PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

AMD ATHLON XP --> 266 MHz RAM = max 133/266/531 FSB ????

_Medium_ / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

DDR „Doublepumped“ FSB hat mich ein wenig nachdenklich gemacht.

Auf wieviel FSB sollte man erhöhen wenn man einen Athlon XP 2000 mit DDR-266 RAM übertakten will?


Genaure SystemInfos stehen ein Post drunter von mir, falls Nötig.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 _Medium_ „AMD ATHLON XP --> 266 MHz RAM = max 133/266/531 FSB ????“
Optionen

hat man doch schon gepostet: Soweit, wie es stabil geht, kommt auf die einzelne CPU an. Manche gehen wie Hölle, andere nur wenig über das Vorgesehene.
Auch die Sachen wie Multi etc wurden schon angesprochen. Daß die CPU nicht über 12,5 Multi geht, hat evtl. was mit dem Board zu tun, welches halt nur bis 12,5 annimmt (oder den default-Multi).
Grds ist zu sagen, daß ein höherer FSB bei niedrigerem Multi den höchsten Durchsatz bringt. Dann muß aber auch der Ram das können. Wenn Du nur 266er hast, geht da nichts mit 200, wäre sonst ein Wunder.
Die Sache könntest Du angehen, wenn Du 400er-Ram (PC3200) hättest. Dann Multi runter, Ram auf 200(400) und schauen wie weit es geht.
So ca 10, evtl. auch 15%OC sollte meist gehen bei entspr. Kühlung. Also bei Dir vielleicht FSB bis ca.150.
Ich hatte seinerzeit ein ähnliches Sys auf einem billigen K7S5A. Da lies sich nicht viel verstellen ausser dem FSB (mit MOD.Bios). Das lief bei mir auf 143 stabil vor sich hin.
Aber grds. sei gesagt: OC sollte sich lohnen, sonst lass es. Ob der PC nun mit 133 oder 145 läuft, wird so gewaltig nichts
an der Performance ändern. Das lohnt(e) sich zB seinerzeit bei den legendären 1700+, die auch gerne mal auf 2300MHz und mehr gingen. Oder heutzutage bei den Core2Duo.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 _Medium_ „AMD ATHLON XP --> 266 MHz RAM = max 133/266/531 FSB ????“
Optionen
Auf wieviel FSB sollte man erhöhen wenn man einen Athlon XP 2000 mit DDR-266 RAM übertakten will?

Da gibt es keinen pauschalen Wert. Trial and Error, wie man so schon sagt...

Würde mich aber vorher sehr genau in die Materie einlesen, bevor ich loslegen würde...
Du kannst dir mit OC dein gesamtes System schrotten...
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund _Medium_ „AMD ATHLON XP --> 266 MHz RAM = max 133/266/531 FSB ????“
Optionen

AthlonXP 2000 hat nen "FSB" von 133Mhz.

DDR-266 taktet effektiv ebenfalls mit 133Mhz, aber durch "DoubleData" wird der RAM als 266er Bezichnet.

Im Prinzip läuft Kiste schon synchron. Da rumtakten bringt eigentlich nichts, außer die CPU is wassergekühlt und rennt aufn FSB von 166Mhz, alles andere ist wirklich nicht der Takterei Wert :-)

bei Antwort benachrichtigen
_Medium_ Nachtrag zu: „AMD ATHLON XP --> 266 MHz RAM = max 133/266/531 FSB ????“
Optionen

es geht eigentlich nur um die Zusammenarbeit von RAM und FSB.

Die frage um wieivle erhöhen hab ich bissel unglücklich formuliert.
Frage sollte eigentlich, wie hoch ist der Effektivitäts-Unterschied wenn man den FSB von 133MHz aufwärts erhöht und einen DDR-266Mhz oder DDR-333Mhz RAM-Speicher hat.

bzw. wenn man z.B. einen Athlon XP 2500+ (Barton) hat, der einen höher "Standart" FSB hat, "sinvoll" ist mit DDR-266Mhz Rams zuarbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 _Medium_ „es geht eigentlich nur um die Zusammenarbeit von RAM und FSB. Die frage um...“
Optionen

kurz und knapp, nicht sinnvoll. Den 133(266)-Ram kannst Du nicht weit genug übertakten, daß es Sinn macht.
Oder aber Du hast kein stabiles System mehr.
Desweiteren ist auch der Umweg der asynchronen Ansteuerung (CPU auf 166 und Ram auf 133) nicht zu empfehlen, da div. Boards damit nicht gut können, oder aber keine nennenswerten Vorteile gegenüber einer synchronen 133/133-Einstellung haben.
Also vergiß alles in Verbindung mit 133(266)-Ram.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen