&lim=0
Da findest du ein Bios für dieses Board, welches den E7200 unterstützt.

olliver1977 Rolo02 „Schau mal hier nach : http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid 2659 lim 0 Da...“
Optionen

@Rolo02
dir ist schon klar das es ein Mod Bios ist und nicht von ASRock herausgegeben wurde?
Desweiteren steht in der Beschreibung das es für das 775Dual-Vsta Revision C herausgegeben wurde. Da wir nicht wissen um welche Revision des Boards es sich handelt würd ich davon absehen dieses Bios zu Flashen. Und wie Alpha bereits korrekterweise hinwies wird die CPU nicht Offiziell unterstützt.
Und glaub mir wenn Alpha nicht das passende offizielle Bios für ein Board findet gibt es keines.
gruß Oliver

Rolo02 olliver1977 „@Rolo02 dir ist schon klar das es ein Mod Bios ist und nicht von ASRock...“
Optionen

@ olliver1977
Das ist kein Mod-Bios, sondern wurde von Asrock auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Die Revision des Boards bekommst du heraus, indem du den Rechner öffnest und auf dem Mainboard nachsiehst.
Wenn du die passende Revision hast, sehe ich keinen Grund, das Bios nicht zu nutzen. Ist aber deine Entscheidung.

olliver1977 Rolo02 „@ olliver1977 Das ist kein Mod-Bios, sondern wurde von Asrock auf Anfrage zur...“
Optionen
Das ist kein Mod-Bios, sondern wurde von Asrock auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Also wenn ich mir den Uploader anschaue und wer das File zuletzt bearbeitet hat würd ich sagen ist es ein Mod Bios.
http://www.nickles.de/user/images/195108/asrock.jpg
Der ursprüngliche Autor des Files kann ja ASRock gewesen sein aber ich glaube kaum das das original File die CPU unterstützt hat. Eher glaube ich das der User ASRock User einfach einen Microcode eingefügt hat.
gruß Oliver
Rolo02 olliver1977 „ Also wenn ich mir den Uploader anschaue und wer das File zuletzt bearbeitet hat...“
Optionen

Soweit ich weiss, stellt Asrock User die Files nur auf der PCTreiber.net-Seite zur Verfügung.
Fakt ist aber, dass eine Antwort des Asrock-Supports auf die Frage, ob das Board denn die E5200-Reihe unterstütze, ergab, das man eben dieses Bios nutzen solle, da es auch schon den E7200 unterstützt.
Ich habe selber schon bei Asrock angefragt für ein anderes Board, da offiziell der E2220 nicht gelistet ist.
Als Antwort habe ich ein Beta-Bios mit entsprechendem CPU-Support erhalten und siehe da, es funktioniert.

chrisbyRRC Rolo02 „Schau mal hier nach : http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid 2659 lim 0 Da...“
Optionen

Das wäre echt fantastisch wenn das Bios kompatibel ist. Jedenfalls denke ich auch das die CPU funktioniert und nur nicht unterstützt wird.
Aber wie olliver1977 schon sagte habe auch ich meine Bedenken dabei, denn das Board zu schrotten wäre wirklich nicht schön.

Was haltet ihr von dem gemodeten Bios? Ist es empfehlenswert? Sollte ich es wirklich probieren?
Immerhin ist es zudem noch als Beta rausgegeben.
Wie finde ich heraus welche Revision mein Board hat? Habe im Handbuch und auf den Mainboardkarton nichts finden können oder übersehen.

Diese PDF über das Bios war auf der Mainboard-CD enthalten. Es gab sie jedoch leider nur in Chinesisch:
http://www.mediafire.com/download.php?mnmxjwzotmh
(vllt. hilffts ja trotzdem ein bisschen)

Und hier mal das komplette Mainboard-Heft als PDF in englisch:
http://www.mediafire.com/download.php?jqmjz3oyymi

Danke schonmal für eure Hilfe!

