Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

einen AMD 333fsb auf ein 266fsb board

sleppy19 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe ein Epox 266fsb board mit einem Athlonxp 1800+. was passiert wenn ich ein athlonxp 2800+ der normalerweise mit 333fsb läuft, in das board reinmache? hat jemand erfahrungen, und was habe ich zu beachten?

ocer-LE sleppy19 „einen AMD 333fsb auf ein 266fsb board“
Optionen

dann läuft der auch auf 266 ... dementsprechend runtergetaktet ist er dann

Spermi98 sleppy19 „einen AMD 333fsb auf ein 266fsb board“
Optionen

mhmmm was für ein board von Epox hast du genau???
schau mal auf der homepage von epox , vielleicht unterstützt dein board seit dem neusten Bios FSB 333!!! (wie zum beispiel mein 8KHA+ , welches ein via KT 266A chip satz hat. eigentlich geht es nur bis FSB 266!! Epox hats aber geschafft , dass es auch FSB 333 annimmt!!!!)


sonst läufts halt mit 266!!!! was natürlich die Mhz verringert!!
Matze

wildwings sleppy19 „einen AMD 333fsb auf ein 266fsb board“
Optionen

Habe auf meinem Epox 8KAH+ einen XP2800 (Barton) drauf......nun zu meinen erfahrungen die ich gemacht habe.
Wenn du nichts an den Einstellungen änderst und das sagt das Board
15 x 133 (266) Fsb = 2000 .... das wäre dann ein XP2400 (Tb)
Nun haben die meisten Epox Boards die möglichkeit Die FSB asyncron laufen zu lassen
stellst du die FSB vom Prozi auf 166 dann hast du einen XP 2800 "ABER" aus eigener erfahrung, stürtzt die Kiste mehrmals am Tag ab, (ich denke mal das da der Chipsatz schlapp macht)
Optimal und ohne Abstütze läut bei mir 155 FSB (155 x 15 = 2400)

das wäre Athlon xp26000 ........so zeit es auch mein Board an!