Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?

illuminate / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo.
Kurz und knapp: Das Epox liest die interne Diode des XP2000+ aus. Leerlauf 41 Grad Voll-Last 53 Grad. Wie sind die Werte von euch bei gleicher, bzw. ähnlicher Konfiguration? (zur Zeit den neuesten Titan TTC D5 CU 80er Kühlblock aus Aluminium mit einliegender Kupferplatte und einem 80er Lüfter)
(Kühler boxed= Leerlauf 49 Grad, Voll-Last 59 Grad)
Danke vorab!

Anonym illuminate „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

hmm, ich weiss net woher die gerüchte kommen, das 8K3a könne die Diode auslesen. kann es nicht ! also flux ca 15°C druffrechnen, dann kommts hin.
41°C mit ner LuKü is illusorisch, ne Wakü wäre ja gerademal gleichgut.

Alf 123 illuminate „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

Ich hab einen "umgebauten" Titan TTC-CU5TB (Fanadapter auf 80er Lüfter mit ca.3000 u/min , der originale 70er Lüfter war mir mit seinen 4800 U/min zu laut) auf meinem XP2100+ und habe auch Leerlauftemperaturen (je nach Zimmertemp) zwischen 44° und 47°C, sowie max. Werte von 53°C. Selbst im Sommer bin ich noch nicht höher gekommen. Momentane Zimmertemp. 20°C - Rechnertemp. 46°C.

HEADY illuminate „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

heisst das wenn ich mit meinem board 60 °C unter vollast hah das ich ca. 70-75 °C hab oder wie meisnt du das @marauder

illuminate HEADY „heisst das wenn ich mit meinem board 60 C unter vollast hah das ich ca. 70-75 C...“
Optionen

Ich habe den neuesten Titan-Kühler montiert. Den da:



(Daten:)
Technische Daten:
Maße (mit Lüfter):80 (L) x 80 (B) x 60 (H) mm
Maße des Lüfters: 80 x 80 x 25 mm
Lüftertyp: Kugellager
Fördermenge: 64.97 m3/h
Drehzahl: 3000 RPM
Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard
Geräuschentwicklung: Anschluss: 3-pin Molex
Leistungsaufnahme: 1.92 Watt
Betriebsspannung: 12 V

und bei Atelco habe ich mir 2 Enermax Lüfter (80 mm) geholt. Beide habe ich in mein Netzteil (serienmäßig nur 1 Lüfter) eingebaut. Der eine Lüfter ist praktisch direkt über den CPU-Kühler montiert und saugt die heiße Luft über das Netzteilgehäuse raus. Der zweite Lüfter ist anstatt des serienmäßigen Lüfters montiert und zeichnet sich wie der andere neben absoluter Laufruhe auch durch einen Drehzahlsteller aus. Die Werte sind im Leerlauf mittlerweile nach dieser Umbaumaßnahme bei 39-41 Grad Leerlauf (je nach Intensität der Enermax-Zusatzlüfter) und unter Voll-Last bei unter 50 Grad. Ausgelesen mit der mitgelieferten Epox-Software. Ich habe eine e-mail an Epox geschickt, weil laut PC-Games-Hardware das Board die Diode auslesen soll. Auf der Epox-Homepage finde ich leider keinen Hinweis darauf.
Trotzdem schickt mir noch ein paar Temperaturwerte, danke!

Anonym illuminate „Ich habe den neuesten Titan-Kühler montiert. Den da: Daten: Technische Daten:...“
Optionen

auf die epox-mail bin ich auch gespannt. un-ge-modded geht gar nix.

Anonym HEADY „heisst das wenn ich mit meinem board 60 C unter vollast hah das ich ca. 70-75 C...“
Optionen

nach meinem erfahrungen 13°C mehr als angezeigt (ergo 73)

illuminate Nachtrag zu: „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

Hei.
Die Mail von Epox:



Hallo,

es wird bei diesem Board die XP-Diode ausgelesen und angezeigt.

MfG
Jürgen Albert
ELITO EPoX Computer GmbH
Nürnberger Str. 41
91257 Pegnitz
Tel:+49-9241-991744
Fax:+49-9241-991771
Mail: mailto:support@elito-epox.com
URL:  http://www.epox.de
=============================================
Bitte Original-EMail bei Antwort mitschicken!!
Ohne Original-EMail ist eine Beantwortung nicht möglich!!
=============================================

Also dürfte die Temperatur stimmen (glücklichseinvorfreude)

illuminate

stingray2 illuminate „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

Also ich habe das gleiche Board mit XP2100+ und Arctic Super Silent PRO TC Lüfter(Ich weiß läster läster aber leisse ist der was mir wichtig ist) ca 56 bis 58 C höher aber nicht, was mich aber Interessiert du schreibst von einer EPOX Software um die Temp unter Windows auszulesen, ich habe keine Gefunden zumindest nicht auf der Board CD wie heisst das Proggi oder wo hast du es her auf der Epox Seite habe ich zumindest auf den ersten Blick auch nix gefunden hast du einen Link dazu ???

FutziDo illuminate „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

Hallo,
das Epox 8K3A+ liest die Temp. dierkt aus der CPU aus.
Deine Werte sind gut.Mein XP2000 hat bei Last 61Grad!
Na und läuft bei mit 24H am Tag 7 Tage die Woche!
Null probleme!

HEADY illuminate „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

meiner auch

illuminate Nachtrag zu: „Athlon XP2000+ (Palomino) auf Epox 8K3a+ Temperaturwerte?“
Optionen

Hallo Stingray2.
Hab` erst mal suchen müssen. Also. Die mitgelieferte CD "VIA + SIS Installation Driver" hat unter "Utility" den Eintrag "USDM". Dort ist das Programm "USDM 107LM.exe". Das installierst du. Danach erscheint in der Systemsteuerung das grüne Epox-Zeichen (ein E) mit dem Eintrag USDM. Das ist der "Hardwaremonitor". Du machst es dir einfacher, wenn du dir eine Verknüpfung auf den Desktop erstellst.
Hast du noch Fragen? Ei dann frag!

illuminate