Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Probleme bei CPU-Aufrüstung

Theo0815 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

ich wollte mein Asus P2B-D Rev. 1.06 mit Slot-Adapter von MSI Ver. 2.3 und CPU\'s P3 1000/100/256/1,75 SL5QV mit Nr. Q225A456-0107 und Q225A456-0680 aufrüsten.

Leider habe ich nach der Umrüstung nun das Problem, daß die CPU\'s einzeln erkannt und ohne Probleme laufen, aber wenn beide zusammen eingebaut werden, bleibt der Bildschirm schwarz und weiter passiert nichts. Auch der typische Pieps (Postcode) bleibt aus. Die Festplatten und Lüfter laufen. Als Grafikkarte verwende ich eine AGP Elsa TNT2 mit 16 MB RAM. Das neuste Bios ist drauf (1014D.003).
Habe verschiedene Einstellungen am Adapter vorgenommen mit dem gleichen Ergebniss.
Getestet habe ich das in einem ASUS P2B-D Rev 1.06 und einem Gigabyte GA-6BXDU Rev. 1.2.
Hat jemand eine Idee was ich noch probieren oder woran das liegen kann?

Gruß
Alex

Bavarius Theo0815 „Probleme bei CPU-Aufrüstung“
Optionen

Hi !


Normalerweise empfehle ich für den Betreib der FC-PGA-Coppermines am Slot1-Board eigentlich immer den MSI 6905 Ver 2.x Master, den Asus S370-DL oder den Tekram-Adapter ab der Revision 2.01 , denn mit diesen Adaptern hatte ich noch nie irgendwelchen Ärger. So ein Verhalten bin ich von den MSI 6905-Master-Adaptern nicht gewohnt, denn diese kleinen Platinen haben sich bei mir bisher als äußerst zuverlässige und sehr kompatible Exemplare erwiesen. Allerdings habe ich den Dualbetrieb an Slot1-Boards zuletzt mit den älteren Ver. 1.1 -Adaptern und den PPGA-Celerons mit Mendocino-Kern durchgeführt, bei einem Dual-Slot1-Brett, den PIII-Prozzis mit Coppermine-Kern und den Ver. 2.x-Adaptern kann ich bisher noch keine eigenen Erfahrungen vorweisen. ehrlich gesagt, ich weiß einfach nichgt, wo da der Fehler begründet ist, ich habe mir mal die FAQs von MSI zu diesem Produkt etwas näher angesehen, und die Antwort von FAQ 17-0006 könnte eine mögliche Lösung des Problems darstellen.

Eine andere Lösung bestände darin, wenn Du die Sache mal mit einem oder zwei anderen Slotadaptern von einer anderen Firma ausprobieren würdest. Genauer gesagt, ich meine damit, daß Du Dir mal eine würdige Alternative in Form des Asus S370-DL -Adapters zulegen und die Sache mal damit abtesten solltest. Laut den Infos von Asus ist dieser Slotadapter für den geplanten Zweck geeignet und offiziell freigegeben, siehe hier :
www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq089_S370_SLOT_I.htm

´cu Bavarius