PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

@Olaf19

Hausmeister Krause / 32 Antworten / Baumansicht Nickles

hi olaf,

hast du schonmal ne tastatur von nem apple g4 aufgemacht?

ich benutze zur zeit diese hier:



sieht super aus und macht sich auf dem schreibtisch. aber da die ja durchsichtig ist, sieht man jeden dreck. nun hat sich mit der zeit unten im gehäuse alles mögliche an staub und krümeln angesammelt. das wollte ich mal sauber machen.

kann man die tastatur so ohne weiteres öffnen, und vor allem: kriegt man sie dann wieder zu?

ehe ich was kaputt mache, dachte ich: fragste mal den apfelmann ;-)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hausmeister Krause „@Olaf19“
Optionen

Umdrehen und kräftig ausklopfen hast Du sicher schon probiert (so reinige ich immer meine Tastatur)? ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „@Olaf19“
Optionen

hi-ho, genau die gleiche Frage beschäftigt mich derzeit auch... meine G5-Tastatur (weiße Tasten - transparentes Plexiglas außenherum) ist auch von innen ziemlich vollgekrümelt. Wovon auch immer, ich bin mir keiner Schuld bewusst (nein, natürlich nicht *hihi*). Aber um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Geöffnet habe ich so ein Ding noch nie, präziser gesagt: Ich habe es bislang immer vor mir hergeschoben... auf der Unterseite sind ein paar Schrauben, für die ich mir allerdings erst einen passenden Schraubendreher besorgen müsste (ist weder Kreuz noch Schlitz, irgendeine Spezialform - müsste ich mir heute Abend nochmal in Ruhe anschauen).

CU later
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Olaf19 „@Hausmeister...“
Optionen

@Borlander:

Klar ;-) Aber die Krümel darin sehen fast grösser aus, als die Zwischenräume zwischen den Tasten. Da frag ich mich, wie die da rein gekommen sind. Und die Tasten sind ja von innen mehr oder weniger hohl. Wenn ich die Tastatur umdrehe, wirken die von unten, wie ein Auffngbehälter.

@Olaf:

Okay. Da sind wir beide genau so schlau wie vorher ;-)

Aber dann weiss ich, was ich heute abend mal machen werde. Ich werd dann morgen hier nochmal posten, ob alles geklappt hat, oder ich mir ne neue Tastatur kaufen muss.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Hausmeister Krause „@Borlander: Klar - Aber die Krümel darin sehen fast grösser aus, als die...“
Optionen

...weil die erfahrungsgemäß schon nach wenigen Wochen wieder genau so aussieht. Umdrehen und Ausklopfen hatte ich auch schon probiert, aber es kam wie ich mir dachte: Etwa die Hälfte bleibt drin, sieht also immer noch siffig aus. Mit den Schrauben bin ich mir nicht ganz sicher, ob die so eine "sternförmige" (k.A. wie die heißt) oder sechseckige Prägung haben. In letzterem Fall müsste es ein Mini-Sechskantschlüssel tun, sowas müsste ich noch in meiner Werkzeugkiste haben. Aber um das genauer sagen zu können, müsste ich heute Abend zuhause erst nachschauen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Olaf19 „Neue Tastatur würde sich deswegen nicht lohnen...“
Optionen

den sternförmigen Schraubendreher den du meinst nennt man Torx *klugscheiß*
Ich habe zwar keinen Apple und logischerweise auch keine Appletastatur aber ich habe meine Tastaturen schon öfter mal geöffnet und gereinigt um (ja ich bin Raucher und drehe meine Kippen noch dazu) Tabak krümmel herauszubekommen. Bisher habe ich die Tastaturen immer wieder zusammenbekommen also denk ich mal das das bei einer Apple Tastatur auch kein Problem sein sollte. Nur aufpassen das man die Tasten falls man die herausnimmt wieder richtig einsetzt ;-)
gruß Oliver

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause olliver1977 „den sternförmigen Schraubendreher den du meinst nennt man Torx klugscheiß Ich...“
Optionen

So genau hab ich das jetzt nicht im Kopf, aber wenns bei Apple ne Torxschraube sein sollte, dann gehts auch meistens mit nem
normalen Schlitzschraubendreher. Die sternförmigen Ausläufer dieser "Torxen" liegen sich nämlich meist genau parallel gegenüber, und da kann dann ein Schlitzer wunderbar greifen.

Ich machs heute abend einfach mal. Dann sehen wir weiter.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Hausmeister Krause „So genau hab ich das jetzt nicht im Kopf, aber wenns bei Apple ne Torxschraube...“
Optionen

Da musst du aber aufpassen das du dabei nicht den Schraubenkopf regelrecht hinrichtest. Ist mir schon öfter passiert da bei mir der Schraubenzieher nicht richtig gegriffen hat und dann abgerutzt ist, schön ärgerlich sowas. Bei einem Torxschraubendreher musst du allerdings auch aufpassen das er 100% die richtige größe hat da wenn er zu klein ist auch zum rutschen neigt auch wenn er offenbar passt. Über Torxschrauben hab ich auch schon oft genug geflucht als ich noch in der LKW- Werkstatt gearbeitet habe und als ich in der Transporterporoduktion gearbeitet habe erstrecht sind echt Mist die Dinger da sind mir Imbus schrauben lieber.
Was mir grad noch einfällt es gibt auch Sonderschrauben die aussehen wie Torx aber keine sind da brauchst du natürlich dann auch noch Sonderwerkzeug. Aber egal unsereins hat es ja denken die Hersteller bzw. da hat der User nichts drann zu suchen soll er lieber neukaufen statt zu reinigen. Siehste ja z.b. bei einigen Renault modellen das wenn du nur den Türgriff von innen brauchst bei Renault gleich die ganze Verkleidung kaufen musst.

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 olliver1977 „@Hausmeister Krause“
Optionen
> Bei einem Torxschraubendreher musst du allerdings auch aufpassen das er 100% die richtige größe hat
da wenn er zu klein ist auch zum rutschen neigt auch wenn er offenbar passt.


Das ist mir mit Schlitz- und vor allem Kreuzschrauben aber auch schon öfter passiert - mit der passenden Größe kann man sich leicht um eine Nummer täuschen, manchmal sogar um zwei.

Aber nun wollen wir erstmal abwarten, ob Torx hier überhaupt richtig ist - Sechskant-Imbus könnte auch sein.

CU later
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 olliver1977 „den sternförmigen Schraubendreher den du meinst nennt man Torx klugscheiß Ich...“
Optionen

> den sternförmigen Schraubendreher den du meinst nennt man Torx *klugscheiß*

Nix "klugscheiß" - danke für die Info! Dann haben wir jetzt auch gleich ein passendes Bild dazu:


http://www.semblex.com/products/licensed/images/torx.gif

@Hausmeister, einen schlitzförmigen Schraubendreher würde ich auf gar keinen Fall nehmen. Dadurch, dass beim Schlitz 4 von insgesamt 6 Zacken fehlen, hast du einen wesentlich schwächeren Zugriff auf die Schraube und musst entsprechend mehr Kraft aufwenden als beim Torx. Damit machst du die Schraube wahrscheinlich kaputt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „@olli + @Hausmeister“
Optionen

Wird ja auch Zeit, dass ihr endlich mal zu einem vernünftigen Frühstück kommt....:)))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Wird ja auch Zeit, dass ihr endlich mal zu einem vernünftigen Frühstück...“
Optionen

*LOL*...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause gelöscht_35042 „Wird ja auch Zeit, dass ihr endlich mal zu einem vernünftigen Frühstück...“
Optionen

ich bin froh, dass keine müslikörner da rein passen, oder käse von ner pizza

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hausmeister Krause „ich bin froh, dass keine müslikörner da rein passen, oder käse von ner pizza“
Optionen
oder käse von ner pizza
Wenn Käse ein bisschen (zäh)flüssig ist passt der überall rein :-P
(Hab in meiner Tastatur allerdings noch keinen gefunden, ich esse die Pizza auch lieber mit Belag)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „@olli + @Hausmeister“
Optionen

wenn du Glück hast sind es noch Kreuzschlitz wie bei meinen iMac G3 und PowerMac G4 Tastaturen

In der Krümelfalle sind eher Inbus

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Screw_drive_types.png

a) Schlitz b) Phillips c) Pozidriv d) Torx e) Inbus f) Vierkant g) Tri-Wing h) Torq-Set i) Spanner


hab es gerade mal versucht....

