Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Celeron 800 auf Abit BE6-II funzt gar nich...

th94ks / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi all,

habe ein Abit BE6-II mit Adapter-Card um Cellis auf Slot1 zu bringen.
Bis jetzt hatte ich immer ein Celli 600 PPGA370 drin, das ging sehr gut.
Mit dem letzten von ABIT freigegegenen BIOS beh_uh.bin.
Nun habe ich mir heute einen Celli 800 gekauft und da geht gar nix mehr ;-(
Habe natürlich vorher im Bios 100 MHz eingestellt usw.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen..

thx th94ks

Bavarius th94ks „Celeron 800 auf Abit BE6-II funzt gar nich...“
Optionen

Hi !
Ich bin etwas verwirrt, was ist DAS denn für ein Celeron 600 PPGA ??? Alle offiziellen Celerons ab 533 MHZ aufwärts werden in der FC-PGa-Bauweise gefertigt, in deiner Kiste war höchstwahrscheinlich ein Celeron 400 auf 600 MHZ hochgetaktet.

Verwendest Du etwa noch den alten PPGA-> Slot1-Adapter ?? Wenn das der Fall ist, dann ist die Fehlerquelle bereits gefunden...
Für einen FC-PGA-Celeron braucht man unbedingt einen FC-PGA->Slot1-Adapter, sehr empfehlenswerte Modelle sind der MSI 6905 Ver.2 Master, der Tekram Rev. 2 oder der Asus S370-DL, mit einem alten PPGA->Slot1-Adapter kann man keine modernen Prozzis betreiben....

cu Bavarius

th94ks Bavarius „Hi ! Ich bin etwas verwirrt, was ist DAS denn für ein Celeron 600 PPGA ??? Alle...“
Optionen

Hallo Bavarius,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Sorry, der Celli 600MHz den ich jetzt betreibe ist auch ein FCPGA.
Und der neue Celeron 800 ist natürlich auch ein FCPGA.
Nur der Slot1-Adapter ist ein PPGA allerdings läuft der 600er darauf.
Also laufen die neuen Cellis nicht mehr auf dem alten Adapter?
Hatte ich nur Glück, daß der 600er noch darauf lief?
Es ist übrigens ein 370SP CPU Card Adapter, Hersteller unbek...

thx 4 fast reply
Viele Grüße th94ks

Bavarius th94ks „Hallo Bavarius, vielen Dank für die schnelle Antwort! Sorry, der Celli 600MHz...“
Optionen

Hi !
Na gut, wenn Du sagst, daß Du einen echten 600er Celeron im FC-PGA-Design hast, dann glaub ich Dir das, aber dann wird die Sache immer rätselhafter... Der 600er Celeron hat genau wie der 800er Celli den Coppermine-Kern, die Dinger unterscheiden sich eigentlich nur im Bustakt und höchstwahrscheinlich auch im CPU-Stepping, und wenn der eine Prozzi auf der Kiste läuft, dann müßte normalerweise auch von der 800er CPU irgendeine Reaktion kommen....

Hmmm, mal überlegen : Woher weißt Du, daß der NoName-Adapter ein PPGA-Adapter ist, hast Du das aus der Prägung "PGA370" am Sockel geschlossen ?? Beide Adaptersorten, sowohl der PPGA als auch der FC-PGA-Adapter haben hier den identischen Aufdruck, als Unterscheidungsmwerkmal taugt das überhaupt nichts...

Ich denke mal, der Fehler liegt hier im NoName-Adapter [ der aller Logik nach ein FC-PGA-Adapter sein müßte ], entweder kann dieses Ding dem Slot nicht die korrekte Spannung für den 800er Celli mitteilen oder er kommt mit dem 100er Bustakt durcheinander.... Besorge Dir mal einen der empfohlenen MarkenAdapter und probier es mal damit aus...

Viel Erfolg !!

cu Bavarius

th94ks Bavarius „Hi ! Na gut, wenn Du sagst, daß Du einen echten 600er Celeron im FC-PGA-Design...“
Optionen

Hallo Bavarius,

habe mir einen neuen FCPGA-Adapter (Conrad Katalog S.8) zugelegt, und das letzte BIOS-Update (UX statt UH) endlich gefunden und jetzt läuft's; vielen Dank für den netten Hinweis.
Mir ist jedoch aufgefallen, daß diverse Händler alle Celerons 700,733er etc. immer als Celeron PPGA 370 anbieten...

Vielen Dank und Gruß
th94ks