PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Wieviel Watt NT für diese Konfiguration???

Playa66 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hab mal was zusammengebastelt.
Weiß aber nicht recht was fürn NT ich brauche, also wieviel Watt.

Also hier die Daten:

Motherboard: Asus P5B Deluxe WIFI/AP

Festplatte: Seagate 250GB

CPU-Lüfter: Zalman CNPS 9500 LED

CPU: Pentium D 2x 3,4ghz

Graka:Radeon X1950PRO @512MB

DDR2-Ram: G.E.I.L. 512MB, 800

Brenner: Samsung SH182M


Wäre dankbar wenn ihr mir sagen könntet wieviel Watt ich minimal brauche und einen NT empfehlen!
MfG

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Playa66 „Wieviel Watt NT für diese Konfiguration???“
Optionen

Richtig strom verbrauchen eigentlich nur die CPU und die graka. Das andere zeug läppert sich zwar auch etwas, aber es sticht keiner besonders heraus und auch in der summe kommt nichts dramatisches raus. Den netburst-schrott würde ich aber nicht einmal mit der kneifzange anfassen und das nicht nur wegen des enormen verbrauchs!
Ich denke ein hochwertiges (d.h. mit ordentlich strömen gesegnetes und evtl. dabei noch leises) 400W modell sollte reichen.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Playa66 „Wieviel Watt NT für diese Konfiguration???“
Optionen

Willst du da wirklich einen Pentium D verwenden? Dann schlag gleich nochmal 100 Watt auf die nominelle Leistungsangabe des Netzteils drauf...

Ernsthaft jetzt: Heute kauft man doch kein Netburst-Monster mehr, schon gar keines mit 3,4GHz. Ein kleiner Core 2 Duo steckt dieses Ding locker weg und verbraucht dabei die Hälfte weniger Strom...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Playa66 MadHatter „Willst du da wirklich einen Pentium D verwenden? Dann schlag gleich nochmal 100...“
Optionen

Ja ich weiß das die viel verbrauchen....aber wenn ich ein Core2 Duo kaufe wird's halt zu teuer....nach einpaar Monaten wechsel ich dann den Pentium D mit dem E6600 aus.
Aber jetzt das mit reinzupacken wär zu teuer.

Ich hab mir mal 4 NT's rausgesucht. Welchen würdet ihr von denen nehmen???:
CoolerMaster RealPower 450

Nesteq 450 Watt

OCZ ModStream 450W

Sharkoon SilentStorm 480 Watt

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Playa66 „Ja ich weiß das die viel verbrauchen....aber wenn ich ein Core2 Duo kaufe wird...“
Optionen

Gude
schau dir auch mal die Seasonic und Tagan an.

Habe selbst Tagan und habe es schon zwei mal verbaut (TG380-U01).
Bis jetzt vom Eindruck am Hochwertigsten (massive Kühlekörper im Inneren).

Letztens habe ich zwei Seasonic verbaut (S12-380HB) und die sind auch Top.
Vor allem was den Wirkungsgrad angeht.

Gruss

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Playa66 „Ja ich weiß das die viel verbrauchen....aber wenn ich ein Core2 Duo kaufe wird...“
Optionen

Wenn ich aus den og wählen sollte...
das OCZ, wenns kein SLI oder CF System werden soll.
Hab ich selbst, ist absolut unhörbar und hat ordentlich Saft, gut aussehn tuts nebenbei auch noch :)
Alternativ würde ich von den og das Nesteq nehmen, das Coolermaster ist Müll.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Playa66 „Ja ich weiß das die viel verbrauchen....aber wenn ich ein Core2 Duo kaufe wird...“
Optionen
aber wenn ich ein Core2 Duo kaufe wird's halt zu teuer....nach einpaar Monaten wechsel ich dann den Pentium D mit dem E6600 aus.
Was ist das denn für eine logik?
Dann nimm doch gleich einen "Intel Pentium D 805" (dazu etwas OC) und dann später mit der eingesparten differenz etwas besseres bzw. gleich deutlich mehr RAM.
512MB ist beinahe schon masochistisch und den 800er-vorteil kannst du dann wegen viel swapping ohnehin nicht nutzen, selbst ohne swapping ist der praktische vorteil nur minimal (außer in einigen wenigen benchmarks)!

