Programmieren - alles kontrollieren 4.940 Themen, 20.676 Beiträge

Java vs. C++

Herb / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich weiß, immer wieder die gleiche Frage... Ich hab das Archiv auch schon durchgeschaut, hab aber keine befriedigende Antwort gefunden.

Ich hab früher schon mal Programmiert, damals hat das Brot noch 20 Pfennig gekostet *g*.
Basic und Assembler auf meinem ollen C64 (jetzt nicht lachen)

Ich hab nun wieder interesse am programieren und kann mich aber nicht zwischen Java und C++ entscheiden. Java scheint mir das zukunftsichere zu sein, aber alle schwören immer nur auf C++

Wer kann mir bei der Entscheidung helfen, bzw. wie siehts mit einem späterem umsteigen zwischen diesen Sprachen aus.

Besten Dank im Voraus...

...greetz

Herb

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Herb „Java vs. C++“
Optionen

späteres umsteigen ist kein grossesn problem - allerdings ist der hype um java laengst beerdigt. zwar ist das eine schoene sprache - doch dummerweise hat sun sich ja bekanntermassen mit ms deswegen angelegt - und als resultat ist die einzige richtige gute java entwicklungsumgebung (visual j++) vom markt verschwunden und nicht mehr zu haben... nimm c++ - sollte java wieder erwartens eine auferstehung erleben, faellt das umsteigen leicht.

WM_MY0.02$
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
xash_in_rage Herb „Java vs. C++“
Optionen

Würd ich dir auch emfehlen.
Erstmal is C++ prktisch Standart.
Und sollte sich Java in ferner Zukunft durchsetzen is der Umstieg von
C++ nach Java betsimmt einfacher als umgekehrt

bei Antwort benachrichtigen
Baschtl (Anonym) Herb „Java vs. C++“
Optionen

JAVA wird sterben !!! Dafür wird schon Microsoft sorgen, das schwöre ich dir. C++ ist immer noch das Maß aller Dinge und danach kommt alles andere. Wenn du dir C++ raufgebracht hast empfehle ich dir C# . Das wird in ferner Zukunft JAVA ersetzen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Herb „Java vs. C++“
Optionen

Quatsch JAVA ist überhaupt nicht tot. Nur weil sich Miro$oft weigert JAVA (Sun) kompatibel zubleiben heißt das nicht, dass die Welt mit Microsoft untergeht. Also ich programmiere gern in JAVA und bin auch überzeugt, dass JAVA in Zukunft weit verbreitet sein wird. Allein schon wegen seiner Plattformunabhägigkeit. Ausserdem ist JAVA für Einsteiger etwas kompakter und verständlicher als C++, wenn auch nicht viel.
Gruß Guardian

bei Antwort benachrichtigen
Baschtl (Anonym) Herb „Java vs. C++“
Optionen

Ich sagte WIRD STERBEN !!! wird heistt soviel wie in Zukunft also später bzw. nicht jetzt. Gerade bei Falsch-Anfängern(das sind Leute die zwar schon ein bisschen was können aber nochmal von vorne anfangen wollen bzw. müssen) würde ich es so empfehlen, schon deswegen weil er da momentan noch keinen Nachteil hätte da alle noch bei ungefähr Null sind. (ausser mein Chef!)

bei Antwort benachrichtigen
spok (Anonym) Herb „Java vs. C++“
Optionen

Ich denke es kommt darauf an was du später programmieren willst.
Wenn du viel Rechenpower benötigst, bzw. Ressourcen schonen mußt, kommst du an C++ nicht vorbei. Java verschwendet eindeutig Ressourcen, was aber nicht unbedingt ein großer Nachteil sein muß.
Java hat den Vorteil, daß es rein objektorientiert ist.
C++ ist zwar auch oo., aber man ist nicht dazu gezwungen, es zu nutzen.
Was nützt es einem, wenn eine Sprache oo. ist, man es aber so gut wie nie verwendet, bzw. die allermeisten Programm-Beispiele nicht oo. sind. Ich habe das oo. Programmieren erst schätzen gelernt, als ich mit Java angefangen habe (Ich programmiere in C++ und in Java).
Du machst auf jeden Fall mit keiner von Beiden einen Fehler, da die Syntax fast gleich ist.
C++ ist viel weiter verbreitet und man man hat das System besser unter Kontrolle, aber Java ist (ein wenig)leichter zu erlernen, da es strukturierter ist und viel unnötiges von der C++-Syntax weggelassen wurde.

