PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

PC neu aufgebaut - keine Bildschirmanzeige

Tolkerio / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Jetzt habe ich meine Einzelteile alle zusammengebaut, habe die IDE Festplatte aus meinem alten Rechner drangehängt und nichts tut sich - d. h. die grüne LED vom Mainbord brennt, CPU und -Netzteillüfter rotieren, Platte klackert und es tönt ein kurzer Diagnosepiep; allein - der Bildschirm bleibt ohne Signal. Die Graka ist einfach eingesteckt auf PCI, sie ist passiv gekühlt; ich konnte keine Buchse für extra Stromversorgung finden. Die kriegt doch ihren Saft aus dem Steckplatz? Habt Ihr noch Ideen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Tolkerio „PC neu aufgebaut - keine Bildschirmanzeige“
Optionen

Hallo

Falls es sich um ein Board mit Onboardgrafik handelt, ist es gut möglich, das Du erst den Monitor an diese anschließen mußt, um dann im BIOS die Grafikausgabe auf PCI umzustellen.
Versuche vor dem Einschalten auch noch einmal ein CMOS-Clear per Jumper und probiere auch einen anderen Steckplatz, bei neueren Boards wird u.U. auch ein PCI abgeschaltet, wenn im Nachbarslot eine PCI-E-Karte verbaut wird.
Sonst sind etwas mehr Daten zu Board und Karte nötig.

Kannst Du einen Defekt der Karte ausschließen?

fakiauso

PS. Ich hoffe, das sich noch ein paar Andere melden, da der Papa jetzt mal weg muß wegen elterlicher Pflichten;-)

bei Antwort benachrichtigen
amigo456 Tolkerio „PC neu aufgebaut - keine Bildschirmanzeige“
Optionen

Hallo,man vergisst gerne mal ausser dem 20/24 poligen Stecker, den kleinen 4-poligen Stecker aufs Mainboard zu stecken.
Ist mir neulich auch passiert,es kam kein Bild.
Nur mal so auf die schnelle....
Ansonsten wäre eine Auflistung der verbauten Hardware hilfreich.
Gruss

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Tolkerio „PC neu aufgebaut - keine Bildschirmanzeige“
Optionen

Hallo,

Mainboard ?

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Tolkerio Nachtrag zu: „PC neu aufgebaut - keine Bildschirmanzeige“
Optionen

Asus P5QD Turbo, Intel Core2Duo 8400, 4GB Kingston DDR 2 800 RAM, Asus EAH 4350 Silent/DI. Platte habich erstmal meine alte IDE angeschlossen - aber das sollte ja nichts zur Sache tun. POST und BIOS müßte sich auch so auf dem Bildschirm zeigen, aber der kriegt halt kein Signal.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Tolkerio „Asus P5QD Turbo, Intel Core2Duo 8400, 4GB Kingston DDR 2 800 RAM, Asus EAH 4350...“
Optionen

Hallo

Dann stecke mal die Graka noch einmal aus und wieder ein und nutze nur einen Riegel RAM.
Schaue auch mal, ob das Turbo-Feature abgeschalten ist.
Und je nachdem, wie Dein Monitor angeschlossen ist, nutze entweder den DVI über VGA-Adapter oder VGA direkt.
Ansonsten bleibt nur der Gegentest mit anderer Graka und Monitor.
Und noch eine Frage, das BIOS 0210, seit dem der Core2Duo 8400 mit dem Board läuft, ist geflasht?

PS. Entschuldige bitte die späte Rückmeldung.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Tolkerio gelöscht_189916 „Hallo Dann stecke mal die Graka noch einmal aus und wieder ein und nutze nur...“
Optionen

Komme zur Zeit eh nicht dazu... Aber was heißt BIOS 0210 geflasht? Ich kann doch garkein BIOS sehen ohne Bildschirmausgabe?!? Allerdings habe ich noch das Gehäuse in Verdacht: Compucase 6XG38S! Und zwar hat das einen Taster der durch montieren des Seitenteils gedrückt wird. Davon steht in keiner Anleitung was.
Lass Dir ruhig Zeit; bis ich dazu komme wird´s April...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Tolkerio „Komme zur Zeit eh nicht dazu... Aber was heißt BIOS 0210 geflasht? Ich kann...“
Optionen

Hallo

Laut Asus wird Dein Prozessor ab der BIOS-Revision 0210 unterstützt, mit einer älteren Version (so es die gibt?) dürfte der PC auch nicht starten, da spricht grundsätzlich der einmalige Piepser beim Booten dagegen.
Denn das heißt grundsätzlich erst einmal alles i.O.
Zu 99% wird es wohl auf die Graka oder den Monitor hinauslaufen, aber man hat schon Pferde kotzen sehen und das vor der Apotheke;-)

Gruß
fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Tolkerio Nachtrag zu: „PC neu aufgebaut - keine Bildschirmanzeige“
Optionen

Danke Euch allen! Jetzt habe ich wieder mal zwei Stündchen investiert und wengstens erscheint das BIOS auf dem Bildschirm. Natürlich habe ich blauäugig gedacht, ich könnte meine alte IDE Platte zum booten nehmen - geht nicht. Morgen hole ich dann SATA Brenner, SATA Platte und Windows 7 für 150 € und dann kommt das, was ich eigentlich im miesen Winter machen wollte: Rumärgern mit Microsoft beim schönsten Wetter!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Tolkerio „Danke Euch allen! Jetzt habe ich wieder mal zwei Stündchen investiert und...“
Optionen

Hallo

Das ist zwar jetzt ein halber Schritt nach vorn, so richtig kann ich immer noch nicht nachvollziehen, das sich die Kiste so sparrig hat.
Der Taster vom Gehäuse dürfte auch nicht das Grundübel sein, wird die Gehäuseüberwachung des Boards deaktiviert, kannst Du den Deckel ab- und zumachen, wie Du lustig bist.
Was bei der ganzen Sache bisher (leider auch von mir) bisher gar nicht beachtet wurde, ist das Netzteil.
Wenn Du noch ein altes Floppy herumliegen hast, würde ich sogar vor allem Anderen das BIOS auf den aktuellsten Stand bringen, vorausgesetzt, das Booten und die Grafikanzeige funktioniert jetzt wirklich sicher.
Ich kann auch nach wie vor nicht verstehen, weshalb das Starten von IDE nicht klappt.

Aber Du wirst uns sicher auf dem Laufenden halten;-)

Gruß
fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Tolkerio gelöscht_189916 „Hallo Das ist zwar jetzt ein halber Schritt nach vorn, so richtig kann ich immer...“
Optionen

Konfus das ganze! Jetzt hab´ ich alles neu installiert, das vielgepriesene Win7 läuft recht flott - aaaber ich kriege keine Daten einfach so ´rüber. Alte IDE Platte ´reinhängen iss nich; dann bootet er garnicht erst - egal wie ich die Platte jumpere und was ich BIOSmäßig einstelle. Über einen USB Leser kennt WIN 7 das Teil auch nicht. Jetzt mach´ ich´s mittels CD brennen und Datenstick. Microsoft ärgert mich weiter; zum Glück hab´ ich mich über Apple schon halbtot geärgert! Scheiß Technik!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Tolkerio „Konfus das ganze! Jetzt hab ich alles neu installiert, das vielgepriesene Win7...“
Optionen

Hi

Ob da nicht doch das Board die Wurzel des Übels ist?
Falls da noch Garantie drauf ist, würde ich mich eher al in diese Richtung umtun.
Hast Du auch mal versucht, den PC nur mit einem Riegel RAM (2GB) zu bestücken?

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Tolkerio gelöscht_189916 „Hi Ob da nicht doch das Board die Wurzel des Übels ist? Falls da noch Garantie...“
Optionen

Neinnein - eigentlich funzt ja alles, und sicher wird alles noch viel besser wenn ich denn mal die richtigen BIOS Einstellungen hinkriege. Hast Du ´ne Idee wie ich alte IDE Platten jumpern muß wenn ich sie dierekt auslesen will und was ich im BIOS dazu einstellen muß? Was gestern Abend auch noch nicht wollte war der Drucker. Konnte einfach keine Testseite drucken. Aber das krieg´ ich sicher noch hin...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Tolkerio „Neinnein - eigentlich funzt ja alles, und sicher wird alles noch viel besser...“
Optionen

Hallo

Um bei diesem Board IDE zum Laufen zu bekommen, mußt Du den SATA_E1-Port im BIOS auf Normal Mode stellen.
Anschließend befestigst Du das IDE-Kabel mit dem blauen Pfostenstecker am Board, die Platte jumperst Du auf Master und steckst Sie an den schwarzen Stecker.
Dann sollte sie im BIOS erkannt werden und auch im System.
Ich vermute nur, das die IDE-Platte dann auch unter Windows als erste Platte eingesetzt wird und dadurch das System wieder ins Schleudern kommt.
Auch die Druckerprobleme über USB lassen bei mir bei einem P5Q (leider) etwas klingeln.
Tut mir leid, das ich im Moment etwas kurz angebunden bin, da ich so mehr oder weniger von unterwegs texte;-)

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Tolkerio gelöscht_189916 „Hallo Um bei diesem Board IDE zum Laufen zu bekommen, mußt Du den SATA_E1-Port...“
Optionen

Danke Danke - das ist schon sehr hilfreich! Ich war´s leid und hab´ die Platten einfach entfernt - nachdem ich die Inhalte nach stundenlangem booten kopiert habe. Investier´ ich halt nochmal und besorge mir noch eine SATA Platte. Jetzt geh´ ich an den Drucker..
Lass´ Dir ruhig Zeit - ich hab´ genug....

bei Antwort benachrichtigen