Schrauben raus > Vorderseite oben rausgehebelt auch kein Problem

aber unten (Leertaste) ist das Oberteil mit dem Unterteil durch "Wiederhaken" verbunden und das bricht bei mir
hab es dann lieber sein gelassen

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Olaf19 „@olli + @Hausmeister“
Optionen

Olaf schrab:
>Nix "klugscheiß" - danke für die Info! nicht zu danken immer wieder gern ;-)

Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 Olaf19 „Neue Tastatur würde sich deswegen nicht lohnen...“
Optionen

Hallo,
musste auch schon oft Spezialschrauben bewältigen.
Wenn es irgendeine Schraube die annähernd wie ein Imbusschlüssel ist,
sollte man auch einen --- Schraubenzieher nehmen können.
Dieser muss nur die richtige Länge haben und schon funktioniert'S.

Mfg,
Michael

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Olaf19 „@Hausmeister...“
Optionen

Hallo.
Für diesen Fall habe ich immer ein Spezialschrauberset.
Geb mal das Bild...
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
mastermind Hausmeister Krause „@Olaf19“
Optionen

Hallo Zusammen,
hier eine Anleitung mit Bildern...

http://www.macforum.ch/forum/fpost753.html

Ciao Ciao
mastermind

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause mastermind „Hallo Zusammen, hier eine Anleitung mit Bildern......“
Optionen

Oh fein. Olaf wirds freuen ;-)

Meine Tastatur ist leider etwas anders.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
mastermind Hausmeister Krause „Oh fein. Olaf wirds freuen - Meine Tastatur ist leider etwas anders.“
Optionen

Hallo HK,

ist es vielleicht diese Tastatur?

http://www.sterpin.net/prokeyboard.htm

Gruß

mastermind

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause mastermind „Hallo HK, ist es vielleicht diese Tastatur?...“
Optionen

@mastermind:

danke für den link. genau die ist das!!

blöderweise hab ich das passende werkzeug nicht. muss ich morgen mal auf der arbeit schauen. ob wir da sowas rumliegen haben *grmpf*

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mastermind „Hallo Zusammen, hier eine Anleitung mit Bildern......“
Optionen

Hausmeister hat recht: Mich freut's. Werde ich mir recht bald zu Gemüte führen.

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Gamer88 Hausmeister Krause „@Olaf19“
Optionen

Ich habe zwar keine Apple Tastatur aber meine Tastatur reinige ich immer mit einem Kompressor.
Klappt sehr gut um die Krümel oder ander undefinierbare Sachen dort heraus zu bekommen.
Kannste ja auch mal probieren

Gruß
Gamer88

bei Antwort benachrichtigen
Oliver321 Gamer88 „Ich habe zwar keine Apple Tastatur aber meine Tastatur reinige ich immer mit...“
Optionen

Kann man bestimmt eine gute Suppe von machen, einfach mal die Tastatur auskochen *g*

bei Antwort benachrichtigen
Landesgeschäftsstelle Hausmeister Krause „@Olaf19“
Optionen

Erstmals herzlichen Glückwunsch zu Ihrer tollen Tastatur.Wir können in der Abbildung trotz des Einsatzes hochauflösender Bildschirmlupen keinen Brösel finden. Vermutlich haben Sie kein Originalfoto Ihrer Tastatur veröffentlicht.Von oben sieht man im allgeinen bei keiner Tastatur den Dreck nicht (man beachte die doppelte Verneinung). Wie bereits empfohlen: Den Dreck von unten suchen, das wertvolle Stück einfach umdrehen und ca. 40 Prozent der Krümelmonster fallen raus. Eine weitere Möglichkeit, um bei diesem Designerstück den Dreck nicht von der Seite zu sehen wäre, einfach den Schreibtischstuhl entsprechend höher zu liften. Ja was gäbe es da sonst noch? Wir arbeiten leider nicht mit Äpfeln und können daher nur allgemeiene Tipps geben, die sie aber auch in jeder Online-Ausgabe der diversen Computerzeitschriften finden können. Ts .., ts.., ts.. welche Luxusproblemchen es doch immer wieder gibt.
bei Antwort benachrichtigen
haschrebell1 Landesgeschäftsstelle „ Erstmals herzlichen Glückwunsch zu Ihrer tollen Tastatur.Wir können in der...“
Optionen