bei Antwort benachrichtigen
spok (Anonym) Herb „Java vs. C++“
Optionen

Wenn Java stirbt, dann nicht wegen Microsoft, sondern wegen den Programmierern die Java nicht verwenden.
Das schwöre ich Dir!

bei Antwort benachrichtigen
Baschtl (Anonym) Herb „Java vs. C++“
Optionen

Ich wollte nochmal sagen das JAVA eine tolle Sache ist und ich es eigentlich nicht möchte das JAVA irgendwann in den Hintergrund rückt. Aber denken wir doch mal 5-10 Jahre weiter(sofern das überhaupt geht). Also ich sehe da keinen Platz mehr für JAVA. Klar wird es immer eine harte Fangemeinde geben. Die hat der AMIGA heute auch noch...

bei Antwort benachrichtigen
DrZ Herb „Java vs. C++“
Optionen

Vor allem der Ausspruch "C# wird Java ersetzen" bereitet mir Unbehagen. C# ist für mich kein Mitglied der Stolzen BCPL/B/C/C++ Familie, sondern nur ein weiterer Versuch von Micro$oft, mit einer Sprache, die sich von Zweck und Features her an Java orientiert, Java das Wasser abzugraben, und damit die Entwickler in die Fänge von M$ zu treiben, nach dem gescheiterten Versuch, sich Java selbst unter den Nagel zu reissen (inklusive der damit verbundenen monopolistischen Adaptionen).

Sollte C# (vor allem beleidigt mich die Bennenung, hier nimmt sich M$ einfach etwas heraus, was ihnen nicht zusteht; Hier entsteht auch der Eindruck des Wolfs im Schafspelz) tatsächlich erfolgt haben, so lediglich durch die "Repressalien", durch die Entwickler zur C#-Entwicklung "gezwungen" werden bzw. durch die Dummheit der Entwickler. Und in diesem Fall glaube ich, daß es wieder einmal ein Argument dafür ist, daß die Welt M$ verdient hat, als Strafe für die eigene Dummheit.

Und um auf den Laufzeitaspekt anzusprechen: Mit der (bereits fortgeschrittenen) Entwicklung entsprechender Prozessoren, welche z.B. direkt Bytecode unterstützen, dürfte es auch von dieser Seite her keine Probleme mehr geben.

Im übrigen sollte noch erwähnt sein, daß Java eine relativ junge Sprache ist, und für ihr Alter bereits einen Erfolg hatte, der zuvor keiner anderen Sprache in diesem Masse beschert war. Umso erstaunlicher die Ansprüche, welche sofort an Java gestellt werden (z.B. Laufzeit). Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut, genausowenig wie die Sprache unseres Held Stroustrup & Co an einem Tag entwickelt bzw. populär wurde. Man bedenke nur einmal die Differenz von 13 Jahren zwischen Entwicklung und ANSI-Standart.

--DrZ

bei Antwort benachrichtigen
Baschtl (Anonym) Herb „Java vs. C++“
Optionen

Im Prinzip hast du Recht, aber es ändert nix da MS einfach die besseren Möglichkeiten bietet kompatiblen Code zu den bestehenden Hochsprachen zu schreiben.(.Net)Es wird quasi in einer Packung mitgeliefert ohne das man sich wehren kann. Logisch sonst hätte MS den Kampf um JAVA niemals so einfach aufgegeben.

bei Antwort benachrichtigen