Programmieren - alles kontrollieren 4.940 Themen, 20.676 Beiträge

programmiersprachen für 16jährigen!

wudmx / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

hi!
da ich jetzt bald meine zks rum habe, will ich mal einbisschen tiefer einsteigen in die kunst des programmierens. ich habe mit html und javascript angefangen, und will mich jetzt aber an schwierige dinge ranwagen! ich hab da an java gedacht, da dies ja an javascript anknüpft. was meint ihr? kennt ihr ein paar gute bücher dazu? oder sollte ich was anderes erlernen? c/c++???
danke für alle postings
ciao wudmx

bei Antwort benachrichtigen
ph¡l wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

am besten lernst du cobol!

bei Antwort benachrichtigen
wudmx ph¡l „am besten lernst du cobol!“
Optionen

was ist cobol?? was kann ich damit machen? was brauch ich dazu? wie ordnest du das ein? schwieriger als zum beispiel java??
thx

bei Antwort benachrichtigen
neanderix wudmx „was ist cobol?? was kann ich damit machen? was brauch ich dazu? wie ordnest du...“
Optionen

Las dich nicht veraeppeln!! COBOL steht fuer "Common Busines Oriented Language" und ist eine Sprache, in der viele kaufmaennische Anwendungen - insbes auf Grossrechnern - geschrieben sind.
Die Sprache ist heute noch besonders in Banken und Versicherungen sehr verbreitet ( weil deren Anwendungen darin geschrieben sind).
Und auch die Programmiersprache ABAP/4 von SAP R/3 ist stark an COBOL angelehnt.

Zu deiner Frage nach der Programmiersprache lautet meine Antwort: kommt drauf an. Naemlich darauf, was du machen willst.
Willst du schnelle Ergebnisse? Dann VB. Darf es ein kleines bisschen laenger dauern, dafuer aber auch flexibler sein als VB? Dann Delphi.
Willst du maximale Flexibilitaet? Dann nimm C++ -- aber richte dich schon mal auf eine laaaange Lernphase ( mit viel Frust ) ein.

JAVA wuerde ich irgendwo zwischen Delphi und C++ anordnen. Es ist, ebenso wie C++ eine objektorientierte Sprache.
Ihr fehlen allerdings einige Merkmale von C/C++ - wie z.B. sogen. Zeiger. Wenn du aber nicht gerade Hardwarenah (z.B. Treiber) programmieren willst, ist das IMHO kein Nachteil, denn Zeiger sind eine notorische Fehlerquelle.
Dafuer aber sind JAVA-Programme mit geringerem Aufwand auf andere Platformen zu protieren, als C/C++ Programme.

Gutes Buch zu JAVA fuer den Einstieg: "JAVA in a Nutshell" von David Flanagan.
Willst du ein buch im Lehrgangsstil "JAVA in 21 Tagen"

Cu, Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) neanderix „Las dich nicht veraeppeln!! COBOL steht fuer Common Busines Oriented Language...“
Optionen

Hi,
wudmx, solltest du dich für Java entscheiden, gibt es bei www.mut.de Java in 21 tagen als e-book!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hi,wudmx, solltest du dich für Java entscheiden, gibt es bei www.mut.de Java in...“
Optionen

Ach ja: und dann gibt es da ja auch noch das Buch Visual C++ in 21 Tagen mit integriertem C++ Kurs, der wirklich sehr leicht verständlich ist. Daher meine Empfehlung: C++!! Da du bereits Javascript Erfahrung hast solltest du dabei wenig Probleme haben. Übrigens: ich bin 14 habe mir vor einem halben jahr C++ mit dem C++ Builder beigebracht. Nun lerne ich anhand dieses Buches VC++!
MfG
Hans Biebinger

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

java und javascript sind zwei völlig unterschiedliche dinge - der name will einen nur glauben machen, das haette was miteinander zu tun. wenn du programme fuer windows schreiben willst ist es um verstaendniss fuer die im system vorgehenden dinge zu erlangen immer noch am besten ein c/c++ entwicklungssystem zu verwenden - dazu musst du halt c/c++ lernen. soweit ich weiss gibt es günstige versionen sowohl der microsoft als auch des borland systems füer schüler und studenten...

WM_HOPETHISHELPS
thomas woelfer

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
wudmx thomas woelfer „java und javascript sind zwei völlig unterschiedliche dinge - der name will...“
Optionen

wie heißen die entsprechende progis??
thx wudmx

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

Hi ..
ein gutes Buch und sehr gut geeignet fuer Anfaenger:
"C++, Von Null auf Hundert in 40 Lektion"
Elektor-Verlag
von Dr. Kris Jamsa
ISBN: 3-89576-058-7
guck mal vielleicht auf:
www.c-plusplus.de dort kannst du auch ein einfaches Tutorial runterladen...

du solltest auf jeden Fall ein paar Übungen machen... lernen tust du es erst durch
Übung..

