Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Lüfter ausgefallen

obf711 (Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich wollte meineme System noch einen Gehäuselüfter spendieren. Da die Kabel zu kurz waren, habe ich neue drangelötet. Ich glaube die Lötstelle war nicht sauber. Jetzt tut es kein Lüfter mehr im System, der vom Mainbord (Asus K7V) Strom bekam. Sind jetzt alle Lüfter defekt, das Mainboard oder eher die Stromversorgung des Netzteils?

Hausmeister Krause obf711 (Anonym) „Lüfter ausgefallen“
Optionen

hi!

EXAKT das gleiche problem habe ich auch. hab mir ebenfalls bei ner lötaktion die onboard anschlüsse zerstört. ich habs auch nicht wieder hingekriegt. ein kumpel von mir, der sich mit sowas auskennt, meinte, da wären mit sicherheit durch die hitze ein oder mehrere bauteile in dern nähe eines anschlusses zerstört worden. ich habs jedenfalls nicht mehr hinbekommen, die anschlüsse zum laufen zu bewegen. du kannst allerdings den lüfter nun direkt ans netzteil klemmen. du brauchst eins der breiten stromkabel (die die auch festplatte brauchen). an diesem kabel brauchst du nur das gelbe kabel und das schwarze, direkt neben dem gelben. mit diesen kabeln hast du einen 12V stromkreis für deine/n lüfter. da kannst du dann ohne probleme den lüfter anschließen. hab ich genauso gemacht. allerdings hast du nun halt keine U/Min überwachung im bios mehr, aber damit mußt du leben.

gruß Hausmeister Krause

commander Hausmeister Krause „hi!EXAKT das gleiche problem habe ich auch. hab mir ebenfalls bei ner lötaktion...“
Optionen

das Problem liegt am Board. sonst würde der Rechner gar nicht mehr starten. gibts auf dem Board eine Sicherung? die muß nicht unbedingt im Glasröhrchen sein. die gibts auch in SMD-Ausführung! guck mal nach.

obf711 (Anonym) commander „das Problem liegt am Board. sonst würde der Rechner gar nicht mehr starten....“
Optionen

Hallo an Alle,
vielen Dank für Eure Ausführungen. Ein Freund von mir, der Elektriker ist, misst und sieht sich die Sache an. Ich habe aber mal direkt bei Frozen Silicon Adapter (Stück 3,90) für den Anschluß am Netzteil geordert. Umdrehungen kann ich nicht mehr überwachen, aber was interessieren mich die Umdrehungen, die Gradzahl vom Board und Prozessor muss stimmen.

Username (Anonym) Hausmeister Krause „hi!EXAKT das gleiche problem habe ich auch. hab mir ebenfalls bei ner lötaktion...“
Optionen

Hallo. Wenn Dir ein Multifunktionsmeßgerät zur Verfügung steht, kannst Du doch mal probieren, ob in direkter Nähe zur verunglückten Lötstelle ein oder mehrere Bauteile Schaden genommen haben. Im Idealfall hat's nur einem SMD-Widerstand das Licht ausgeblasen. Das kann man reparieren. Gruß.