Hallo,
        
        könnt ihr mal eure Prozessortemperaturen posten unter Angabe:
        - Mainboard
        - welcher XP
        - Kühler
        
        Mein 1600+ (non-overclocked)kommt auf bis 52 Grad beim MPEG-2 encoden (TMPGENC) auf einem MSI KT3 Ultra 2 mit einem ArcticCool Copper Silent 2
        
        Gruß & Danke
        
        schumi
      
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
          hallo,
          
          mein vater hat noch meinen vorgänger pc
          board: ENMIC 8ttX2+ (Temp. wird direkt am "die" ausgelesen)
          Proz: XP1600+ (nicht übertaktet)
          Kühler: coolermaster DP56J11 (Kühlkörper), Lüfter Alpha 60/60/35 3500 U/min v. Silentheatpipe + ein gehäuselüfter 80mm.
          Temp: unter last lt. Sisandra 2003 nach 120 Min. encodieren bei einer zimmertemp. von z. Zt. sage und schreibe 30 Grad (Dachwohnung).
          
          board: 43 Grad
          Proz: 61 Grad
          
          Du siehst also, du musst bei deiner temp. nur die messungenauigkeit von ca. 12 Grad hionzurechnen, dann kommst du auf eine temp von ca. 64 Grad, wenn du diese temp jetzt gemessen hast bei diesen wirklich extremen temperaturen, dann ist alles ok.
          
          gruß
          
          
        
          je 100% auslastung durch seti bei raumtemp von 30grd
          sys 1
          asus a7n8x = 32 grd
          xp2500 @ 3200 = 50 grd
          alpha pal 8045
          
          sys 2
          epox 8rda+ = 38 grd
          xp1700+ @ 2600+ = 55 grd
          alpha pal 8045
          
          sys 3
          abit nf7-s rev 2 = 33 grd
          xp1700+ @ 3100+ = 56 grd
          artic cooling copper silent 2
          
          cu reime
          seti-team-nickles
        
          Nochmal kurz zu Sys1 nachgefragt:
          
          Was für eine Spannung hast Du da drauf ?
        
          Ich habe den gleichen Kühler wie du, der Computer läuft seit 6 Wochen ohne Unterbrechung.
          MPEG encoding seit 2h, parallel zu eMule:
          
          Athlon XP 3000+@3200+
          jedoch mit Thermaltake Xaser III Tower
          Leistung der Gehäuselüfter ca. 75%
          Aussentemperaturen über 30 Grad
          CPU 52 Grad
          System 48 Grad
          
          um dummen Fragen vorzubeugen: nein der ist nicht laut, trotz seinen 11 Lüftern. Ist sogar fast lautlos und leiser als das geblubber der Wasserkühlung eines Kollegen von mir.
          Jedoch kann man mit dem Luftstrom im Winter die Wohnung heizen.
        
          Hallo!
          hab den 2000XP nicht übertaktet auf dem Mainbord MSI KT3 Ultra
          Proztemp: stolze 72grad bei diesem Wetter!!!
        
          Hallo
          habe ein XP2000+ mit ASRock k7vt2 board und ein Blackmagic cooler.
          
          mein PC ist eben abgestürtzt und im BIOS hat die cpu Temp 77 Grad angezeigt,
          hab 5 min gewartet und dawar sie auf 73 Grad runter, ist das evtl. mein Absturzgrund?
          mein CPU Lüfter macht ca. 4700 Umdrehungen pro /min. ist das ok oder zu wenig
          
          bitte um hilfe
        
          sieht fast danach aus, lass mal dein gehäuse auf, wenn die temp dann deutlich fällt solltest du ein oder 2 gehäuselüfter einbauen.
          
          cu reime
          seti-team-nickles
        
          Bei Tag ("warm") : Barton 2500+ 48 Grad (+ 15 Grad weil mein KX7-333R die DIE Diode nicht
          ausliest)
          Bei Nacht ("kühl") : @2,2Ghz 48 Grad (+15 .....
          