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
desgibtsjoned Playa66 „Wieviel Watt NT für diese Konfiguration???“
Optionen

Nimm den E6300, der kostet gerade mal 12€ mehr. Dafür kannst Du beim Speicher 667er nehmen, das sollte Dir ein paar €uronen sparen.
Nebenbei kannst Du dann beim NT eine Stufe runter gehen.

Gruß

desgibtsjoned

bei Antwort benachrichtigen
Playa66 desgibtsjoned „Nimm den E6300, der kostet gerade mal 12€ mehr. Dafür kannst Du beim Speicher...“
Optionen

wennschon Core2Duo dann mindestens den E6400.....ich gucke mal wieviel es dann damit kostet......versuche irgendwo anders auch zu sparen und wie gesagt spart man auch beim NT.
Bei den bewertungen steht bei Alternate für den E6600 das ein Alpine 7 ausreicht....stimmt das oder sollte ich doch besser einen besseren kaufen, der Golden Orb II von Thermaltake ist sehr gut wie einge es da schreiben.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Playa66 „wennschon Core2Duo dann mindestens den E6400.....ich gucke mal wieviel es dann...“
Optionen

Gude
der Boxed Kühler reicht auch.
Dank Asus Lüftersteuerung (Q-Fan) ist der auch schön leise.

Gruss

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Playa66 Captain.P „Gude der Boxed Kühler reicht auch. Dank Asus Lüftersteuerung Q-Fan ist der...“
Optionen

ich nehme dann den Golden Orb II für den e6400

Motherboard: Asus P5B Deluxe WIFI/AP

Festplatte: Seagate 250GB

CPU-Lüfter: Zalman CNPS 9500 LED

CPU: Core2 Duo E6400

Graka:Radeon X1950PRO @512MB

DDR2-Ram: G.E.I.L. 512MB, 800

Brenner: Samsung SH182M

Und dann noch ein DVD-Laufwerk von Sony (habe ich jetzt drin sowie den Brenner von Samsung)

Wieviel Watt würde ich jetzt brauchen.... steht ja nicht bei allen wieviel die verbrauchen deswegen weiß ichs nit so genau..... und ich weiß auch nit wieviel jetzt z.B. ein mainboard im schnitt verbraucht oder jetzt was anderes

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Playa66 „ich nehme dann den Golden Orb II für den e6400 Motherboard: Asus P5B Deluxe...“
Optionen

Sony ist böse und 512MB sind zu wenig!

Wieviel Watt würde ich jetzt brauchen....
Deutlich unter 400W.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Playa66 mr.escape „Sony ist böse und 512MB sind zu wenig! Deutlich unter 400W. mr.escape“
Optionen

ich weiß das 512 MB zu wenig sind aber wie ich schon sagte dann wird's zu teuer.......kaufe ich später.....ich spare 60€ dann kaufe ich mir nochmal 512MB.... will auchn TFT dann kommen nochmal mindestens 150€ drauf
ich komme schon am anfang mit 512MB klar
und warum ist sony böse???

bei Antwort benachrichtigen
Playa66 Nachtrag zu: „ich weiß das 512 MB zu wenig sind aber wie ich schon sagte dann wird s zu...“
Optionen

und was heißt denn CF System....kann ja einer zum Glossar hinzufügen

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Playa66 „und was heißt denn CF System....kann ja einer zum Glossar hinzufügen“
Optionen
und was heißt denn CF System
CrossFire von ATI im vergleich zu SLI von nVidia.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Playa66 „ich weiß das 512 MB zu wenig sind aber wie ich schon sagte dann wird s zu...“
Optionen
ich weiß das 512 MB zu wenig sind aber wie ich schon sagte dann wird's zu teuer
Und wozu dann den 800er? Der ist bestenfalls in benchmarks schneller, fühlbar auf keinen fall!

und warum ist sony böse???
Google mal ein bisschen herum.
Mal so zum anfang (bloß die sachen, die mir so auf anhieb einfallen): memory-stick, attrac, umd, rootkit, liksang, payola, castingshows, notebook-akkus, etc.

