PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Neuer PC

dorian3 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen!

Da mein PC nach nunmehr 10 Jahren (!) langsam den Geist aufgibt, ist es wieder an der Zeit einen neuen zu bauen.
Ich bin nach der langen Zeit allerdings nicht mehr so ganz auf dem laufenden....
Folgende Komponenten habe ich mir jetzt zusammengesucht:

Intel i7-930
Board Asus P6X58D Premium
Speicher Skill DD3-1866 6GB
Grafik Gigabyte GV-N98TSL-1GI
2x Festplatte SSD 60G3 OZC

Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Wird es da Probleme geben?

Grüße

Robert

bei Antwort benachrichtigen
odin4 dorian3 „Neuer PC“
Optionen

Klar gibt's da Probleme: Soll die Auslagerungsdatei von Windows auf eine SSD, dann geht das nicht lange gut - SSD's habe nur eine recht begrenzte Anzahl von Schreibvorgängen, bevor die Dinger sich "verabschieden".

Mit 6 GB Ram kannst Du nur ein 64-bit-BS fahren, sonst werden nur ca. 3 GB benutzt.

bei Antwort benachrichtigen
trilliput odin4 „Klar gibt s da Probleme: Soll die Auslagerungsdatei von Windows auf eine SSD,...“
Optionen

Entweder deaktiviert man die Auslagerungsdatei ganz, oder (falls bestimmte Software Probleme macht, legt man eine RAM-Disk an (dürfte bei 6GB kein Thema sein, muss ja auch nur die Alibigröße haben) und legt die Swap dorthin.


Wichtig wäre ein anständiges Netzteil, Markenware und nicht unter 80 Euro.

bei Antwort benachrichtigen
devin dorian3 „Neuer PC“
Optionen

1.Was machst du alles am PC?
2.Was ist dein Budget.


@odin4,keine Sorge moderne SSD halten etwas länger.
@trilliput,wie kommst du auf 80 Euro?

bei Antwort benachrichtigen
trilliput devin „1.Was machst du alles am PC? 2.Was ist dein Budget. @odin4,keine Sorge moderne...“
Optionen

OK, 80 Euro sind ein Richtwert.

Gute Markennetzteile in der 400-Watt-klasse gibt es ab etwa 50 Euro (be quiet z.B), aber wenn es 10 Jahre laufen soll, dann müssen es schon ein Paar Euro mehr sein.

Für 70 Euro bekommt man z.B das Corsair HX450 mit immerhin 7 Jahren Garantie und solidem Platinenaufbau.

Auf keinen Fall LC Power, Rasurbo und andere Billig-Feuerwerkskörper mit Molex kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat dorian3 „Neuer PC“
Optionen

Hallo,

Auf SSD darf man nicht arbeiten, wenn sie lange halten sollen.

Wenn du Geldausgeben mit einer langen Lebensdauer kombinieren willst, kauf dir zB. die WD Veloci Raptor.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
dorian3 Kabelschrat „Hallo, Auf SSD darf man nicht arbeiten, wenn sie lange halten sollen. Wenn du...“
Optionen

Hmm, ich dachte das die SSD mittlerweile schon stabiler wären und das Problem mit "zu häufigen Schreibzugriffen" schon erledigt wäre.
Wenn man auf SSD nicht arbeiten sollte wegen der Lebensdauer, dann macht das für mich auch keinen Sinn.

Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht, wie lange so eine SSD hält?

@devin
Ich nutze den PC für alle möglichen Sachen wie:
Videobearbeitung, Musikbearbeitung und ganz normale Büroaufgaben.
Bugdet wären so ca. 1500,--

Ich möchte halt gleich wieder was ordentliches haben, soll ja auch wieder eine Weile halten.

Grüße

Robert

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat dorian3 „Hmm, ich dachte das die SSD mittlerweile schon stabiler wären und das Problem...“
Optionen

Hallo,

frag mal unter Festplatten nach was die davon halten, bekommst bestimmt kompetente Antworten. Die Raptor hat 5 Jahre Garantie!

