Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Pentium ||| Temperatur

Elmar / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe neulich einen Pentium ||| 600MHZ in meinen Computer eingebaut.
Ich verwende einen Tacholüfter, der Händler meinte Wärmeleitpaste sei nicht notwendig.
Der prozessor erreicht eine Temperatur von 48°C. Sollte ich also besser zusätzlich Wärmeleitpaste auftragen
oder ist das nicht nötig?

DANKE!

Hausmeister Krause Elmar „Pentium ||| Temperatur“
Optionen

hi!

wärmeleitpaste ist nicht unbedingt nötig. wenn der prozessor ohne probleme und stabil läuft, dann brauchst du keine.
aber empfehlenswert ist wärmeleitpaste IMMER!!

gruß

thomas_hemp (Anonym) Hausmeister Krause „hi!wärmeleitpaste ist nicht unbedingt nötig. wenn der prozessor ohne probleme...“
Optionen

hi,
falls du fcpga-cpu hast, würde ich dir wärmeleitpaste auf jeden fall empfehlen, da durch die kleine oberfläche der
kühlkörper nicht immer grade aufliegt!! ansonsten ist wärmeleitpaste natürlich immer zu empfehlen, kostet paar mark,
kann nicht schaden!!
cu

Der Fan (Anonym) Hausmeister Krause „hi!wärmeleitpaste ist nicht unbedingt nötig. wenn der prozessor ohne probleme...“
Optionen

*bewunder*

Der Fan

gelöscht_4512 Elmar „Pentium ||| Temperatur“
Optionen

Hatte vor 4 Monaten genau gleiches Problem
Mein Händler sagte mir damals daß man auf Coppermines überhaupt keine Wärmeleitpaste auftragen dürfte.Ich war natürlich beunruhigt und hatte auf Nickles mehr oder weniger "Gelächter" herbeigeführt...
Lange rede ...
Also mein 600 P3 läuft seit 4 Monaten ohne Wärmeleitpaste zwischen 35-55 Celsius problemlos
Die 55 C erreicht er nur von codieren von mp3z, wenn ich im Internet surfe hat er etwa eine Temperatur von ca. 36 C
Ich glaube der P3(Coppermine) darf ca 65 C Grad warm werden.(Herstellerangabe)

organ seller Elmar „Pentium ||| Temperatur“
Optionen

witzbolde, "klatsch" ne' gute (aber immer noch dünne) Schicht von Wärmeleitpaste drauf, dann hast du wenigstens eine gleichmäßige wäremabfuhr. Warum dünn? Die Paste leitet wesentlich schlechter als z.B. ein Kühlkörper. Ebenfalls beim übertakten ein kleiner vorteil, von wegen temp-abführung.

Björn Elmar „Pentium ||| Temperatur“
Optionen

Warum keine Paste? Die hat noch keiner CPU geschadet! Mein P3@943 lauft nur im Sommer bei hohen Temparaturen
über 40 Grad. Und das mit der internen Diode im Kern der CPU gemessen! Ein guter Kühler mit Wärmeleitpaste senkt
die Temparaturen, und verlängert somit auch die Lebenserwartung einer CPU (aber in 10 Jahren werde ich die CPU
wohl auch nicht mehr haben...).

Ich würde nix, was einen Kühlkörper hat, ohne Wärmeleitpaste betreiben.

cu, Björn