CU
Killi

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

Wenn du richtig was mit prozessoren machen willst mußt du in Asembler programmieren.

Mike

bei Antwort benachrichtigen
mn- wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

Ich kann Dir nur "Anfängerberichte" mitteilen, aber vielleicht ist ja etwas interessantes für Dich dabei.
Irgendwann in den frühen 80ern hab´ ich ´mal einen C-128 (damals ein tolles Ding) besessen und Basic programiert (einfach deshalb, weil mir ein Diskettenlaufwerk und Spiele zu teuer waren), einen halben Tag Spaghetti-Code getippt, das Programm laufen lassen, den Rechner wieder ausgeschalten und am nächsten Tag etwas Neues begonnen. Effekt: " Sehr lustig!". Na ja, man kommt in die Tage und sollte (schon wegen der Veränderung der Arbeitswelt) am Ball bleiben und immer wieder dazulernen. Abgesehen von Englischkenntnissen, einem Führerschein und den üblichen EDV-Kenntnissen wird "Allgemein-Spezialwissen" immer wichtiger...es macht keinen guten Eindruck, wenn man vielleicht einen Word-Serien-Brief Zustande bringt, aber die grundlegensten HTML-Kenntnisse nicht hat. Also: Unbedingt HTML lernen. Um dann ein bisserl besser dazustehen, empfiehlt sich Java-Script dazu. Nun will man nicht unbedingt in zwei Jahren in der "Halbgebildeten-Klasse" untergehen. Also: eine höhere Programmiersprache muß her (Profi muß man deshalb nicht gleich werden). Am Besten wird man (breitgestreut) mit Java und C / C++ fahren. Java wegen der Plattform-Unabhängigkeit und der momentanen "Hype" auf diesem Sektor. C / C++ weil´s wahrscheinlich die kompakteste aller "Hochsprachen" ist. Also fang´ einfach damit an. (Einen GNU-Kompiler für C / C++ gibt´s gratis im Web zum Download; erspar´ dir vorerst den Kauf einer vollen Entwicklungsumgebung und steck´ das Geld in Gundlagen-Bücher.)
Noch etwas: UNIX, Datenbankanbindung ans Netz und ev. Perl oder PHP-Kenntnisse sind (als kleines Nebenbei) sehr gefragt und brauchbar.
Wenn Du von alle dem ein wenig kennst, kann Dir nicht mehr viel passieren...bis in 5 Jahren...;-)

bei Antwort benachrichtigen
aaf wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

ich persönlich würde dir empfehlen mit turbo pascal anzufangen... ist relativ einfach, habe ich auch mit 12 angefangen
(bin mittlerweile 15 ;-) ), danach kannst du leicht auf delphi umsteigen wenn du professionelle win progs einfach erstellen
willst... die delphi 5 pro version gibt es für schüler für unter 150dm... professioneller ist sicherlich c++, aber wie ich finde
auch sehr viel schwieriger. vb würde ich dir nicht empfehlen, ist zwar auch nicht schwieriger wie delphi, aber ist weil
es eine interpretersprache ist langsamer zum ausführen und man braucht immer die runtime-libraries. mit java kenn ich
mich nicht richtig aus.... ein vorteil ist das es auf allen java fähigen os läuft, also auch linux,unix etc... es ist auf jeden
fall was ganz anderes als java-script, js ist nur für den interneteinsatz... die java sprache ist relativ ähnlich zu c++.
(hat viele c befehle übernommen). auch nicht so teuer (ca. 190dm für schüler) ist das visual studio von ms...
(vb6, c++6, j++6, foxpro, interdev).... ich hoffe das hilft dir... ich kann dir auch mal ein paar bsp. progs von mir zumailen
meld dich einfach cgg@grandtheftau.to
greetz aaf

bei Antwort benachrichtigen
neanderix aaf „ich persönlich würde dir empfehlen mit turbo pascal anzufangen... ist relativ...“
Optionen

Falsch ist: VB ist eine Interpretersprache.
Richtig ist aber, dass man immer die Runtime Libraries braucht.
Uebrigens: JAVA ist eine Interpretersprache. Der JAVA-Compiler erzeugt nur einen sogen. P-code, der dann von der jew. JVM (Java Virtual Machine) ausgefuehrt wird.

Cu, Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym neanderix „Falsch ist: VB ist eine Interpretersprache.Richtig ist aber, dass man immer die...“
Optionen

Hallihallo!
Ich habe Deine Antwort zu diesem Thema gelesen und denke Du kannst mir vieleicht helfen.
Ich habe keine Ahnung vom Programmieren, möchte aber gerne in diese Materie einsteigen. Doch niemand kann mir
nutzliche Tipps geben, wo oder wie man Programmiersprachen lernen kann.
Ich kenne gerade mal Basic von meiner Ausbildung und habe Grundkenntnisse CAD/CAM.
In Computerzeitungen lese ich immer wieder uber Virsual Basic und Java, kann aber leider damit nichts anfangen.
Außerdem sind diese Programmiersprachen auch sehr, sehr teuer; zu teuer für mich.
Ich wollte schon eine Umschulung in diese Richtung machen, wurde aber aus mangeldem Interesse abgesagt.
Kannst Du mir irgendwelche Tipps geben? Es ist mir sehr wichtig!