Ein 64 Bit Betriebssystem brauchst du auch.

http://www.google.de/products/catalog?hl=de&client=firefox-a&hs=p1k&rls=org.mozilla:de:official&q=velociraptor+wd&um=1&ie=UTF-8&cid=8668271845870267956&ei=OsJCTKqCMoGPOLu98cYM&sa=X&oi=product_catalog_result&ct=result&resnum=3&ved=0CCwQ8wIwAg#

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
trilliput dorian3 „Hmm, ich dachte das die SSD mittlerweile schon stabiler wären und das Problem...“
Optionen

Für 240 Euro bekommt man eine WD RE Platte mit 2 TB, ein schnelles, ausdauerndes Datengrab. Ideal, wenn die Ergebnisse der Videobearbeitung länger auf der Platte bleiben sollten.

Und für ein fixes Arbeien wäre eine VelociRapror als Systemplatte optimal.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot dorian3 „Neuer PC“
Optionen

Dass SSDs nur für eine bestimmte Anzahl von Schreibvorgängen ausgelegt sind, ist wahr. Allerdings wirken die Hersteller diesem Effekt entgegen, indem der Controller alle Daten nach dem Zufallsprinzip verteilt. So wird jede einzelne Zelle möglichst selten benutzt.
Das funktioniert offenbar auch recht gut, hab schon von Tests gelesen in denen USB-Sticks & SSDs monatelang pausenlos beschrieben worden, mehr als in einem durchschnittlichen PC-Leben darauf geschrieben wird - ohne Probleme.

Aber natürlich kann auch eine SSD mal ausfallen, genauso wie jedes andere Bauteil in einem PC. Das Ausfallrisiko schätze ich bei normalen Festplatten aber als wesentlich größer ein, ganz einfach weil Mechanik nunmal anfälliger ist als Elektronik.

Wenn Du SSDs einsetzen willst ist folgendes wichtig:
- Controller möglichst von Intel, Samsung oder Sandforce, auf keinen Fall JMicron oder son Schrott.
- Betriebssystem Windows 7 (XP und Vista unterstützen nicht die für SSDs nötigen Wartungsbefehle)
- unnötige Dienste abschalten, siehe z.B. hier: http://www.schenx.eu/arti/www.schenx.eu%20-%20SSDs.pdf

Daten kann man dafür ohne weiteres auch auf einer normalen Festplatte ablegen, dafür eine zweite SSD anzuschaffen ist rausgeworfenes Geld. Ich hab bei mir eine 120GB Samsung SSD für Betriebssystem und Programme, und dazu eine 500er Notebookplatte mit 7200U/min für die Daten. Die Notebookplatte war ursprünglich eine Notlösung, weil ich das Betriebssystem auf meiner 3,5" HDD nicht löschen wollte. Inzwischen finde ich aber dass das für meinen Zweck eine optimale Lösung ist, weil die Notebookplatte viel leiser ist als jede Desktopplatte und keine Kühlung benötigt.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
RW1 dorian3 „Neuer PC“
Optionen

Hallo dorian3,
im Prinzip ist Deine Zusammenstellung ja o.k. nur frage ich mich, warum Du eine "veraltete" Graka einbauen willst? Eine 9800er beherrscht kein Direct x11. Du möchtest aber gerne was für die Zukunft, wie Du schreibst. Dann solltest Du auch gleich eine mit Direct X11 nehmen. Und wie die Vorposter schon schreiben ein 64Bit BS ist mit dieser Kombination Pflicht.

Von NUR SSD würde ich Dir zur Zeit noch abraten. Vermutlich wäre eine Kombination von SSD als Systemplatte und ein oder mehrere "normale" HDD als Datenplatten zum jetzigen Zeitpunkt die idealste Lösung.

Gruß
Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat dorian3 „Neuer PC“
Optionen

Hallo,

Du musst bei einer WD rep. Platte darauf achten, dass Du eine mit 5 Jahre Werksgarantie kaufst. Es gibt auch welche die nur 2 Jahre Händlergarantie haben.

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat dorian3 „Neuer PC“
Optionen

Hallo,

ich habe eine Festplatte mit 5 jähriger Garantie gefunden. Ich kaufe mir die.

http://www.hardwaregeier.de/velociraptor-300gb-p-8869.html?utm_source=geizhals&utm_medium=CPC&utm_campaign=geizhals&preisportalref=geizhals

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
Kabelschrat dorian3 „Neuer PC“
Optionen

Hallo,

hab eine günstige Syst. Platte gefunden.

http://www.hardwaregeier.de/main_bigware_34.php?bigPfad=42_194_195&items_id=216937

Gruß

Kabelschrat

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen