Hallo Ghost!
          Hier mal meine Lösung: (funktioniert über eine Stapelverarbeitungsdatei)
          
          //Nickles - Verzeichnisse mit Zahlennamen anlegen - Stand vom 22.10.2003
          
          #include <stdio.h>
          #include <stdlib.h>
          #include <string.h>
          #include <time.h>
          
          char dosstring1[256]=("mkdir C:\\"); //String mit dem Anfang des Dos-Befehls (hier ist auch der Pfad enthalten
          //wo alle Verzeichnisse angelegt werden sollen
          char dosstring2[256]=(" "); //String, der den umgewandelten Zahlenwert aufnimmt (=Ende des Dos-Befehls)
          char kopie[256]=(" "); //String, der eine Arbeitskopie von eingabe erhält
          char pfadbat[]=("C:\\Temp.bat"); //Pfad und Name der temporären *.bat - Datei
          char systemstring[]=("start "); //für das Starten der *.bat-Datei über system() erforderlich
          
          
          void sleep(int zeit); //Wartefunktion
          
          
          int main(void)
          {
          
          FILE *bat; //Stream für *.bat-Datei
          
          if ((bat=fopen(pfadbat,"w"))==NULL) //Anlegen der *.bat-Datei zum Schreiben
          {
          fprintf(stderr,"Fehler beim Anlegen der Bat-Datei!");
          fprintf(stderr,"\n******************************* AUF WIEDERSEHEN! *******************************\n\n");
          sleep(3);
          exit(-1);
          }
          
          for (int i=1; i {
          strcpy(kopie,dosstring1); //eingabe in kopie kopieren
          sprintf(dosstring2, "%d", i); //Zahl in string umwandeln und in dosstring2 ablegen
          strcat(kopie,dosstring2); //dosstring2 an kopie anhängen
          fprintf(bat,"%s\n",kopie); //mkdir c:\\X in die *.bat-Datei schreiben (X ist der Verzeichnisname)
          printf("%s\n",kopie); //zusätzliche Ausgabe am Bildschirm
          //sleep(1); //evtl. Pause?
          }
          fprintf(bat,"del %s",pfadbat);
          
          if(fclose(bat)==-1) //*.bat-Datei schließen
          {
          fprintf(stderr,"\nFehler beim Schliessen der Bat-Datei!");
          fprintf(stderr,"\n******************************* AUF WIEDERSEHEN! *******************************\n\n");
          sleep(3);
          exit(-1);
          }
          
          strcat(systemstring,pfadbat);
          system(systemstring);
          
          return 0;
          }
          
          
          
          void sleep(int zeit) //Wartefunktion
          {
          clock_t goal;
          printf("\n");
          
          goal=(zeit*CLOCKS_PER_SEC)+clock();
          
          while(goal>clock())
          ;
          }
          
          Hoffe der Code wird einigermaßen fehlerfrei gepostet (hab immer wieder Probleme zwecks HTML-Format) - falls nicht, kannst Du mir noch Deine E-Mail-Adresse nennen, dann kann ich ihn Dir nochmal unverfälscht zukommen lassen...
          
          Gruß Martin!