....wie bitte, nur 33 Kleinstschrauben? Nö, das dauert ja nur ca. 5 Stunden. (Was für'n hohlen Zahn) Da lass ich mein Äpfelchen so, wie es ist.

bei Antwort benachrichtigen
Starfly Hausmeister Krause „@Olaf19“
Optionen

Was ich empfehlen kann ist einfach die Tasten alle raus zu "brechen". Einfach mit etwas schmalem unter eine Taste gehen und sie hochhebeln und flupp springt sie raus, das dann fix mit allen Tasten machen und schon kannst du die Tastatur bequem absaugen oder ggf mir ner Bürste den Dreck lose bürsten. Auf wunsch kannst du die Tasten dann noch in einen Eimer mit Spüli werfen und dann ein wenig umrühren oder durchbürsten. Danach mit klarem Wasser abspühlen, in ein Handtuch einwickeln und trocknen lassen und dann einfach wieder einzelnd auf die Tastatur stecken. Solltest du die tastatur nicht auswendig kennen ists nützlich sie (oder nur die selten benutzten tasten) fix abzumalen odern Foto zu machen.
Habe ich schon öfters gemacht und kaputt oder verschlissen ist dabei noch nie was,.. naja einmal sprang beim raushebeln eine Taste hintern Schrank, das war dann schon ein wenig nervig da ran zu kommen ;o)
Da ich aber nicht sicher bin ob das bei jeder Tastatur funktioniert (habe bisher drei unterschiedliche Tastaturen so gereinigt) solltest du das vielleicht vorher an einer defekten Mac-Tastatur testen oder einfach mit einer Taste anfangen die du nie benutzt, ich schätze aber da sollte nix kaputt gehen denn im Grunde sind alle Tastaturen von den Tasten her gleich gebaut oder?! =)

HTH Gruß,Star

bei Antwort benachrichtigen
Barshon Starfly „Was ich empfehlen kann ist einfach die Tasten alle raus zu brechen . Einfach mit...“
Optionen

Na ja, bei mir stellt sich dieses Problem nie, da ich ganz einfach die Tastatur mit einer dünnen Plastikfolie, wie sie wahrscheinlich in jedem Haushalt zu finden ist, eingewickelt habe. Diese Folie wird von Zeit zu Zeit ersetzt - und ich hatte noch nie irgendwelche Krümel zwischen den Tasten.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Barshon „Na ja, bei mir stellt sich dieses Problem nie, da ich ganz einfach die Tastatur...“
Optionen
da ich ganz einfach die Tastatur mit einer dünnen Plastikfolie, wie sie wahrscheinlich in jedem Haushalt zu finden ist, eingewickelt habe.
Meinst Du frischhaltefolie?
Und ist hat man dann mit der Folie nicht ein total mieses Schreibgefühl?

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Borlander „ Meinst Du frischhaltefolie? Und ist hat man dann mit der Folie nicht ein total...“
Optionen

also eine Tastatur im Kondom!

MfG

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Borlander „ Meinst Du frischhaltefolie? Und ist hat man dann mit der Folie nicht ein total...“
Optionen

ja hat man! habs probiert. sieht scheisse aus, knistert permanent zu laut und fühlt sich einfach schlecht an.

habs dann auch mal mit nem nylonstrumpf der freundin probiert. man hat ne glatte oberfläche und es ist angenehm zu tippen. das schreibgefühl wird dadurch aber auch nicht besser. hab den strumpf dann weggeschmissen, weils dazu noch blöd aussieht. man kanns mit dem staubschutz auch übertreiben ;-)

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hausmeister Krause „ja hat man! habs probiert. sieht scheisse aus, knistert permanent zu laut und...“
Optionen

*g

Wobei ich von Barshon auch gerne noch einen Erfahrungsbericht lesen würde...

bei Antwort benachrichtigen