Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!

No1Stunna / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leute,


mit hardware kenn ich mich echt nicht aus: wie macht sich am pc bemerkbar wenn der prozessor kaputt ist? also nach dem ich den lüfter gewechselt habe, "tut" der pc so als ob er starten will, der monitor bekommt kein signal zum angehen und das wars...hatte den alten lüfter nochmal eingebaut, ging trotzdem nix...


ist ein amd tb 1ghz, via chipsatz und keine ahnung wer der hersteller vom mainboard ist :-/


für hilfe wäre ich dankbar


 

Conqueror No1Stunna „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

Schau erst mal nach, ob sich irgendetwas gelockert hat,Karten,Kabel,etc.

Ciao

No1Stunna Conqueror „Schau erst mal nach, ob sich irgendetwas gelockert hat,Karten,Kabel,etc. Ciao“
Optionen

habs kontrolliert, alles ok...
ähm, mal angenommen, der prozessor wäre kaputt, wie würde der pc reagieren wenn man ihn startet ?

Christoph Maus No1Stunna „habs kontrolliert, alles ok... ähm, mal angenommen, der prozessor wäre kaputt,...“
Optionen

Entweder:

a) Gar nich!

oder

b) Beep-Codes -> dann aus

cm

schnaffke No1Stunna „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

hi erstmal, also wenn deine CPU den hitzetod gestorben ist, bleibt der bildschirm einfach schwarz. das passiert bei den AMD´s leider ziemlich oft, denn wenn nach dem lüfterwechsel der neue lüfter nicht korrekt draufgesessen hat, oder die leitende Wärmeleitpaste über den DIE hinweg gequescht wurde und einen kurzschluß auf den kontakten neben dem DIE hervorgerufen hat, ist die CPU meistens im A..., bei nicht ausreichender kühlung dauert das nur ca. 15 - 30 sec, dann ist ende. wenn die cpu "nur" einen schuß hat, startet der rechner manchmal noch, bleibt aber nach dem durchlaufen der bios tests hängen. das ist aber kein trost, denn auch diese cpu kannst du jetzt abhaken.
äh, ja, warum hast du denn den lüfter gewechselt, gabs probleme? sonst hätt ich doch die kiste gelassen wie sie ist.
gruß schnaffke

Maxx Stone No1Stunna „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

Hi No1Stunna,

hattest Du den Lüfter und/oder den Kühlkörper gewechselt?
Und warum?

Du schreibst:
"tut" der pc so als ob er starten will, der monitor bekommt kein signal zum angehen und das wars.
???Bin nicht 100pro sicher was Du damit meinst; versuch mal folgendes:
- Stromkabel aus der Steckdose und auch Monitorstromstecker abtrennen
- kurz CMOS clear (ist kleiner Jumper(=Ding was Pins verbindet) neben der Batterie) :-) oder nimm einfach die Batterie für paar Stunden raus, dann wieder rein.
- Monitor einschalten, PC booten; solltest dann Fehlermeldung bekommen
und ins Bios, Default laden, Bios speichern, ...

Beim hanntieren bedenken, daß statische Entladung auch dein Board beschädigen kann.
Drück die Daumen, daß nichts oder höchstens der Proz. defekt ist.

Maxx Stone

Rolf13 No1Stunna „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

Einige Bios überwachen die Lüfterdrehzahl bei starten,
wenn die Unter 2000- oder 2500 ist schalten die aus.
Habe ich mal gelesen, aber wecheles system das eingebaut hat ?????

Gruß
Rolf

FRY2002 No1Stunna „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

Hatte auch das Problem!!! bei mir war es auch so das der PC Beep-Codes von sich gab und der bildschirmm schwarz blieb lag bei mir drann das die Jumper an der Festplatte falsch gesteckt waren. Ich kann mir nur vorstellen das du als du den Lüfter ausgebaut hast die Kabel von CD-Rom und Festplatte abgemacht hast(damit du besster ans Mainboard kommst) und falsch wieder zusammen gesteckt hast.(z.B Brenner ist meist MASTER, 1.Festplatte immer MASTER, CD-Rom fast immer SLAVE. Du hast jetzt bestimmt statt Festplatte und CD-Rom, Festplatte und Brenner zusammen geschlossen und schon Funktioniert nichts mehr!!!!)Du musst jetzt nach sehen ob das zu trifft, wenn ja dann drauf achten das IMMER MASTER dann SLAVE am IDE-Kabel hängen. Brenner sollte immer MASTER sein und Festplatte auch.

