PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Neuer Pc

luckyluck / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Salle @ all
ich bi grad dabei mir einen neuen rechner zusammenzustellen, abba ich hab net so den plan davon. ich hof ihr könnt mir weiter helfen!?!
ich hab mich schon ein bisschen im internet schlau gemacht abba es steht überall etwas anderes.
ich hab mir auch schon ein paar hardware teile rausgesucht un hof das ihr mir sagen könnt ob die zusammenpassen.
CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+
Mainboard: Asus A8N-SLI oder Abit AX8 + 3rd eye
Grafik: geforce 6800gt oder ultra oder von ati x800xl oder x850xt
Arbeitsspeicher: G.E.I.L 1gb DDR400 Kit
Wahrscheinlich muss ich mir noch ein´neues gehäuse zulegen un dazu noch ein neues netzteil (wieviel watt?)
Am besten so günstig wie möglich!!!
Alla schönen Tag noch und schon mal im vorraus Danke

Grüßle luckyluck

bei Antwort benachrichtigen
finace1 luckyluck „Neuer Pc“
Optionen

Hallo,

also deine aus gewählten Teile passen alle gut zusammen.

Als Netzteil würde ich dir ein Enermax mit min 400 W eher sogar 500 W, so hast du genung resvere nach oben da deine Grafikkarten jede menge Strom brauchen.

Gehäuse wenn dein altes noch gut ist und im Atx Format dann behalt es, sonst mein persönlicher Tip sind Chieftec Gehäuse möchten vielleicht bissel teuerer sein als die Anderen aber sind von der verarbeitung und vom Komfort am besten.

Noch ein kleiner Tip am Rande bestelle deine Teile nicht bei zuvielen Onlinehändlern da sonst mehr mals die Versandkosten hinzukommen. Und las dir Angebote erst erstellen so kannst du meistens noch mal Geld sparen.

Viel Spaß dabei

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 luckyluck „Neuer Pc“
Optionen

Beim Netzteil reichen 400W dicke. 500W sind absoluter Unsinn.

Ich würde folgendes tauschen:
CPU: Athlon64 3200+ (übertaktet läuft der auch ohne Probleme @3800+)
Grafikkarte: Geforce 7800GT

Der Rechner wäre in Spielen etwa 10-40% schneller für weniger Geld!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich luckyluck „Neuer Pc“
Optionen

Datenverlust? Backup?

Für was brauchst Du eine Super-CPU?? Super-Grafikkarte zum Spielen würde ich ja noch verstehen. Aber kaufe auf alle Fälle zwei Festplatte und spiegle auf die zweite Platte. Kein RAID sondern Partition für Partition, hardwarenahe, nicht in einem proprietären Dateiformat. Dafür brauchst Du PartitionMagic8.
Das sind also Ausgaben, die Du bei Deinem Budget einkalkulieren solltest. DVD-Laufwerk natürlich ein DVD-RAM-Laufwerk. Könnte interessant sein im Zusammenhang mit einem Standalone DVD-RAM-Recorder.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Tilo Nachdenklich „Datenverlust? Backup? Für was brauchst Du eine Super-CPU?? Super-Grafikkarte...“
Optionen

> CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+
Behalt die CPU drin wenn du deinen PC auch für die eine oder andere intensivere Anwendung neben PC-Spielen einsetzt. Obwohl der Dual-Core für Einige ein unnützes Ding zu sein scheint zeigt er doch deutlich seine Muskeln. Tatsache ist allerdings, dass zur Zeit eine Dual-Core CPU in einem reinen Spiele-Rechner noch nicht wirklich zum Zuge kommt, dies wegen mangelnder Unterstützung seitens der Spiele-Hersteller. Das wird sich allerdings spätestens nach Unreal3 ändern. In einem Spiele-Rechner kannst du davon ausgehen, dass ein X2-3800+ nahezu gleich schnell ist wie ein deutlich preiswerterer Athlon64 3200+ Single-Core. Ist der Rechner speziell fürs Spielen gedacht würde sich ein Single-Core Prozzi mit mehr Takt-Frequenz etwa dem 3500+ sicherlich mehr lohnen gegenüber dem X2-3800+.

