habe die cpu bei ebay gekauft gewechselt PC gestartet
Lüfter +Hdd sind angelaufen Bildschirm blieb schwarz
MB K7S8X Bios AMI 2.60
alte cpu 2400+ wieder eingebaut alles lief ohne prob
hat jemand eine Erklärung?
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
2 Möglichkeiten:
1. Dein BIOS ist zu alt und kennt die neue CPU nicht.
2. Die weisst Du schon, willst Sie aber nicht wahrhaben...
ich habe gerade die cpu in den Rechner von meinem Sohn eingebaut A7N8X-E Deluxe das selbe prob
da ist noch kein Biosupdate gelaufen (er hat Angst) die Cpu sieht einwandfrei aus
hast du eine Erklärung egal ob positiv oder negativ
mfg
willi
Klingt hart aber ich glaube da ist nicht viel zu machen.
Das ist das dumme wenn man bei Ebay kauft man weiß nie obs noch geht.
gruß Oliver
Eindeutig: Abgerauchte CPU gekauft...
hab auch noch nen Paar davon.. optisch makellos, aber ansonsten total hohl ^_^
Privatauktion oder ein richtiger eBay-Store / Händler der eBay nenebei benutzt?
Lasst euch allen dies eine Lehre sein: eBay mag günstig sein, aber nach 5 abgerauchten endlich mal ne lauffähige CPU zu haben, ist dann doch nicht wirklich preiswerter :-)
@vagabund
Deswegen habe ich noch nie irgendwelche Hardware bei eBay gekauft.
Das einzige was ich bisher bei eBay für den PC gekauft habe war das Gehäuse für den Rechenknecht meiner Freundin, wo das Netzteil auch sofort bei der Montage gegen ein anständiges ausgetauscht wurde.
Hardware kauft man net bei eBay sondern beim Fachhandel wo es auch Garantie gibt.
mmhh ich zahle abe rnicht für nen alten 512er SD-RAM 99€! :P
Da kauf ich ihn lieber bei eBay für 33€ inkl Versand.
Kommt billiger und wenn man auf die Funktionsangabe achtet, gehts auch.
Die CPUs die ich in ebay einkaufe,funktionieren alle!Am Anfang kommt es vor daß man auf schräge vögel mal reinfällt.Wenn einer mit 98plus prozent positiv ein gerät verkauft und erklärt daß es funktionsgeprüft und funktionsfähig ist,dann funktioniert das auch.irgendwie verdächtige angebote muß man konsequent meiden,dann ist ebay das beste was es gibt.
-Wirf die cpu nicht vorschnell weg. Es ist durchaus möglich daß eine CPU bei zwei,drei versuchen nicht anspringt-aus welchem grund auch immer-aber dennoch nicht defekt ist.vielleicht kannst du sie irgendwann auf nem anderen board nochmal testen.
hmm... hab des K7S8X auch mal gehabt, mit einem 2600+ Barton ^____^
naja... ich denke mal, der FSB isses nicht. Ne FSB166 CPU auf 133Mhz FSB läuft eigentlich hervoragend.
da der alte Prozzi aber ging, kann ich mir nicht vorstellen, dass es an dem MBoard liegt...
am besten mal den FSB im BIS auf 100 Mhz stellen, RAM-Frequenz auch.
Dann die CPU 2400er testen, müsste dann ziemlich lahm sein.
Wenns geht,r echenr aus und den 2600 barton rein.
Wenns nicht geht, is der im ARsch, weil auf 100Mhz MUSS er laufen :-)
hi,
kann auch sein, daß dein board oder speicher mit dem höheren fsb (vorher 133 - jetzt 166) nicht klarkommt. evtl. mußt sogar einen jumper umsetzen.
kann dein board das?
hast du auch mindestens pc2700 ram ?
ps: und selbst wenn der 2600'er barton (original) läuft, deine alte cpu ist in 9 von 10 fällen schneller als die neue.
mfG
horzt
afaik ist dieses Board beim ersten Start nach CPU-Neueinbau sehr zickig. Du mußt auf jeden Fall die vorhandenen jumper von Hand auf die neue CPU einstellen ( FSB + evtl. weitere, weiß ich leider nicht). Die K7S8X sollten eigentlich ab BIOS 2.50 diese CPU erkennen. Es gab aber Gerüchte, daß einige Board-Versionen (zB 3.0) manchmal den 2600Barton nicht wollten.
Wenn es nicht klappt, schau mal bei www.k7jo.de nach. Das ist ein spezielles Forum für Asrock und die haben eine eigene Seite für das K7S8X.
