Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Keine Temperatur Durch Slotadapter im Bios mehr !!!

(Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo habe ein Asus B2b board mit bios 1012 und Rev.1.04 habe ihn durch ein slot adapter von Tekram V2 auf 1.8 V die temp.runter und intel celeron 733 aufgerüsted. Nun bekomme ich keine cpu temp. im Bios angezeigt? Überträgt der slot adapter die temp. nicht? oder voran liegs?
Hatte in meinem alten Proz. P2 350 noch ein kabel zum Motherboard führen kann es seien das es die Temp übermittelte?
Läuft zur zeit noch mit 66 FSB will aber noch höher zo bis 83 FSB gehen welchen kühler könnt ihr emfehlen ist noch orginal drauf kühler drauf???

(Anonym) Nachtrag zu: „Keine Temperatur Durch Slotadapter im Bios mehr !!!“
Optionen

wird woll am fehlenden Kabel zum Mainboard liegen...

Bavariou (Anonym) (Anonym) „Keine Temperatur Durch Slotadapter im Bios mehr !!!“
Optionen

Hi !
Das P2B liest die CPU-Temperatur über diesen extenen Temperaturfühler aus, ohne diesen Sensor bekommst Du folglich keine Werte angezeigt, der Adapter ist da völlig unschuldig... Auf moderneren Boards wie dem Asus P3B-F funktioniert diese Übermittlung der CPU-Temperatur direkt aus dem Prozzikern u.a. auch beim Tekram-Adapter ohne irgendwelche Probleme...
Mit dem 733er Celeron hast Du Dir ein modell geholt, das meiner Meinung nach nicht besonders gut zum Übertakten geeigent ist, denn ein stabiler Betrieb beim 100er FSB ist bei dieser CPU kaum möglich. Von dem 83er Bustakt halte ich persönlich nicht allzuiel, denn dabei werden die PCI- und IDE-Schnittstellen mit 41,5 MHZ angefahren, udn das hält nicht jede Komponente aus bzw. eine HDDs können darauf mit einem kompletten Datenverlust reagieren. Mach also vorher lieber mal ein Backup, bevor Du am Bustakt herumspielst...
Betr. Kühler, da schau einfach mal bei TomsHardware.de vorbei, da gibts eine sehr umfangreiche Übersicht, da dürftest Du schon was Passendes finden...

cu Bavarius

(Anonym) Bavariou (Anonym) „Hi ! Das P2B liest die CPU-Temperatur über diesen extenen Temperaturfühler...“
Optionen

Danke für deine Antwort wie sieht es denn mit 75er Bustakt denn aus 733@825 müsste doch eigentlich gut laufen oder habe mir den Kühler Global Win Fop32 zugelegt.Könnte man eigentlich auch ein P3 750 oder auch 800 mit 100er Bustakt auf dem slotadapter betreiben auf mit den 1.8 V?

Bavarius (Anonym) „Danke für deine Antwort wie sieht es denn mit 75er Bustakt denn aus 733@825...“
Optionen

Hi !
Na klar sollte der PIII 750 oder 800 auf Deinem Board funktionieren, schließlich hast Du die Sache mit den VCore-Jumpern am Slotadapter bereits erfolgreich ausprobiert... Das sind alles Coppermine-Prozzis, die reagieren identisch auf diesen Trick.... :-))

cu Bavarius

Grasso (Anonym) „Keine Temperatur Durch Slotadapter im Bios mehr !!!“
Optionen

P2B? Die laufen doch mit Cellis größer 433 (und auch 256K-PIIIs) gar nicht, zumindest nicht stabil, oder?

DarkForce Grasso „P2B? Die laufen doch mit Cellis größer 433 und auch 256K-PIIIs gar nicht,...“
Optionen

Doch doch, das klappt ganz hervorragend...
Aktuelles Bios mit Coppermine-Support
draufmachen, passenden SlotAdapter @ 1,8 V
einjumpern, und schon funzt jeder Celli und
Coppermine-PIII mit 100er FSB auf jeder noch so
alten Asus P2B-Revision [ und noch vielen anderen
ollen BX-Brettern ], und an der Stabilität gibts nichts
zu bemängeln...

MfG
DarkForce