Programmieren - alles kontrollieren 4.939 Themen, 20.671 Beiträge

WER KENNT SICH MIT RPG AUS???

Hausmeister Krause / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo!
wie kann ich in RPG die AS/400 dazu bringen, mehrere bildschirmmasken nacheinander anzuzeigen, ohne das ich jedesmal die "Daten Freigabe" taste betätigen muß (zwecks kleiner animation). mit dem befehl "EXFMT" scneint das nicht zu gehen, da der nach jeder bildschirmmaske die datenfreigabe taste abwartet.
oder kann man sowas per CL machen???

ich hoffe da weiß jemand bescheid.

DANKE

Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
over8yearsonAS400 (Anonym) Hausmeister Krause „WER KENNT SICH MIT RPG AUS???“
Optionen

ein kleiner trick wäre hier ein unsichtbares eingabefeld mit move zu füllen und die autom. satzfreigabe zu aktivieren, dann sollte es gehen.
oder ganz anders (ziemlich umständlich) mit subfileprogrammierung.

PS: wieso die AS400 mit animationen. bei rein textbasierender RPG-Programmierung sieht das doch absolut kacke aus.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Nachtrag zu: „WER KENNT SICH MIT RPG AUS???“
Optionen

wieso eine animation? na gut, die meisten unserer bildschirme sind recht modern und sind farbig. sie sind so konfiguriert, daß man alle benutzermenüs knallbunt gestalten kann (wie meins zum beispiel), wenn du das sehen würdest, würdest du denken, du stehst auf drogen... aber egal.

warum ne animation? tja, weil ich spaß dran hab. ich würd gern in die startprozeudur diverser kollegen ein kleine willkommens-animation reinbasteln. nur so zum spaß. gut, mein chef müßte mir dabei helfen, weil ich noch rpg anfänger bin. aber ich denke, daß wäre lustig.

trotzdem danke für deinen tip. ich werd mal meinem chef weitergeben. mal sehen, ob der was damit anfangen kann...

danke nochmals sagt

Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
over8yearsonAS400 (Anonym) Hausmeister Krause „wieso eine animation? na gut, die meisten unserer bildschirme sind recht modern...“
Optionen

nun gut, das kann man verstehen. so etwas ähnliches habe ich in unsere anmeldemaske eingebaut. keine animation aber jeden tag ein neues bild oder einen "blöden" spruch. kam bei unseren usern ganz gut an.
noch was. treib die animation nicht so in die länge. diese art von gimmick treibt die rechenpover ziemlich hoch. und wenn morgens die user kommen ist das system erstmal zu.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause over8yearsonAS400 (Anonym) „nun gut, das kann man verstehen. so etwas ähnliches habe ich in unsere...“
Optionen

wie genau hast du es denn in die anmeldemaske eingebaut. bitte versuchs mir so genau wie möglich zu erklären. das wär echt nett.

klar, soooo lang werd ich die animation nicht machen. übrigens: soooo zu ist unsere AS/400 morgend zum glück nicht. wir haben ne 620er, wo sich morgens maximal 40User anmelden. da hat die zum glück keine schwierigkeiten mit. aber wenn die animation kommt......

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
over8yearsonAS400 (Anonym) Hausmeister Krause „wie genau hast du es denn in die anmeldemaske eingebaut. bitte versuchs mir so...“
Optionen

die anmeldemaske findest du unter dem filenamen QDSIGNON im verzeichnis QSYS (im normalfall). ist ein stinknormales DDS-File. das kannst du nach belieben abändern, nur die vorgegebenen felder (benutzer, kennwort, programm ect.) müssen weiterhin vorhanden bleiben. kann man verstecken. nach entsprechender änderung muß natürlich das subsystem (vermutlich QINTER) noch wissen wo das geänderte QDSIGNON steht. das kannst du aber mit CHGSBSD QINTER einstellen. na dann, viel spass

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause over8yearsonAS400 (Anonym) „die anmeldemaske findest du unter dem filenamen QDSIGNON im verzeichnis QSYS im...“
Optionen

ne stinknormale dds-file? dann könnte man doch ganz einfach auch eigene anmeldemaske kreiren. kann man doch bestimmt mit SDA machen, oder?

vielen dank sagt

Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
over8yearson AS400 (Anonym) Hausmeister Krause „ne stinknormale dds-file? dann könnte man doch ganz einfach auch eigene...“
Optionen

dem ist so, die source zu dem file QDSIGNON müsste in QGPL liegen. Ich habe schon knallbunte anmeldemasken gesehen da war jeder buchstabe in einer anderen farbe.

cu

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause over8yearson AS400 (Anonym) „dem ist so, die source zu dem file QDSIGNON müsste in QGPL liegen. Ich habe...“
Optionen

hehe, hört sich spaßig an. mal sehen was sich machen lässt. aber wenn ich die anmeldemaske einmal ändere, gilt das doch für alle, oder nicht? man kann ja anmeldemasken nicht benutzerspezifisch ändern....

aber ich werd auf jeden fall mal testen.

vielen dank


wenns geklappt hat, poste ich nochmal (kann aber was dauern, da ich zur zeit 2 wochen urlaub hab). bist du öfter hier?


gurß Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
over8yearsonAS400 (Anonym) Hausmeister Krause „hehe, hört sich spaßig an. mal sehen was sich machen lässt. aber wenn ich die...“
Optionen

das kommt drauf an. du kannst die anmeldemaske meines wissens nur in den verschiednenen subsystemen unterschiedlich aussehen lassen. also alle devicees im z.b. qinter haben die selbe anmedemaske. da du aber jeden bildschim speziell einem subsystem zuweisen kannst, könnte man theoretisch jeden bildsvhirm mit einer eigenen logon-maske versehen. der aufwand wäre jedoch enorm. aber mit ein paar "terminals" ganz lustig.

jip, bin eigentlich täglich hier (zumindest in der woche)

also dann, mit einem freundlichen "PWRDWNSYS RESTART(*NEVER)" *grins* bis später

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause over8yearsonAS400 (Anonym) „das kommt drauf an. du kannst die anmeldemaske meines wissens nur in den...“
Optionen

naja, unsere kiste ist so "originell" konfiguriert, daß wir für fast alles nur ein subsystem habe (qbase). aber macht ja nix. wir haben ja noch ne alte D45 zu testzwecken da stehen. das werd ichs dann mal testen.

danke für die prompte beantwortung meiner fragen. es waren mit sicherheit nicht die letzten

mit einem freundlichen "SNDBRKMSG over8yearsonAS400 VIELE GRÜßE" (ich hoffe die syntax war korrekt...)

Hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Hausmeister Krause „WER KENNT SICH MIT RPG AUS???“
Optionen

neuen bildschirm kaufen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „neuen bildschirm kaufen“
Optionen

was?

bei Antwort benachrichtigen