No1Stunna Nachtrag zu: „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

hatte die ide`s nicht angerührt.der pc gibt auch keine "bieptöne" von sich (was ich meinte war der "biep" beim normalen start wenn alles ok ist- der kommt nicht, achja um irgendwelchen fragen vorzubeugen: ich erwähnte das mit den tönen weil der monitor nicht ANGEHT!!! und wenn ich NIX sehe versuche ich was zu hören!!!)
einen cmos clear habe ich durchgeführt (wie ich beireits vermutete hat das mit dem ganzen auch nix zutun, weil ich am bios zuvor NIX verändert habe).

@rolf13: hatte den lüfter an cpu1 (wo der alte auch war gehabt, also an der drehzahl liegts auch nicht
@schnaffke: wärmeleitpaste ist elektrisch NICHT leitend.
äh, ich will nicht unverschämt klingen, aber auf solche ratschläge wie "hast du die kabel vertauscht?" kann ich dankend VERZICHTEN.was kommt als nächstes? soll ich sichergehen das die steckdose 230 V liefert???
ich selber vermute, dass sich der bios irgendwie gelöscht hat...


schnaffke No1Stunna „hatte die ide s nicht angerührt.der pc gibt auch keine bieptöne von sich was...“
Optionen

hi erstmal, also wenn du in deinem ersten posting schreibst, dass du von hardware keine ahnung hast, musst du dir solche ratschläge wie von rolf13 schon gefallen lassen, ich denke, alle hier haben irgenwie versucht dir zu helfen, vielleicht müsstest du dein problem nur noch mal genauer formulieren (hardwareausstattung, betriebssystem, peripherie) und warum hast du den lüfter gewechselt????
gruß schnaffke

schnaffke No1Stunna „hatte die ide s nicht angerührt.der pc gibt auch keine bieptöne von sich was...“
Optionen

hi nochmal, hatte das eben nicht richtig gelesen, ich meinte, solche ratschläge wie "hast du die ide kabel vertauscht" mußt du dir gefallen lassen, wenn du schreibst, dass du von hardware keine ahnung hast. hat mit rolf13 nix zu tun.
gruß schnaffke

No1Stunna Nachtrag zu: „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

hi schnaffke :-)
ich hab den lüfter gewechselt, weil der neue lüfter einen stärkeren drall hat und der anstellwinkel zu der blattwurzel günstiger liegt.ausserdem sind die einzelnen blätter oben (ab sehnenmitte) stärker gebogen, somit muss die luft (oben)einen längeren weg zurücklegen als unten.das wiederum erzeugt (oben) einen unterdruck, unten einen überdruck.zusätzlich hat der neue lüfter, eine geschwindigkeitsabhängige winkelverstellung (=bessere effizienz)+einen überschallschutz für die blattspitzen (blattspitzen sind am gefährdesten in den überschall zutreten, da dort der umfang am grössten=die geschwindigkeit am grössten ist).p.s.überschall verursacht schäden an der hardware...
aber die wahrheit ist: ich hab den scheisslüfter gewechselt weil er am verrecken war und hab einen xy-lüfter eingebaut oder warum sollte ich einen vollfunktionierenden lüfter wohl wechseln??
lasst gut sein mit den tipps jungs, ich weiss eure mühe zu schätzen, aber ich glaube wirklich langsam dass der bios sich gelöscht hat...was meint ihr zu der möglichkeit??

umberto No1Stunna „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

nichts mehr...

Esox80 No1Stunna „Lüfter gewechselt jetzt ist der bildschirm schwarz!!“
Optionen

Was ist mit dem RAM? Ganz sicher, dass er sich nicht gelockert hat? Genauso die Grafikkarte?! Probier mal rum mit dem RAM (falls Du mehrere hast, mal einen raus) etc.

Hast Du den Tipp mit dem Clear CMOS befolgt und ausprobiert?
Dreht sich denn der Lüfter überhaupt? *g*