Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Venice und der Speicherkontroller

Kaaa... / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Der Venice hat ja angeblich gegenüber dem Winchester einen verbesserten Speichercontroller. Kann ich leider nicht bestätigen. Bei 2 Double und 2 Single Modulen ist bei 200 MHZ (DDR 400) "Ende Gelände". Und dann auch nur bei 2T Command. Habe dazu ca. 10 Riegel probiert. 4 Double @ 200 geht gar nicht, 4 Double @ 166 oft sehr wacklig (auch 2T command). Meine (zugebenermaßen nicht unbedingt sehr aussagekräftigen) Ergebnisse decken sich ergo genau mit dem, was auch mit dem Winchester machbar ist. Selbst bei 166 MHz ist in dieser Kombo 1T command nicht möglich. Jemand andere Erfahrungen gemacht?
Gruß

gelöscht_15325 Kaaa... „Venice und der Speicherkontroller“
Optionen

Vielen Dank für die Info! Auf genau SO eine Aussage habe ich gewartet!

Das wird towa gar nicht gefallen, dass mein Bauchgefühl der Skepsis dem Venice gegenüber in diesem Fall recht hatte :-)

_Quax Kaaa... „Venice und der Speicherkontroller“
Optionen

Auch von mir besten Dank, mein oller 35er Newcastle bleibt da, wo er ist, Soo heiß wird der auch nicht - auch wenn es hier hauptsächlich um den Speichercontroller geht.

cu _Quax

Kaaa... _Quax „Auch von mir besten Dank, mein oller 35er Newcastle bleibt da, wo er ist, Soo...“
Optionen

Nur fühle ich mich ein wenig veräppelt. Weil ich nunmal jede Menge Doubles habe, weswegen meine Wahl auf den Venice fiel...und nun darf ich 4 davon bei Ebay verscherbeln. Und das bei den heutigen Rampreisen- grummel-.
Gruß

_Quax Kaaa... „Nur fühle ich mich ein wenig veräppelt. Weil ich nunmal jede Menge Doubles...“
Optionen

Na ich weiß nicht so recht - meine Abneigung gegen Asus ist ja bekannt - ob´s nicht doch irgendwie am Board liegen kann: Meine olle Heizung läuft mit 2 doppel - und 2 einseitigen - Ram-Riegeln erzstabil mit Ramtakt (FSB soll man ja nicht sagen *g*) 200 und 1 T command auf ´nem Abit AV8.
Schmeiß den Speicher nicht zu weit weg .

cu _Quax

Kaaa... _Quax „Na ich weiß nicht so recht - meine Abneigung gegen Asus ist ja bekannt - ob s...“
Optionen

Der Speichercontroller sitzt nunmal in der CPU... Asus finde ich auch scheiße, dieses habe ich nur, weil das (von Alternate gelieferte) Epox außer einen schwarzen Bildschirm nichts vollbrachte- Frustkauf hier in Rotenburg, der Händler hatte natürlich nichts besseres da. Schon mal die 1t Command mit irgendeinem Tool kontrolliert? Könnte u.U. eine Plazeboeinstellung im Bios sein ;-) Soll`s ja geben...
Wenn ich mal wieder besser gelaunt bin, dann werde ich das Asus ebenfalls verscherbeln und nach einem Abit oder Epox Ausschau halten. Davon mal ab, war das Epox laut Beschreibung das einzige Board, daß den Venice im Auslieferungsstatus unterstützt. Genau wie das Asus hier...welches eigentlich sooo schlecht auch wieder nicht ist.
Gruß

_Quax Kaaa... „Venice und der Speicherkontroller“
Optionen

Nun kuck Dir das mal an:
Informationsliste Wert
CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon 64 3500+
CPU Bezeichnung Newcastle S939
CPU stepping DH-CG
CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+
CPUID Revision 00000FF0h

CPU Geschwindigkeit
CPU Takt 2204.80 MHz
CPU Multiplikator 11.0x
CPU FSB 200.44 MHz (Original: 200 MHz)
Speicherbus 200.44 MHz

CPU Cache
L1 Code Cache 64 KB (Parity)
L1 Datencache 64 KB (ECC)
L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 11/12/2004-K8T800P-8237-6A7L1A19C-17
Motherboard Name Abit AV8/AV8-3rd Eye (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

Chipsatz Eigenschaften
Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
Speicher Timings 2.5-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Command Rate (CR) 1T
SPD Speichermodule
DIMM1: 51046632119 256 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)
DIMM2: 51046632119 256 MB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz)

BIOS Eigenschaften
Datum System BIOS 11/12/04
Datum Video BIOS 04/09/08
Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht
DMI BIOS Version 6.00 PG

Grafikprozessor Eigenschaften
Grafikkarte Sapphire Radeon 9600 Pro
GPU Codename RV350 (AGP 8x 1002 / 4150, Rev 00)
GPU Takt 398 MHz (Original: 398 MHz)
Speichertakt 230 MHz (Original: 230 MHz)

ups- da fehlt ja der halbe Speicher - gar nicht gemerkt. Muß ich verhökert haben...

cu _Quax

Kaaa... _Quax „Nun kuck Dir das mal an: Informationsliste Wert CPU-Eigenschaften CPU Typ AMD...“
Optionen

Aha, nur 2 Riegel. Der Rest wird dann wohl dank 1 T command vom Bios unterschlagen. Auch eine Möglichkeit ;-)
Gruß

Mummins Kaaa... „Venice und der Speicherkontroller“
Optionen

Es kann auch am Board liegen. Mein K8NSNXP von Gigabyte macht Zicken mit 4 double-sided, das K8NSC läuft mit 4 Modulen bei 200MHz, CPU ist ein Venice