hi
        Durch einen User der nicht selten seine Hardware wechselt
        bin ich preiswert an zwei High End Tastaturen geraten 
      
        Eine gebrauchte G915 TKL und eine fast neue Razer DeathStalker V2 ..
        Hätte ich normalerweise nicht gekauft aber im Tausch gegen eine Mehrkanalendstufe die ich nicht brauche  ist der Deal OK.
      
Schon die TKL hat mich staunen lassen :
        Exaktes haptisches Feedback und Schreibgefühl
        wie wohl in einer Webung beschrieben trifft es auf den Punkt.
      
        Die Razer ist mit Zahlenblock und fast genau so Geldschrank-Qualität.
        Die Tasten schalten da sogar noch etwas leiser.
        Welche besser ist ist unentscheidbar.
      
        Erstaunlich ist:
        --  Der User hat sich eine Art Eigenbau Tastatur* gekauft
        --  die nicht wesentlich weniger kostet als die G915.
      
        Sieht eher wie eine Bürotastatur aus
        und
        noch kleiner als die TKL!
      
*Kann mir nicht vorstellen so die noch besser sein soll als die beiden Platzhirsche?
        Wenn ich sehe wie da mit einer Klammer die Tasten getauscht werden ..
        Warum liefern die die nicht gleich mit vernünftigen Tasten .......
        Beruhigend ist aber dann doch im Falle eines Falles Tastaturen wechseln zu können.
      
        Bei einer meiner alten Tastaturen war mal eine Taste  nach einem Transport weg
        - einfach so - disparue.
      
        Gut, bei Motherboard CPU Grafikkarte .... ist Selbstbau fast normal
        aber auch in gewisser Weise normiert und sicher.
      
        Wer aber so etwas solides erlebt hat mag keine undefinierten Schwabbeltasten mehr.
        Auch die mit System Adler 
      
        Die USB Dongle hab ich noch nicht  genutzt - wehe wenn die verloren gehen
        daher erstmal mit Bluetooth.
      
Nachteil:
Das Motherboard kennt beim Booten kein Bluetooth.
        Wer diesen Preis nicht entrichten will ist gut beraten sich nach   ebenfalls sehr guten
        deutlich billigeren Objekten;-) umzuschauen.
      
Lohnen tut sich das bei Maus und Tastatur schon da die ja permanent in Gebrauch sind.
        Ein Solides Motherboard kostet ja auch etwas mehr als
        ein Standardteil.
      

 
       winnigorny1
winnigorny1 Xdata
Xdata 
         
         .
.
         
        
