Programmieren - alles kontrollieren 4.940 Themen, 20.676 Beiträge

.EXE eijes VB Programms one .NET Framework starten?

TOB2 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo miteinander,

kann ich ein VB Programm mittels MS VisualBasic 2005 Express Edition so kompilieren, dass es auf jeder Windowskiste läuft, ohne das dafür das .NET Framework installiert werden muss?

Ich weiß das beispielsweise der C++Builder von Borland da Binden von DLLs in den Programmen ansich zulässt und diese dadurch auch quasi überall laufen können.

Weis da jemand was?

Gruß
TOB

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex TOB2 „.EXE eijes VB Programms one .NET Framework starten?“
Optionen

Nein: das .NET-Framework muß installiert sein, um eine .NET-Anwendung ausführen zu können.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot TOB2 „.EXE eijes VB Programms one .NET Framework starten?“
Optionen

Vielleicht noch als Hinweis. Borlands C++ Builder kompiliert Programme in direkt ausführbare Maschinensprache. VB.NET hingegen wandelt den Quellcode in einen Zwischencode um, der dann lokal quasi erst noch interpretiert werden muss. Das ist der Hauptgrund, weshalb ich meine Projekte immer noch mit dem Borland C++ Builder 6 erstelle. Von dem Ressourcenbedarf her sind .NET-Programme ebenfalls katastrophal. Während der Ausbildung war auch VB.NET kurz ein Thema. Wir sollten einen kleinen Taschenrechner erstellen. Nach einem Blick in den Taskmanager konnte ich mir höhnisches Gelächter nicht verkneifen. Dieses kleine Taschenrechner-Programm brauchte knapp 20MB Arbeitsspeicher, dasselbe Programm in "echtem" C++ nur 3MB.

Gruß,
Foxtrot

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex F11-Q-Foxtrot „Vielleicht noch als Hinweis. Borlands C Builder kompiliert Programme in direkt...“
Optionen

Nicht der Taschenrechner verbrauchte 20 MB Speicher, sondern das .NET-Framework!

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot T-Rex „Nicht der Taschenrechner verbrauchte 20 MB Speicher, sondern das .NET-Framework!“
Optionen

"Nicht der Taschenrechner verbrauchte 20 MB Speicher, sondern das .NET-Framework!"

Selbstredend! Es ging mir bei der Aussage auch eher um das Resultat. Nämlich, dass .NET-basierte Anwendungen viel Speicher verbrauchen. Im Taskmanager sieht man den Prozess "Taschenrechner.exe", der mit 20MB veranschlagt wird. Dahinter steckt natürlich das .NET-Framework. Letztlich spielt es aber keine Rolle, durch das Aufrufen des Programms werden 20MB RAM verbraucht.

bei Antwort benachrichtigen
TOB2 F11-Q-Foxtrot „ Nicht der Taschenrechner verbrauchte 20 MB Speicher, sondern das...“
Optionen

Mmh... ok. Danke für die schnellen und guten Antworten..

bei Antwort benachrichtigen