Nicht dass die anderen sehr viel besser sind, aber sony setzt immer wieder noch einen drauf!

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Playa66 mr.escape „ Und wozu dann den 800er? Der ist bestenfalls in benchmarks schneller, fühlbar...“
Optionen

mit den Notebook Akkus weiß ich glaub ich was du meinst.....
Ja 667er sind nur 6€ order so billiger auch die von G.E.I.L. dann hab ich halt einfach die 800er genommen

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Playa66 „mit den Notebook Akkus weiß ich glaub ich was du meinst..... Ja 667er sind nur...“
Optionen

Na ja, 59€ für 512MB ist schon etwas happig und dann auch noch als einzelteil, d.h. vorerst kein dual-channel (das merkt man dann schon eher).
Beim nachkauf muss dann auch wirklich ein geeigneter partner gefunden werden, um die vorhandene geschwindigkeit nicht zu reduzieren, was u.u. problematisch werden könnte.
Wie gesagt, bei budget-problemen würde ich zuerst den 805er nehmen dafür aber gleich 2x512MB-667(CL4?) mit etwas OC sollte es einigermaßen vorangehen und kosten würde es auch noch etwas weniger.
In einem halben jahr dann einen, bis dahin hoffentlich erhältlichen QX6600 rein und das sollte für ein paar jährchen reichen.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Playa66 mr.escape „Na ja, 59€ für 512MB ist schon etwas happig und dann auch noch als...“
Optionen

und was ich noch wissen wollte.... was ist eigentlich besser Arbeitsspeicher im Dual-Channel zu haben oder einfach nur ein Modul???
aber ich glaub das Dual-Channel besser ist....oder???? jetzt z.B. wie bei den Dual Core CPU's......oder lieg ich da falsch???

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Playa66 „und was ich noch wissen wollte.... was ist eigentlich besser Arbeitsspeicher im...“
Optionen
was ist eigentlich besser Arbeitsspeicher im Dual-Channel zu haben oder einfach nur ein Modul???
Dual channel.
Das verdoppelt praktisch die bandbreite bei gleicher zugriffsgeschwindigkeit und das ist definitiv im spürbaren bereich. Im gegensatz zu 800 vs. 667.
Besonders dramatisch kann man das bei grafikkarten sehen, wo das sogar noch viel weiter auf die spitze getrieben wird (statt 2x64 beim PC sind es in der spitze mindestens drei mal so viel, zudem wird wegen der direkten anbindung [kurze leitungen, direkt verlötet] auch der takt sehr viel höher gefahren).

jetzt z.B. wie bei den Dual Core CPU's
Mit dual core hat das nicht direkt zu tun, es hilft aber auch dort, zwei kerne mit daten zu versorgen. Vieles wird vom cache aufgefangen, aber der rest (cache-lines füllen und zurück schreiben) geht eben deutlich zügiger vonstatten. Kann aber sehr von der anwendung abhängen.


mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Playa66 mr.escape „ Dual channel. Das verdoppelt praktisch die bandbreite bei gleicher...“
Optionen

so nach langem überlegen habe ich das mal so gemacht:

Mobo: Wieder der Asus P5B Deluxe/WIFI-AP

Festplatte: Samsung Spinpoint 160GB

CPU-Kühler: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro

NT: Sharkoon 430W

CPU: Intel Core2Duo E6400

Graka: GeCube Radeon X1950pro @256MB

Arbeitsspeicher: G.E.I.L. (Module) 1GB 667

also ich habe jetzt für 512MB 1GB reingetan, für die 250GB festplatte habe ich eine 160GB von samsungs spinpoint reingepackt (habe gehört das sie leise sind), und für den Zalman hab ich den Arctic Freezer7 Pro genommen & zuletzt hab ich den X1950pro @256MB anstatt den x1950 von gecube @512MB

ahja und dann noch den sharkoon mit 430W genommen macht unterm strich 862€
aber konnte mich wieder beim NT nicht so richtig entscheiden :D

bei Antwort benachrichtigen