Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht

Jens13 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

kann mir jemand sagen wieso mir meine CPU abgeraucht ist, die ich heute in diesem Board installiert habe. Habe sie einfach in den Sockel eingesetzt, dann den Computer hochgefahren, und direkt nach dem einschalten, blieb er hängen, nachdem er anzeigt wieviel RAM der PC hat. Dann gab es ein merkwürdiges geräusch, die Plaktette mit seriennummer etc, fiel vom Prozessor, als ich den Prozessor herausnahm, hatte dieser in der Mitte einen Riss und zerbrach wenig später. Woran kann das liegen?????

Amenophis IV Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

Daran, daß du keinen Kühler montiert hast.

-a.

Jens13 Amenophis IV „Daran, daß du keinen Kühler montiert hast. -a.“
Optionen

Der Prozessor ist wenige Sekunden!!!!! nachdem ich den Copmputer eingeschaltet habe defekt gewesen, da kannst du Lüfter installieren wie du willst das hätte nichts geändert.

(Anonym) Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

Ich hab nen 1000er abrauchen lassen 5 sec. ohne Lüfter Pech

Robout Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

Voltage zu hoch ?? Dann wird der natürlich much hotter und frackt.
Auf manchen Prozzis ist aber auch ne Folie oder sowas drauf die man abmachen muß weil die sonst anfängt zu kokeln.

gelöscht_15325 Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

War denn nun definitiv kein Lüfter drauf? Dann kann ich nur sagen selber schuld. Das lag wohl daran

(Anonym) Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

Kleiner Tip: Halte mal deinen Finger auf eine CPU und schalte den Computer für 5 Sekunden an und dann wieder aus, du wirst die Zeit nicht durchhalten. Oder anders ausgedrückt: ein Athlon mit 900 Mhz hat innerhalb von 2-3 Sekunden ohne großen Kühlkörper, der die Oberfläche des Dies vergrößert, seine Maximaltemperatur erreicht, dannach wirds kritisch.
Hast du die CPU wirklich ohne Kühlkörper betrieben, war das wohl dein Fehler, kannst nur noch hoffen, dass dir irgendjemand noch Garantie auf den abgerauchten Prozessor gibt, ich bezweifel es aber eher. Mein Beileid... ;)

Privatmann Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

Hallo ,

mir ist das auch passiert.
Habe für 3-4Sec. meinen neuen 1100er ohne Kühler laufen lassen und mal mit dem Finger gefühlt und schon wars passiert; Finger verbrannt und Athlon hin. Und das nur, weil ich den Kühler laut fand und den Unterschied "ohne" hören wollte.
Was mich aber jetzt stört, ist die hohe Wärmeentwicklung beim 2en -1100er. Habe gleiches Board von MSI und im Bios werden im Normalzustand 67° bzw. Vollast 73° angezeigt. Habe einen Kühler von Freezer 4.500Umdr. bis 1,5Ghz freigegeben. Anstatt Folie nutzte ich Wärmeleitpaste. Mit offenem Gehäuse liegen die Werte ca. 5° drunter. Ist das immer noch zu Hoch? Ich habe oft gelesen so um die 50° wäre ok. Was kann ich sonst noch tun/probieren?

Frost (Anonym) Privatmann „Hallo , mir ist das auch passiert. Habe für 3-4Sec. meinen neuen 1100er ohne...“
Optionen

stell dein pc doch mal in den kühlschrank.
nee ist echt kein witz das kommt genial!!
du bekommst gebrauchte schränke echt supergünstig.
gruß Frost

(Anonym) Frost (Anonym) „stell dein pc doch mal in den kühlschrank. nee ist echt kein witz das kommt...“
Optionen

zum pc im kühlschrank;
wird nicht lange dauern bis das kondenswasser deine kiste zerreißt....

Neo@Matrix Privatmann „Hallo , mir ist das auch passiert. Habe für 3-4Sec. meinen neuen 1100er ohne...“
Optionen

Schon ma was von Wakü gehört ?
Falls du eher bei Luftkühlern bleiben willst eat this :-))
http://www.tomshardware.de/cpu/01q1/010215/cooler-01.html

So_long_Neo@Matrix

skywalker8661335 Privatmann „Hallo , mir ist das auch passiert. Habe für 3-4Sec. meinen neuen 1100er ohne...“
Optionen

Nach dem ganzen unsachlichen Gefasel zu deinem 'Problem'. Die CPU ist in der Tat nah an ihrem Limit mit der Temperatur, da man auf die Biosmesswerte i.d.R. 10-20°C draufschlagen muss.
2 Erklärungsmöglichkeiten:
1a. Du hast die Folie drangelassen und nutzt zusätzlich Leitpaste.
Gefährlich, bildet ein Wärmepolster.
1b. Du hast die Folie entfernt und dabei Riefen in die Oberfläche
des Kühlkörpers gekratzt bzw. zu viel Leitpaste aufgetragen. Wärmepolster!
2. Der Kühlkörper sitzt nicht korrekt auf der CPU, z.B. durch einen
Fertigungsfehler.

(Anonym) Privatmann „Hallo , mir ist das auch passiert. Habe für 3-4Sec. meinen neuen 1100er ohne...“
Optionen

scheint ein Bug im MSI zu sein! habe einen VolcanoII drauf und liege nach dem BIOS-Update bei 43°! Vorher weit über 70!

(Anonym) Privatmann „Hallo , mir ist das auch passiert. Habe für 3-4Sec. meinen neuen 1100er ohne...“
Optionen

Du solltest darauf achten, dass der Kuehler richtig herum auf der CPU sitzt.
Ausserdem sollte die Corespannung nicht unbedingt ueber 1.75 V liegen. Bei diesem Board kann es sein, dass
die Voltage hoeher liegt. Habe bei mir 1.7 V eingestellt und habe effektiv nun 1.75 V
Mein Athlon 1200 wird so nie waermer als 52 Grad. Habe einen Smartcooler bis 1,5 Ghz

(Anonym) Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

du schlauberger
n pc hochfahren ohne luefter dat geht ine hose

SirTazel Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

tja, selbst cpus nur mit kühlrippen OHNE propeller werden sehr heiss, selbst ein P 133. kein wunder, dass da ein athlon mit zehnfacher geschwindigkeit abraucht.

(Anonym) Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

Hab´ nen 1000er abrauchen lassen - auf einem GA-7iXE4 - mit installiertem Kühler und angeschlossenem Lüfter. Ließ den Rechner nach dem Einschalten allein. Als ich nach ´ner halben Stunde zurückkam, roch´s nach Chemie! Fazit: PC war noch an, kein Bild, CPU heißer als normal, hab´ mir an der Northbridge die Finger verbrannt.
Kühlpaste war verkohlt. Ursache gänzlich unbekannt. Irgend´ne Idee?

(Anonym) Jens13 „AMD Athlon 900 in msi k7t turbo abgeraucht“
Optionen

selber schuld, cpu hochfahren ohne lüfter: da reichen 2-3 Sekunden !
wenn du einen lesen Lüfter willst, nim einen watercooler ..

grüßé Frequenzer