Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Max. Temperatur unter Vollast

BjoernB / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Frage: Mein Athlon XP 2000+ erhitzt sich im Dauerbetrieb oder unter Vollast auf 58-63 °C. Ich weiß, dass bei 70°C die Schotten dicht sind. Sind die 63°C schon zuviel? Welche maximale Temperatur ist AUF DAUER für (m)einen Proz zu empfehlen?

Anonym BjoernB „Max. Temperatur unter Vollast“
Optionen

auf dauer: je kühler, desto besser
die lebensdauer verkürzt sich bei 70°C auf ca. 7 Jahre

welchen kühler und welches board hast du eigentlich ?

BjoernB Anonym „auf dauer: je kühler, desto besser die lebensdauer verkürzt sich bei 70 C auf...“
Optionen

Mainboard: Asus A7V266-E
Kühler: Kanie Hedgehog-294M + Lüfter von Titan (TFD-8025M12B)

7 Jahre? In spätestens 2 Jahren hätt ich mir sowieso einen neuen gekauft. Ich dachte nur, 63°C wären zuviel. Weil ich les' immer wieder, dass manche ihren 2200+ auf 46°C (bei Volllast) halten können. Wundere mich nur, wie die das hinkriegen (ohne Wasserkühlung).

Anonym BjoernB „Mainboard: Asus A7V266-E Kühler: Kanie Hedgehog-294M Lüfter von Titan...“
Optionen

46 bei vollast nur mit WaKü. alles andere is nicht aufm DIE sondern unten am sockel gemessen, aber schon dann ists definitiv nicht realistisch

Geggo103 BjoernB „Max. Temperatur unter Vollast“
Optionen

also ich hab auch einen AMD Athlon XP 2000.
Ich hatte davor nen standart Kühler drauf un hatte mit dem unter vollast 60-64 °C. Hab mir jetzt nen Fanadapter drauf gemacht und einen größeren (80x80mm) Lüfter drauf gebaut. Hab nun unter vollast 52-54 °C.

waster BjoernB „Max. Temperatur unter Vollast“
Optionen

hab ein athlon 2000+ hatte vorher im normalbetrieb 54°C hab jetzt noch nen lüfter reingehängt jetzt hab 46°C untervolllast so ca 55°C!

-=Sam=- BjoernB „Max. Temperatur unter Vollast“
Optionen

Hi!
Habe auch einen 2000+ mit einem Alpha PAL8045 Kühler und Enermax 80mm Fan @ 2800 RPM. Unter Vollast wird die CPU "nur" 61°C warm, im Leerlauf ca. 53°C. Das feine an dieser Lösung: die CPU wird nicht übermäßig heiß und der Lüfter ist nicht zu hören!
Wenn ich den Lüfter auf 4000 RPM stelle sieht die Temp. natürlich ganz anders aus, aber auf das Getöse aus dem Inneren meines Rechners verzichte ich dankend.


MfG
Sam