BLINKI

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Anonym „Hallihallo!Ich habe Deine Antwort zu diesem Thema gelesen und denke Du kannst...“
Optionen

JAVA ist nicht teuer, wenn du dich mit einer minimalistishen Umgebung zufrieden gibst -- das kann man naemlich _kostenlos_ bei SUN downloaden, der
URL dafuer ist: http://java.sun.com/products/jdk/1.2/download-windows.html.
Als Editor kannst du jeden x-beliebigen Texteditor nutzen der in der Lage ist, Texte unformatiert als reinen ASCII-Text zu speichern - also auch Notepad / Wordpad.

Als weitere, preiswerte Einstiegsmoeglichkeit gibt es noch "Free Pascal". Das Ganze ist "Bookware", d.h. Buch mit Software, sprich, der Compiler liegt dem Lehrbuch bei.
Kostet DM 69,-- und ist z.B. hier erhaeltlich: www.edv-buchversand.de (mit denen hab ich bisher nur gute Erfahrungen).

Tja, ansonsten kannst du, wenn du noch Schueler bist (oder einen kennst - das ist aber nicht mehr legal), die Schuelerversionen von Visual Basic oder von Delphi beziehen.
Delphi ist sozusagen der Nachvolger von Borlands "Turbo Pascal".
Als Buecher zu allen Sprachen kann ich eigentlich die aus der "21 Tage" Reihe von Markt & Technik empfehlen; bei Java zusaetzlich noch "Java in a Nutshell" von Davis Flanagan aus dem O'Reilley-Verlag;
dieses Buch ist mit DM 49,-- nicht zu teuer, es enthaelt aber nicht allzuviele Beispiele.
Wenn man die braucht, kann man dazu noch das Buch "Java Examples in a Nutshell" zu selben Preis bekommen - dann aber ist man gleich wieder in einer Preislage, in der auch die anderen Buecher liegen...

HTH
Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Ta152 (Anonym) neanderix „JAVA ist nicht teuer, wenn du dich mit einer minimalistishen Umgebung zufrieden...“
Optionen

Wenn man nur ein nur ein Bischen unter DOS Programmmieren willst kanst du ach alte Versionen von Turbo Pascal und/oder Turbo C kostenlos aus der Borland community (community.borland.com/) unter "Museum" Downloaden.

Ich hoff ich hab den richtigen threed erwischt!

bei Antwort benachrichtigen
HEls wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

Hallo

Jedem Anfänger, der auch mal ein Erfolgserlebnis haben will, und trotzdem einigermaßen vernünftige Programme mit zeitgemäßer Oberfläche schreiben möchte, sollte es mit Delphi probieren. Der Umstieg auf andere Programmiersprachen fällt dann auch leichter. C++ ist weniger strukturieriert und deutlich schwerer zu beherrschen, aber im Profibereich unumgänglich. Bald soll es auch Delphi für LINUX geben, so daß man nicht auf Windoofswelt fixiert ist.
Delphi ist übrigens billig zu haben, wenn man nicht unbedingt die neueste version haben muß, deren Funktionsvielfalt man sowieso als Anfänger nicht nutzen kann, also alles ab D2.0 ist o.k.

Viele Grüße

Viel Spaß

bei Antwort benachrichtigen
S. Oliver wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

Ich kann z.B.(anonym) nur zustimmen: nehme auf keinen Fall, wie ich(15) es gemacht habe, dicke Welzer, die meist überteuert sind. Die "...in 21 Tagen"-Reihe ist wirklich spitze. Ich empfehle allerdings c++, sonst hast du bald wieder zu große Ansprüche. C++ ist sehr flexibel und es gibt (für den Anfang ausreichend) kostenlose Compiler, wie z.B. den GNU-C++-Compiler. Da du durch JavaScript schon objektorientiert denkst, komme nur noch Zeiger und paar Kleinigkeiten auf dich zu, es wird aber trotzdem nicht leicht, denn ich (mit meinem großen Welzer) habe es schon fast aufgegeben, anders mit der 21-Tage_Version zu Java.

bei Antwort benachrichtigen
Ranjo wudmx „programmiersprachen für 16jährigen!“
Optionen

Ich würde zum Anfang C empfehlen, wenn das sitzt, kann man zu C++ übergehen.
Von Pascal, VB und Konsorten kann ich zumindest am Anfang nur abraten, denn damit kann man sich seinen Stil sehr schnell verhunzen.
Ich muss von Berufs wegen mit VB und VBA arbeiten, grausam. Kann ich jedem nur abraten. Aber in einer Wintel Umgebung gibst leider kaum Alternativen.

bei Antwort benachrichtigen