Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD K6-2 550 Mhz + Motherboard ASUS P5A läuft nur bis 450 Mhz

Master_p125 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen! Habe bisher einen AMD K6-3 400 Mhz gehabt und wollte jetzt einen AMD k6-2 550 Mhz auf mein P5A von ASUS bauen. Der Rechner läuft aber nur bis 450 Mhz stabil! Habe den neusten ASUS BIOS geflasht aber geht immer noch nicht!! Will aber...

harud Master_p125 „AMD K6-2 550 Mhz + Motherboard ASUS P5A läuft nur bis 450 Mhz“
Optionen

Hi,

http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm
Da steht:
AMD K6-2 500 / 550
Können nur auf P5A Mainboards mit einer Platinen Revision 1.06 oder auf P5A-B Mainboards mit einer Platinen Revision 1.05 verwendet werden.
sorry,
haru

Andreas42 harud „Hi, http://www.asuscom.de/de/support/techmain/technical.htm Da steht: AMD K6-2...“
Optionen

Hi!

Ich hab' den K6-2 550 auf einem P5A 1.03 laufen. (Das er erst ab 1.06 lauffähig ist, hab' ich erst ein halbes Jahr nach dem Umbau entdeckt).

Ich weiss nicht was diese Angabe für eine Bedeutung hat, jedenfalls läuft die Kiste. Der Umbau ist schon etwas her, so dass ich nicht mehr weiss, auf was ich alles geachtet habe.

In jedem Fall musste ein neuen BIOS drauf. Die Jumperung hatte ich mir aus dem Internet geholt. Evtl. muss man auf der CPU nachschauen, was für Spannungen sie benötigt, kann sein, dass die 550Mhz eine andere Spannung benötigt, als die 450MHz-Variante (ich bin mir da nicht mehr sicher, ist schon zu lange her um das noch Auswendig zu wissen).

Möglichweise habe ich aber auch nur Glück mit meiner alten Version. Hier sind ein paar Links zu einem alten Forum. Dort geht es um die Aufrüstung eines P5A (ATX) mit einem K6-3+. Hier wird von verschiedenen Problemen berichtet. Auf der alten Revision 1.03 scheint es aber zu gehen, mit neueren Revisionen teilweise nicht.

Hier der Link zur Hauptseite: P5A und K6-3+

Bis denn
Andreas

Micye Master_p125 „AMD K6-2 550 Mhz + Motherboard ASUS P5A läuft nur bis 450 Mhz“
Optionen

Laut Handbuch hab Ich ein ASUS P5A 1.07 E382 May 1999.
Müsste doch irgendwie klappen...

harud Micye „Laut Handbuch hab Ich ein ASUS P5A 1.07 E382 May 1999. Müsste doch irgendwie...“
Optionen

Hi,
das dürfte die Version des Handbuchs sein. Die PCB Revision steht auf dem Board.
good luck,
haru

Micye Master_p125 „AMD K6-2 550 Mhz + Motherboard ASUS P5A läuft nur bis 450 Mhz“
Optionen

So, Ich hab mal nachgeschaut. Auf dem Board steht Rev. 1.06!
Ich habe gestern sämtliche ASUS Treiber installiert.
AGP/PCI to IDE/BIOS 1011.004
http://download.asus.com.tw/mb_dl_menu.asp
10 min. lang konnte Ich Ihn mit 550 Mhz laufen lassen und dann gab´s
blaue Bildschirme ohne Ende, nach dem Neustart einen schwarzen Bildschirm.

Hab folgende Einstellungen probiert:

5,5 x 100 @ 2,3 und 2,4 V

Mit 500 Mhz scheint alles stabil zu laufen.
Kann es sein, daß Windows nicht richtig funkt. weil Ich es mit 450 Mhz installiert habe und jetzt mit 550 Mhz laufen lassen will?!

Danke für die hilfen, von ASUS kann Ich die nicht erwarten!
Tel.Hotline ist seit Tagen von morgens bis abends besetzt!!
(Nur in der Mittagspause geht der AB ran)

Gruß Micye

harud Micye „So, Ich hab mal nachgeschaut. Auf dem Board steht Rev. 1.06! Ich habe gestern...“
Optionen

Hi,
das sieht eher nach einem Wärme-Problem aus. Lief der K6-III mit 2,2 oder 2,4 Volt? Bei 2,4 Volt (etwa die gleiche Leistungsaufnahme wie der K6-2/550) würde ich nochmal die Kühlermontage überprüfen:
Kühlkörper und Lüfter gereinigt? Auflage plan und sauber, keine Klebereste vom alten Prozessor? Zwischen Prozessor und Kühlkörper Wärmeleitpaste, aber nur ein hauchdünn! Beim Montieren nichts eingeklemmt? Lüfter funktioniert ?
Lief er mit 2,2 Volt (Leistung des K6-2 liegt etwa 40 % höher) würde ich mir einen grösseren Kühler überlegen.
cu,
haru

Micye harud „Hi, das sieht eher nach einem Wärme-Problem aus. Lief der K6-III mit 2,2 oder...“
Optionen

Der K6-3 400 Mhz lief mit 2,4 V.
Bringt Lüfterreinigen da etwas? Es ist zwar ein bißchen Staub drin aber funktioniert einwandfrei... Hab eigentlich nen ziemlich guten Papstlüfter drin-Was für einen gibts noch?
Momentan läuft mein PC mit 500 Mhz problemlos. Blöd eigentlich wollte Ich auf 600 Mhz takten-so ein Pech!

Wie hoch muß eigentlich die Stromversorgung von DRAM, chipset, AGP und den CPU I/O Buffer? 3,5 V /default) oder 3,6 V ?

harud Micye „Der K6-3 400 Mhz lief mit 2,4 V. Bringt Lüfterreinigen da etwas? Es ist zwar...“
Optionen

Hi,
ich hab mich nicht klar genug ausgedrückt. Dein K6-III/400 hat laut AMD-Datasheet 16,10 Watt typical und 26,8 maximal thermal power, der K6-2/550 15 Watt typical und 25 Watt maximal. Das bedeutet, dass die vorhandene hardware (Kühlkörper, Lüfter, Spannungsregler) ausreichend ist. Bleibt also nur ein Montagefehler oder eine fehlerhafte CPU. Vielleicht auch noch eine gestresste Komponente wie onboard Cache (timing im Bios verlangsamen), RAM (ebenfalls timing) oder northbridge (mal AGP auf 1x setzen).
Ich hoffe es hilft was,
haru

(Anonym) Master_p125 „AMD K6-2 550 Mhz + Motherboard ASUS P5A läuft nur bis 450 Mhz“
Optionen

wie ich es hasse dieses drecksmobo von ASUS - wird(bzw. wurde) unverständlicher weise immer hochgelobt - ich kenne aber nur leute, die probs damit hatten.

hol dir wenn du es noch irgendwo kriegen kannst 'n EPOX MVP3 - die besten SS7 Mobos überhaupt.

(Anonym) Master_p125 „AMD K6-2 550 Mhz + Motherboard ASUS P5A läuft nur bis 450 Mhz“
Optionen

Du solltest wieder auf den K6-3 400 zurückumsteigen der ist scheller wie der K6-2 550 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!