Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Autom. Abschaltung bei Überhitzung?

(Anonym) / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ihr alle,

einem Freund von mir ist gestern sein Athlon 1.4 abgeraucht, inkl. Mainboard. Er kommt in sein Zimmer, der PC ist nur noch im piepsen. Die Lüfterbefestigung am Sockel ist abgebrochen - Schade ;-)

Meine Frage:
Können Mainboards überhaupt standardmässig bei zuviel Hitze den Prozessor abschalten? Der PC war ja am piepsen - also muss es das Mobo mitbekommen haben. Gibts da BIOS-Einstellungen?

Was ist mit Software unter Windows? Ich meine nicht diese Cooling-Progs, die den Prozessor nur kurzzeitig in HLT-Status bringen. Gibt es Programme, die den Prozessor bei Erreichen einer bestimmten Temperatur KOMPLETT abschalten können?

Es gibt ja (glaube ich) Mainboards, die die CPU runtertakten können. Funktioniert das zuverlässig? Auch bei Extrem-Situation wie verrutschten Lüfter? Vom Betriebssystem unabhängig?

Danke fürs beantworten ;-)

Xavion

Stewart (Anonym) „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Holla! Viele Fragen! :o)

Ich weiß nur so viel:
Bei momentanen AMD-Systemen gibt es soetwas noch nicht.
Erst der Palomino (Athlon MP, der Athlon 4) sowie der neue Duron 1GHZ
(Morgan-Kern) haben eine Interne Temperatur-Diode.
Bei Überhitzung schalten oben genannte Systeme einfach ab.
(Sofern das Mainboard dieses unterstützt.)
Was die Software angeht:
Da weiß ich leider nichts, suche dahingehend aber auch. :o)

Stew

(Anonym) Stewart „Holla! Viele Fragen! :o Ich weiß nur so viel: Bei momentanen AMD-Systemen gibt...“
Optionen

Ist bei Intel Prozessoren schon immer Serie gewesen die rauchen nicht ab die schalten ab

Stewart Nachtrag zu: „Holla! Viele Fragen! :o Ich weiß nur so viel: Bei momentanen AMD-Systemen gibt...“
Optionen

Habe etwas gefunden...
Bei Tomshardware.de hat man Intel und AMD's auf Kühler
abfall getestet. Steigt die Temperatur beim AMD MP (mit dem
neuen Kern) schneller als 1°/Sekunde (z. B. wenn der
Kühler abfällt/bricht) ist auch er hinüber.

(Anonym) Nachtrag zu: „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Versuchs mal mit CPUCool,
meiner Meinung das Beste Programm um die CPU zu kühlen!!
Außerdem kann man eine Temp max einstellen bei welcher der Rechner selbstständig runterfährt.
Das Programm findest Du unter: http://www.podien.onlinehome.de/

Ciao und kühle Zeiten

ChrE (Anonym) (Anonym) „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Hallo!

100% ACK. CPUCool löst das Problem.

Gruß

ChrE

Amenophis IV (Anonym) „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Hallo,

es gibt mehrere (Sockel-A)Mainboards, die bei Überhitzung abschalten, die entsprechende Temperatur lässt sich im Bios einstellen. Bei verschiedenen Tests haben die meisten jedoch versagt. Ich hatte mal ein Gigabyte GA4XE (oder so ähnlich) mit AMD-Chipsatz, bei dem hat die Abschaltung perfekt funktioniert.

CPU-Cool ist dafür ungeeignet. Wie andere derartige Programme auch (cpuidle etc.) wird von ihnen die Prozessorleistung im Teillastbetrieb (!) getaktet und dadurch die Temperatur abgesenkt. Im Vollastbetrieb -dann, wenn es am nötigsten wäre- sind die Programme wirkungslos.

