Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

CPU passiv kühlen?!

d1131 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab einen PC der als Router fungiert, mit einem Celeron 600MHz.
Nun stört mich aber das Geräusch der CPU Lüfters.

Bis zu welcher CPU/Taktfrequenz kann man eigentlich PASSIV kühlen???

Bin am Überlegen die Hardware des PCs/Routers auszutauschen und eine leistungsfähigere CPU einzubauen. Aber wie gesagt, wenn möglich PASSIV gekühlt, oder ein super leiser Lüfter.

Merci.

Tilo Nachdenklich d1131 „CPU passiv kühlen?!“
Optionen

Wenn die CPU nicht besonders gefordert ist und der PC gut durchlüftet ist (hinten unten 2 Slotbleche rausbrechen), dann sollte es reichen den CPU-Lüfter auf 7 Volt zu betreiben, dass dürfte dann selbst bei einem leisen Netzteillüfter untergehen. Die Frage ist, ob das Bios motzt, wenn zu wenig Tachosignal angeliefert wird. Ev. lässt sich die Überwachung abstellen.

d1131 Tilo Nachdenklich „Wenn die CPU nicht besonders gefordert ist und der PC gut durchlüftet ist...“
Optionen

danke erstmal...
stell ich das im BIOS ein, also ich meine die Spannung mit der ich die CPU betrieben will...

merci

SmallAl d1131 „CPU passiv kühlen?!“
Optionen
CPU Kühler - Heatlane NCU 2000, der schafft bis zum P4 3,2 GHz - es sollte allerdings für deinen kleinen Celli schon ein Silverstone Fanless Heatpipe Cooler - P4 oder Thermaltake einfach ohne Lüfter, letzteres ist allerdings nicht ohne Lüfter vorgesehen, und daher natürlich ohne Gewähr !!!

Allerdings hat der Celli gerade mal 12.6W - das sollte eigentlich gut klappen.
Synthetic_codes d1131 „CPU passiv kühlen?!“
Optionen

kleiner Tipp: besorg dir im handel einen Slot 1 Stecker und einen Slot1 Steckplatz(Wenn du ein PPGA hast, dann machst dudas mit sock 370, die müssten auch zu bekommen sein). die verbindest du dann mit kabel(zusammenlöten). Nun kannst du den Slot1 stecker ins board einstecken, den Prozessor steckst du in den sockel wieder ein,verpackst ihn in eine Mülltüte, und machst das ganze entweder mit lötkolben oder mit feuerzeug wasserdicht. nun gehst du in den aldi und kaufst eine Packung Instant-Tee. den Tee kannst du wegwerfen oder anderweitig verwenden. du spülst den Behälter aus, und füllst ihn mit Wasser. Dort machst du den Prozessor in der Tüte rein, habe gute erfahrungen mit einem PIII 500, einer Athlon 1300 und einer Athlon XP 2000+

Sunrider d1131 „CPU passiv kühlen?!“
Optionen

Findest Du einen Celeron 600 nicht etwas oversized für einen Router? Bei mir werkelt da noch ein 486er ohne Probleme...

gelöscht_15325 Sunrider „Findest Du einen Celeron 600 nicht etwas oversized für einen Router? Bei mir...“
Optionen

Joh, oder mein P1 - 75Mhz.