Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4

mistertequila (Anonym) / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Wollte mein Asus-Board P55/T2P4 R3.x mit AMD K6 hochrüsten. Der Rechner bootet nur sporadisch nach Einschalten.
Ansonsten bleibt der Monitor schwarz. Nach dem er dann bootet hängt er sich nach ca.10 s auf und auf dem Bildschirm
erscheinen bunte Karos. Habe die CPU mit den verschiedensten Bustakten und Multiplikatoren probiert.
Auch das Booten von Diskette brachte keinen erfolg.
Besteht noch Hoffnung für meinen K6?

P.S. Eine Intel MMX CPU läuft ohne Probleme...

(Anonym) mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

haben beide CPU's die gleiche Versorgungsspannung? Ansonsten Spannung auf Board einstellen, eventuell BIOS-Update

Olafson mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

ist eventuell ein größerer Kühler nötig?

Kruemel mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

hi,
es gibt noch hoffnung ....

hört sich alles danach an, daß dein bios den professor nicht erkennt, also mach erstmal ein bios-update, so daß dann die amd-k6-2 serie erkannt wird! (kennt er den k6-2, so läuft auch der k6-3 !)

wenn diese hürde genommen ist, so mußt du unbedingt das prog setk6 installieren, damit die cpu richtig ausgereizt werden kann ... das bringt +10-15% leistung! aussedem wird die kiste damit wesentlich stabiler ....

häfsamfan

(Anonym) mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

AMD K6-III auf Sockel 7 ? Ist wohl ein K6-II, oder

(Anonym) mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

Nein Herr Anonym,

es gibt auch einen K6-III und sogar einen K6-2+ und K6-III+

(Anonym) Nachtrag zu: „Nein Herr Anonym, es gibt auch einen K6-III und sogar einen K6-2 und K6-III “
Optionen

alle für sockel7 oder slot 1?

(Anonym) mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

versorgungsspannung und jumper sind richtig einzustellen! das bios ist zweitrangig...
schau doch mal die details auf http://www.jump.net/~lcs/kalle/rev3.htm nach.

xafford mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

alles von amd unter k7 ist sockel7...(jaja, okay, nicht alles, da gab´s auch noch sockel 3, 4, 5...);o)

(Anonym) xafford „alles von amd unter k7 ist sockel7... jaja, okay, nicht alles, da gab s auch...“
Optionen

Danke für die Info, das war mir neu. Wollte nämlich auch K6-III 500 aufrüsten, las dann irgendwo, der ginge nicht in Sockel7, nur in Slot 1. Also nichts für ungut,

Olaf

Watsch mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

Das ASUS T2P4 muß das neuesten BIOS bekommen, damit es den K6-III erkennt. Den Bustakt auf 66MHz einstellen und den Multiplikator auf 2 einstellen, da der K6-III ihn als Multiplikator 6 erkennt. Die Spannung auf 2,6V und 2,7V einstellen (ergibt die 2,4V des K6-III) und schon läuft die Kiste.
Hab ich in meiner Firma mit ca. 120 Rechnen gemacht, das geht gut und alle Rechner laufen stabil.

gelöscht_15325 mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

nur mal am rande: ein k6 anstelle eines intels? funzt das überhaupt?
mfg,
czuk *verunsichert*

Kruemel mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

hi czuk,
na klar tut das, vorroausgesetzt der intel saß auf einem sockel7 !

sämtliche Pentium 1 (133-233), die im sockel7 stecken lassen sich durch die k6-2/3 ersetzen ...

gelöscht_15325 Kruemel „hi czuk, na klar tut das, vorroausgesetzt der intel saß auf einem sockel7 !...“
Optionen

Oh ha!
Das ist ja ne richtige Bildungslücke! Schande über mein Haupt...
Danke nochmals an Kruemel für die Erleuchtung.
Mfg,
Czuk

(Anonym) mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

Also,

einen K6-3 500 gabs nie im freien Handel.

Das letzte Bios für das Asus T2P4 gibt`s hier:

ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_7/INTEL_Chipset/i430HX/P_I-xP55T2P4x/0207__02.zip

Den Multi auf 75 bzw. 83 Mhz raufsetzen, wenn das deine Komponenten aushalten.

Maximal schafft das Asus dann einen K6-2+ auf 500Mhz. So wie bei mir. :-)
Klappt vielleicht auch mit nem K6-3 450, wenn man Glück hat.

P.S.: Den K6-2+ gibt`s hier:

http://www.zeg-shop.de/default.asp?c=n&l=1&s=30&p=1&z=0&n=20000&m=4117

mistertequila (Anonym) Nachtrag zu: „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

Danke für die zahlreichen Antworten...
Habe bereits das aktuellste Bios (0207-2). Die Spannung habe ich auch auf 2,4V gejumpert.
Die verschiedensten Taktfrequenzen habe ich probiert mit einem Intel läuft mein Board stabil mit 83 MHz.
Ein zusätzlicher Lüfter kühlt den Spannungsregler+ ein Lüfter mit großem Kühlkörper direkt auf der CPU.
Kann es vielleicht an der Grafikkarte liegen? Habe eine Matrox Mystic 2MB

Wer weiß jetzt noch rat...

(Anonym) mistertequila (Anonym) „Danke für die zahlreichen Antworten... Habe bereits das aktuellste Bios 0207-2...“
Optionen

Ich habe selbst einen K6-III+ in meinem T2P4 Rev 3.1 laufen, und das absolut stabil. Einstellungen sind 2,0V, 75Mhz FSB, x6.
Du hast wohl einen alten K6-III, der noch mit 2,4V läuft. Dieser chip braucht _wesentlich_ mehr power als ein neuer K6-III+, so ca 7Amp(!!!)
Diese Leistung kann stabil nur die Rev 3.x liefern, bei früheren Revisionen würde ich es mit einem Kühlkörper auf dem Spannungswandler versuchen.

Oliver_2 mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

Welche Leistung muß denn das Netzteil liefern, damit ein K6-III überhaupt richtig versorgt werden kann?
Viele alte Netzteile leisten nur 180-200 Watt (oder weniger...)

Twix mistertequila (Anonym) „AMD K6-III 400 MHz läuft nicht auf ASUS T2P4“
Optionen

Habe mein Board auch mit K6, aber II statt III laufen.
Ging aber damals nicht ohne weiteres mit Win95.
Da ist der prozessor zu "schnell". Hast Du 95 oder 98?

Twix