          Grüßle Felix
        
          Hi,
          Zimmertemperatur zur Zeit 40°C
          
          System 1
          XP 1700@2200 MHz, 58°C Wakü, auf Abit NF7
          System 2
          XP 2100@2300 MHz, 56°C SLK 800, auf Epox 8RDA+
          
          beide Systeme unter 100% CPU Last .... Seti lässt grüssen.
          
          Soviel zum Thema CPU Temps ..... achja fast vergessen, der XP2100 wird mit 1,8 V "befeuert" und der XP1700 mit 1,68 V. Solange nicht die Diode in den XP CPUs benutzt wird, kann man das ganze Vergleichen vergessen. Beide Boards lesen den Sockelfühler aus und dies bleibt nun mal ein grober Schätzwert.
        
          Hallo Schorsch,
          
          ich hoffe, du musst dich nicht zu lange in diesem Raum aufhalten!
          40°C!!!
          
          Und ich dachte, bei mir sei es warm
          
          Cu
          
          Bob
        
          Hi Bob,
          is halt direkt unter dem Dach und die Rechner produzieren halt auch ein wenig Wärme. Länger wie ne Stunde ist zur Zeit nicht drin. Momentan sind es ja nur 38°C und dies bei offenem Fenster.....
        
          Mainboard: Konstant bei 30 °C
          CPU: Athlon 800@994 bei 50 Grad und Athlon XP 2000 bei 60 Grad(da keine Kupferpladde im Kühler)
          Kühler: NO Name(naja gut Titan steht dran, kennt die Firma aber eh keiner) wie gesagt ohne Kupferplatte
        
          Athlon 2000@1700 erreicht unter Vollast 59°. Untertaktet weil RAM macht sonst Mucken bei der 2000'er Temp die locker 65° beträgt (solange er Zuhause steht)
          
          Auf LAN's (Wo die Luftan- und Abfuhr vom Gehäuse besser ist) erreicht er mit 2000 knapp unter 50 Grad. Bei Vollast. TROTZ dieses tierisch heissen Wetters.
          
          Kühler hat auch keine Kupferplatte, ist sogar noch ein selbstbau... Kühlrippen vom dicksten PentAlpha und ein großer Papst Gehäuselüfter darauf befestigt. Leise und kühl.
        
          hi, Zimmertemp: 24Grad (Klima)
          AMD Barton 2500@3200 (2,2 GHz) = 53 Grad
          asus a7n8x = 35 grad
          3Gehäuselüfter, Luftkannal für CPU Lüfer und (nicht lachen) AMB Boxed!!!!!!
        
          AMD Athlon C 1200 MHz
          Epox EP-8KTA3+
          GlobalWIN WBK68
          
          
          Zimmer: ~ 25°C
          Case: 35°C
          CPU: 43-50°C je nach Last
          
          Lüfter: 5 Stück (2x Case | 1x GraKa | 1x Nothbridge | 1x CPU-Kühler | 1x Netzteil)
          
          Sonstiges: Airtunnel
          
          cm
        
          Hallo @Christoph!
          
          5 Lüfter ?!?? Bist Du da nicht schon taub?
          Temperaturmäßig ist das sicher toll aber mir wäre das zu nervig. Oder hast Du was ganz leises? Dann lass wissen.
          
          Gruß
          
          Pumbo
        
          bei momentanen ca.30 grad zimmertemp
          
          AMD 2600+
          vollast: 63
          leerlauf: 54
          
          Systemp: 36/41
          
          (2x80 gehäuselüfter, boxed-kühler, 40'er lüfter auf NB)
          
          mfG
        
          Hi und hmmmm ich weiß nicht warum ich bekomme meine CP nie unter 60 Grad kann ich machen
          was ich möchte egal welche CPU ich auch in meinem PC mal hatte.
          
          Zur Zeit AMD 2600+ Barton unter
          
          
          Last 68 Grad
          leerlauf 64 Grad
          
          
          Gehäuse offen!!!!!!
          
          wenn das Gehause geschlossen ist dann sogar 76 Grad!!!
          
          Wie viel verträgt so ne CPU? :-S
        