EDIT:

Ich habe nachgeschaut und unter der Bezeichnung 775DUAL-VSTA stand "Rev. G/A 1.02" . Also ist das Bios wohl nicht kompatibel oder?

chrisbyRRC Nachtrag zu: „Das wäre echt fantastisch wenn das Bios kompatibel ist. Jedenfalls denke ich...“
Optionen

Ok, habe mich nun überedet kein Risiko einzugehen und die nicht kompatible CPU zurückzuschicken.
Stattdessen habe ich nun vor mir den "Core2Duo E4600 Allendale" zu bestellen.
Gibt es dort auch Kompatiblitätsprobleme oder läuft alles glatt?

Danke euch nochmal!

olliver1977 chrisbyRRC „Ok, habe mich nun überedet kein Risiko einzugehen und die nicht kompatible CPU...“
Optionen

Wenn du das offizielle Bios P3.00 hast läuft er, wenn nicht solltest du bevor du die CPU einbaust das Bios Flashen.
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=775Dual-VSTA&s=775

InvisibleBot olliver1977 „Wenn du das offizielle Bios P3.00 hast läuft er, wenn nicht solltest du bevor...“
Optionen

Warum lässt Du nicht einfach den E6850 drin, die anderen (E7200 und E4600) sind doch langsamer?

chrisbyRRC InvisibleBot „Warum lässt Du nicht einfach den E6850 drin, die anderen E7200 und E4600 sind...“
Optionen

Ja klar ist der besser, allerdings habe ich vor das Board nem Freund zu verkaufen. Der möchte sich ein passenden kostengünstigen Prozi dazu kaufen (denn wäre sein System schon fertig). Den E6850 möchte ich für mein späteres System nutzen da er auf diesem Board halt nicht korrekt läuft. (2,4 anstatt 3,0 Ghz).

Aber danke euch nochma! Der E4600 wird denke ich einwandfrei laufen auf den Bord, sonst halt Bios-Flash (diesmal aber original)

olliver1977 InvisibleBot „Warum lässt Du nicht einfach den E6850 drin, die anderen E7200 und E4600 sind...“
Optionen
Warum lässt Du nicht einfach den E6850 drin, die anderen (E7200 und E4600) sind doch langsamer?
Wie kommst du denn darauf? Nur weil der Takt höher ist?
Seid sich Intel von den P4 Heizkisten verabschiedet hat ist Takt nicht mehr alles.
Die neueren Modelle von Intel haben zwar einen geringeren Takt, was aber durch einen höheren Cache und einer verbesserten Architektur wett gemacht wird.
Deine Aussage wäre ja fast die selbe als wenn ich vor meinem Aufrüsten gesagt hätte:" Wieso der E2160 Taktet doch niedrieger wie mein Athlon XP2800+(1,8Ghz Intel->2,0Ghz AMD).
InvisibleBot olliver1977 „ Wie kommst du denn darauf? Nur weil der Takt höher ist? Seid sich Intel von...“
Optionen
Wie kommst du denn darauf? Nur weil der Takt höher ist?

Nein, sondern weil es ganz einfach so ist.

Seid sich Intel von den P4 Heizkisten verabschiedet hat ist Takt nicht mehr alles.

Ach was...

Die neueren Modelle von Intel haben zwar einen geringeren Takt, was aber durch einen höheren Cache und einer verbesserten Architektur wett gemacht wird.

Die neuen 45nm-Modelle lassen sich aufgrund abweichender Cachegrößen nicht direkt mit den älteren 65nm-Modellen vergleichen, liegen bei gleicher oder leicht niedrigerer Taktfrequenz aber leistungsmäßig auf durchaus vergleichbarem Niveau. Die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Kernarchitekturen ist also durchaus vergleichbar und unterscheidet sich in erster Linie im Herstellungsprozess und den Cachegrößen.
Kann man z.B. hier nachlesen:
http://www.tomshardware.com/de/AMD-Intel-CPU-Charts,testberichte-240128.html

Nach Leistung geordnet sieht es eindeutig so aus, kannst Du auch in diversen Tests nachlesen:
1. Core 2 Duo E6850 (Conroe, 65nm) =4MB Cache, 2x 3000MHz
2. Core 2 Duo E7200 (Wolfdale, 45nm) =3MB Cache, 2x 2533MHz
3. Core 2 Duo E4600 (Allendale, 65nm) =2MB Cache, 2x 2400MHz

Deine Aussage wäre ja fast die selbe als wenn ich vor meinem Aufrüsten gesagt hätte:" Wieso der E2160 Taktet doch niedrieger wie mein Athlon XP2800+(1,8Ghz Intel->2,0Ghz AMD).

