Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon Xp 2600+ mit FSB 133

Spermi98 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute
Kennt jemand einen Shop, der den Athlon Xp 2600+ mit FSB 133 anbietet? Da mein Mainboard (das Epox 8KHA+ mit Via KT266A) nur Prozessoren mit FSB 266 akzeptiert, ist der 2600+ der schnellste prozessor für mein Mainboard. der 2700+ mit FSB266 war ja eher ne totgeburt. Ich hab schon in diversen Onlineshops nachgeschaut, aber keiner führt diese CPU. Kann mir einer weiterhelfen?
Lohnt sich dieses Upgrade von meinem xp1800+ überhaupt?

Oder soll ich lieber noch ein bisschen warten und dann komplett umsteigen, also neue CPU+Mainboard+Speicher usw. ??? Da mein Schüler budget leider nicht so groß ist müsst dann schon noch bis Weihnachten warten. Was würde sich denn da anbieten?

danke schonmal für jeden Rat.

gruß Matze

Aragorn75 Spermi98 „Athlon Xp 2600+ mit FSB 133“
Optionen

Die Leistungssteigerung von deinem jetzigen XP1800+ auf einen XP2600+ wird sich stark in Grenzen halten.

XP2600+ mit FSB266 hab ich auch keine auf anhieb gefunden, nur die XP2400+


Aber lass es lieber und spar noch ein wenig, dann kannst du dir was gescheiteres holen...

Gerd6 Spermi98 „Athlon Xp 2600+ mit FSB 133“
Optionen

Also gescheit sind die XP2400+ auch. Vom größeren L2-Cache mal abgesehen,
mache ich mir mit meinen ungelockten XP2400+s keine Bange vor den Konsorten
Barton. ;-)). Anders sieht es bei den Mobiles aus.

Wenn Du denn unbedingt jetzt was machen willst, nimm den 2400+. Der Leistungsunterschied zum 2600+ ist unbedeutend, der 2400er aber deutlich günstiger zu bekommen.
Aber wenn DU zu Weihnachten Oma und Co. als Sponsoren gewinnen kannst, warte halt noch ab.
Die neue Sempron -Reihe auf der 64-bit-Basis (NICHT Sockel-A) hört sich eigentlich
recht vielversprechend an und könnte auch finanzierbar sein.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


Rebedj Spermi98 „Athlon Xp 2600+ mit FSB 133“
Optionen

Habe meinen XP2600+ FSB 266 bei Ebay nach langem Suchen vor ca. einem halben Jahr für 130Euros gekauft. Ist aber schon lange vom Markt verschwunden. Viele verwechseln den 266iger auch mit dem 333iger. Musst halt aufpassen, dass in der Kennung hinten ein C steht ( B= 200 ; C= 266 ; D= 333 ).
Würde an Deiner Stelle gleich zum 2400+ greifen. Der ist noch verfügbar und billiger.
Und einen Unterschied wirste Du auch nicht merken. Ich hatte vorher einen XP2100+ drinn, war kaum zu unterscheiden.
Gruss Rebedj