-a.
(Anonym) Nachtrag zu: „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Hallo,

vielen Dank fürs Beantworten.
Da hab ich erstmal was zu lesen ;-)

Gruss
Xavion

(Anonym) Nachtrag zu: „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Die ganzen Programme und BIOS-Einstellungen bringen in einem solchen Fall (Kühler fällt ab) gar nichts! Der Prozessor ist in max. 2 Sekunden hin. Sämtliche Temperaturdioden, egal ob auf dem Mainboard oder die im neuen Palomino integrierte haben eine viel zu lange Reaktionszeit. In einem solchen Fall ist die einzige Lösung eine direkt in der CPU integrierte Abschaltlogik, die bietet im Augenblick nur Intel(Eigentlich das einzig gute an deren Prozessoren).
Lies dir mal den passenden Artikel auf tomshardware.de durch(mit Beweisvideo)!

(Anonym) Nachtrag zu: „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Software zum herunterfahren des PC bei Überhitzung:
Ja so eine Software gibt es!!Es ist der Motherboard Monitor V.5.0 von
Alex van Kaam. Die Software ist Freeware und bietet viele Optionen.Selbst eine benachrichtigung über e-mail ist möglich,wenn eine bestimmte Temperatur unter/überschritten wird.Überwacht werden alle Lüfter und Sensoren die sich auf dem Motherboard befinden.

(Anonym) Nachtrag zu: „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

ASUS kann das

Luha (Anonym) „ASUS kann das “
Optionen

Ja Asus kann das, aber was ist wenn dem Prozzi der Temperaturpin
fehlt oder gar nicht vorhanden ist, wie bei AMD!
Da musst Du nämlich die Shutdowntemperatur auf mindestens 25 Grad
weniger einstellen.
Also wenn AMD bis 95 Grad vorsieht, muss man im BIOS 70 Grad einstellen.
Wer das nicht weiß, der kann konfigurieren wie er will, die Dinger
rauchen immer ab.
So gesehen sind AMD Prozzis zwar preiswert und schnell, aber das ist
nicht alles. Intel hat da entschieden mehr zu bieten.
So und jetzt, nagelt mich ans Kreuz!!!!!!

Jogoman (Anonym) „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

LUHA ICH NAGEL DICH JETZT ANS KREUZ - Weil du keine ahnung hast!!
Erstmal: ASUS kann meine CPU bei überhitzung abschalten (Ich hab ein Elitegroup board!)? Ich denke das das ASUS NICHT kann! Asus kann nur Mainboards bauen (UND DAS NICHT MAL GESCHEIT!!!)
@(Anonym) -Leg dir erstmal einen USER-namen zu! Also Du kannst im BIOS einstellen (z.B. unter dem eintrag "PC HEALTH") ab wieviel °C das board den PC abschaltet! Die Boards die einen Proz automatisch runtertakten gipt eis nur beim Athlon4 (und das auch nur in Laptops!!!) Ausserdem hat diese Funktion nichts mit der überhitzung zu tun! (Bei 500MHz wird sie genauso heiss wie mit 1000 - auch wenn es evt. länger dauert! ;-)
Diese Funktion hat nur etwas mit dem STROMSPAREN (wie gesagt in Laptops) zu tun!!!

(Anonym) Nachtrag zu: „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Wenn der Kühler abfällt ist die CPU futsch. Das mit der Abschaltung über MB ,was z.B. ASUS A7V266 hat, ist nur interessant wenn der Lüfter ausfällt und so die Temperatur langsam steigt. Wenn der komplette Kühler abfällt ist die CPU innerhalb paar Secunden tot.

(Anonym) Nachtrag zu: „Autom. Abschaltung bei Überhitzung?“
Optionen

Hallo,hier wird nur Müll geschrieben!Alles Bastler die keine Ahnung haben.Ich beschäftige mich mit IT schon seit 16 Jahren,und mir ist noch keine CPU hochgegangen.Zu Hause einen getunten Rechner,und am Strassenrand einen Golf mit 40 PS, Breitreifen und vier Auspuffrohren.