Nein, meine Aussage entspricht ganz klar der Realität, während Du mit Pseudowissen hausieren gehst. Wenn Du wüsstest wovon Du redest, würde Dir auffallen dass der E2160 Dualcore ist, AthlonXP sind alle SingleCore. Also bereits von daher nicht vergleichbar, mal ganz abgesehen von Architektur und Taktfrequenz.

Schönen Tag noch!
olliver1977 InvisibleBot „ Nein, sondern weil es ganz einfach so ist. Ach was... Die neuen 45nm-Modelle...“
Optionen
Wenn Du wüsstest wovon Du redest, würde Dir auffallen dass der E2160 Dualcore ist, AthlonXP sind alle SingleCore.
Ach nee als wenn ich das nicht wüsste, nur dann solltest du deine Formulierungen mal klarer Fassen.
Nein, meine Aussage entspricht ganz klar der Realität, während Du mit Pseudowissen hausieren gehst.
Im gegensatz zu dir lasse ich mich nicht auf die persönliche Ebene herab da es mir einfach zu Primitiv ist.
Nur schade das du Leute anstatt missverständnisse Sachlich zu klären gleich angreifst. Ich glaub da hast du noch was zu lernen(wie ich in vielerlei Sachen ;-) nur ich kann meine Fehler zugeben. jetzt bist du am Zug).
Aber bevor es hier aus den Rudern gerät klink ich mich aus der Diskussion aus. Habe keinen Bock auf Diskussionen mit selbstgerechten Menschen.
InvisibleBot olliver1977 „ Ach nee als wenn ich das nicht wüsste, nur dann solltest du deine...“
Optionen
Ach nee als wenn ich das nicht wüsste, nur dann solltest du deine Formulierungen mal klarer Fassen.

Ich habe geschrieben: "Warum lässt Du nicht einfach den E6850 drin, die anderen (E7200 und E4600) sind doch langsamer?"
Keine Ahnung wie das noch klarer formuliert werden könnte...

Im gegensatz zu dir lasse ich mich nicht auf die persönliche Ebene herab da es mir einfach zu Primitiv ist. Nur schade das du Leute anstatt missverständnisse Sachlich zu klären gleich angreifst.

Stimmt, ich bin persönlich geworden. Mag sein dass das nicht der Gipfel der Diplomatie und zumindest diskussionswürdig ist. Stellt sich die Frage wie Du reagieren würdest, wenn dich jemand belehren will, der da offenbar etwas verwechselt - und dem ganzen die Krone aufsetzt indem er a) Äpfel mit Birnen vergleicht und b) versucht Dir diesen Vergleich unterzuschieben.

Ich glaub da hast du noch was zu lernen(wie ich in vielerlei Sachen ;-) nur ich kann meine Fehler zugeben. jetzt bist du am Zug).

Auch ich liege öfter mal daneben - und entschuldige mich wenn das der Fall war.

Aber bevor es hier aus den Rudern gerät klink ich mich aus der Diskussion aus. Habe keinen Bock auf Diskussionen mit selbstgerechten Menschen.

Hätte ich Deinen Beitrag unkommentiert lassen sollen, nur um nicht als selbstgerecht dazustehen? Merkwürdige Ansicht.
olliver1977 InvisibleBot „ Ich habe geschrieben: Warum lässt Du nicht einfach den E6850 drin, die anderen...“
Optionen
Auch ich liege öfter mal daneben - und entschuldige mich wenn das der Fall war.
Naja war halt ein Missverständniss. Ich hab deinen Satz falsch verstanden und du hast meine Antwort in den falschen Hals bekommen.
Was soll´s passiert ist passiert. Vergessen wir den Scheiß und widmen uns wieder den wichtigen Dingen des Lebens.
Cheers und schönen Abend noch ;-)
InvisibleBot olliver1977 „ Naja war halt ein Missverständniss. Ich hab deinen Satz falsch verstanden und...“
Optionen

;-)

Ok, Dir auch nen schönen Abend.