Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Core 2 Duo - ein oder zwei Prozessoren ?

wissenix / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

und zwar ganz kurze Frage bitte, weil ich letztens eine kleine Diskussion mit einem Media Markt Mitarbeiter hatte.
Hat der Intel Core 2 Duo zwei physikalische von einander getrennte Chips mit jeweils zwei Prozessoren (also insgesamt vier Prozessoren) oder ist das nur ein Chip mit zwei Prozessoren drauf ?

mfg

CiTay wissenix „Core 2 Duo - ein oder zwei Prozessoren ?“
Optionen

Man spricht dabei nicht von "Prozessoren" (was die gesamte CPU meinen würde), sondern von "Cores" bzw. "Kernen". Der Core 2 Duo hat zwei zusammengefasste Kerne, die auf einen gemeinsamen L2-Cache zurückgreifen. Im Gegensatz dazu hatte z.B. der Pentium D einfach zwei seperate Kerne, jeder mit eigenem Cache, die auf einem Prozessor zusammengeklatscht wurden.

Das was du meinst mit 4 Prozessoren gab es in der Theorie mit dem Pentium Extreme Edition, der zwei Kerne plus jeweils Hyperthreading benutzte. Es waren zwar physikalisch 2 Kerne, aber in Windows wurden 4 "CPUs" angezeigt.

Im nächsten Jahr werden Vierkern-Prozessoren von Intel erhältlich sein, die als Core 2 Quad bzw. Core 2 Extreme auf den Markt kommen werden.

mr.escape CiTay „Man spricht dabei nicht von Prozessoren was die gesamte CPU meinen würde ,...“
Optionen
Im nächsten Jahr werden Vierkern-Prozessoren von Intel erhältlich sein, die als Core 2 Quad bzw. Core 2 Extreme auf den Markt kommen werden.
Überraschung! ;)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80397
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22511105.html
und viele weitere mehr!
Die verfügbarkeit sollte auch noch dieses jahr gegeben sein.

mr.escape
CiTay mr.escape „ Überraschung! http://www.heise.de/newsticker/meldung/80397...“
Optionen

Dass er schon vorgestellt wurde, weiß ich auch. Aber versuch mal, einen zu bekommen, wenn du nicht als Tester bei Intel vorgemerkt bist. Geschweige denn das passende Mainboard.

mr.escape CiTay „Dass er schon vorgestellt wurde, weiß ich auch. Aber versuch mal, einen zu...“
Optionen

Geplant war die vorstellung anscheinend für mitte november und so wird sich wohl auch die verfügbarkeit frühestens ab da bessern.
Ca. sieben wochen bis zum nächsten jahr sollten aber für zumindest einige normal-käufer zum erfolg führen. Das teil ist ja praktisch die dual-sockel-komponente eines entspr. boards mit zwei E6700 in einem gehäuse. Der preis ist IMHO nachvollziehbar (2 * E6700 + etwas dual-CPU-kleber).

mr.escape

Hasi4 CiTay „Dass er schon vorgestellt wurde, weiß ich auch. Aber versuch mal, einen zu...“
Optionen

Hi,

das passende Mainboard ist kein Problem! Durch ein BIOS-Update ünterstützt fast jedes Mainboard, das auch die Core 2 Duo -Reihe unterstützt hatte, auch den QX6700er.

So wie meins. ich habe einen ASUS P5B und es unterstützt voll den Quad-Core. Wobei dieser Prozessor nur für Technik-Freaks, die zu viel Geld haben, interessant wäre... ; -)

CiTay Hasi4 „Hi, das passende Mainboard ist kein Problem! Durch ein BIOS-Update ünterstützt...“
Optionen

Aha, also ist das BIOS-Update schon raus. Weil die ganzen Websites ein spezielles Intel-Mainboard (D975XBX2 mit Spezial-BIOS) benutzt haben, was noch nicht im Handel erhältlich ist.

Übrigens hab ich eine anschauliche Grafik mit den Cores gefunden:

http://www.hardtecs4u.de/images/reviews/2006/intel_kentsfield/fsb.jpg

mr.escape Hasi4 „Hi, das passende Mainboard ist kein Problem! Durch ein BIOS-Update ünterstützt...“
Optionen
Wobei dieser Prozessor nur für Technik-Freaks, die zu viel Geld haben, interessant wäre... ; -)
Bzw. für anwender, die die rechenleistung auch umsetzen können. Das ist zwar nicht der klassische soho-user aber z.b. als rechner in einer renderfarm für video und 3d-visualisierung ist das schon sehr kostensenkend. Auch bildbearbeiter am einzel-PC und angepasster software sind sicher nicht unerfreut darüber, bei gleichzeitig moderaten kosten.
Für spiele und soho ist das aber absolut nichts.

mr.escape