> Mainboard: Asus A8N-SLI oder Abit AX8 + 3rd eye
Das Asus A8N-SLI ist zur Zeit wohl eines der beliebtesten Nforce4 Boards, würde ich zur jetzigen Zeit ein Nforce4 Board kaufen wäre es mit ziemlicher Sicherheit dieses. Von Brettern mit dem KT890 (Abit AX8) würde ich im Bezug auf Dual-Core sowieso Abstand nehmen, wegen mangelnder Kompatibilität. Man kann nie wissen ob man nicht noch eine alte Revision bekommt die Probleme macht.

> Grafik: geforce 6800gt oder ultra oder von ati x800xl oder x850xt
Wie von czuk beschrieben lieber zu einer 7800GT greifen, da mittlerweile die 6800GT und Ultras nahezu ausgestorben sind und im Normalfall nur noch zu überhöhten Preisen verfügbar sind. Eine etwas teuerere Alternative wäre zudem die Radeon X1800XL, welche im High-End Bereich ein recht akzeptables Preis/Leistungsverhältnis besitzt. Die alten X800er Karten würde ich ganz von der Auswahl streichen, sie haben zwar immernoch eine gute Performance sind aber mittlerweile wieder teuerer geworden und imho für ihre veraltete Architektur zu teuer.

> Arbeitsspeicher: G.E.I.L 1gb DDR400 Kit
Wenn es sich bei dem Speicher um die Value Serie handelt lass lieber die Finger davon, wer Geil Speicher will kauft sich entweder die teuere einigermassen anständige Ultra Serie oder lässt die Hände gänzlich von Geil Speicher. Im Segment des Standard-Speichers gibt es deutlich bessere Speicherriegel, etwa in Form von TwinMos, CorsairVS, KingstonVR oder MDT.

Twinmos PC3500 Speed Premium Series
A-DATA PC4000 Vitesta 512MB
MDT DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5
Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB

> Wahrscheinlich muss ich mir noch ein´neues gehäuse zulegen un dazu noch ein neues netzteil (wieviel watt?)
Beim Wahl des Gehäuses ist immer der persönliche Geschmack im Vordergrund, natürlich sollte es auch einen anständigen Preis haben aber trotzdem hochwertig und gut durchdacht sein. Du solltest allerdings darauf achten nicht ein Gehäuse mit einem dieser Billig-Netzteilen zu kaufen, diese Netzteile können zwar ohne Probleme laufen, müssen aber nicht... ;o)
Lieber ein seperates Netzteil von Herstellern wie Seasonic, be quiet!, Tagan, Chieftec oder Antec kaufen und sich über einen Störfreien Betrieb freuen. Das Netzteil würde ich in der Leistungsklasse zwischen 380 und 450Watt nehmen, alles darüber ist für heutige PC-Systeme noch nicht nötig und völlig überdimensioniert.




[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
luckyluck Nachtwanderer „ CPU: AMD Athlon 64 X2 3800 Behalt die CPU drin wenn du deinen PC auch für die...“
Optionen

Also ich hab mich mal bei www.alternate.de umgeschaut un ich hab eine 6800ultra von MSI für 239€ gefunden (Rendering-Pipelines: 16; Taktfrequenz: 400/1100). Ich hab noch zwi 6800gt von Asus und AOpen für 250€ gefunden. Hingegen die 7800 für 300€ aufwärts gefunden.Bei den ATI Karten genau des gleiche
>>>Wenn es sich bei dem Speicher um die Value Serie handelt
Beim arbeitsspeicher handelt es sich um: G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400 Kit (zwei 512 Module), CL2,5 4-4-8
Gruß luckyluck

Was ich noch wissen wollt, brauch ich eigentlich Stromanschlüsse für die PCIe???
Mir ist noch etwas eingefallen: Kann ich, wennn ich mir ein gehäuse mit Formfaktor E-ATX hol auch ein mainboard mit Formfaktor ATX einbauen.

Nochmals DanKe

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen