PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Langsam steht mein neues System...

lightness / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Also wie ich schon vor paar wochen gepostet habe will ich mein pc aufrüsten...habe nebenbei was angespart also hier meine liste an hardware die in meinem preislichen rahmen liegt, also bis ca. 900€:

athlon 64 3700+
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/44538f5e0028c8122b5cc0a8018b0648/Product/View/0018846

arctic cooling freezer 64 pro
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/44538f5e0028c8122b5cc0a8018b0648/Product/View/0018142

asus a8r-mvp
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/4453951b004d9c982740c0a801ea068d/Product/View/7783910

ati x1800xt
http://www.mad-moxx.de/shop/articleDetail.jsf?articleId=1005.10350

festplatte seagate 300gb
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/44538f5e0028c8122b5cc0a8018b0648/Product/View/7786050

tower mit netzteil
http://cgi.ebay.de/MIDI-Tower-USB-mit-Window-550-W-Super-Silent-Netzeil_W0QQitemZ6873392759QQcategoryZ47793QQrdZ1QQcmdZViewItem

dvd brenner übernehme ich aus meinem alten system

ram übernehme ich auch von dem alten system; sind 2x512mb mdt pc3200

so was haltet ihr von diesem system wo ich mir wirklich unsicher bin, ist einerseits die festplatte und andererseits das mainboard?!
habe vor vorwiegend mit dem system zu zocken...würde auch ocen den cpu insbesondere aufjedenfall...und will im späteren verlauf (ende des jahres) eine zweite x1800xt dazubauen...

ich bin für jede meinung offen :)

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot lightness „Langsam steht mein neues System...“
Optionen

Das Mainboard sollte kein Problem sein, solange Dich nicht stört dass der darin verbaute Chipsatz bei Datenübertragungen per USB keine Bäume ausreisst.

Die Seagate 7200.9 sind auch nicht gerade für Geschwindigkeitsrekorde bekannt, wenns mein Rechner wäre würde ich die hier nehmen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a133927.html
Leider gibts die bei Mindfactory nicht.

Da Du ja offenbar vorhast einen guten und hochwertigen Rechner zu bauen würde ich Dir aber auf jeden Fall von dem Gehäuse abraten. Bei dem Preis ist das das Billigste vom Billigen, mit nem NoName Netzteil wo zwar 550 Watt draufsteht, die aber unter reellen Bedingungen nie erreicht werden. Dein Rechner hat ein gutes Markennetzteil (Enermax, HEC, Tagan, BeQuiet, etc.) verdient, im Hinblick auf eine zweite X1800XT sollte das so um die 600Watt und 2 PCI-Express Anschlüsse haben. Ein gutes Netzteil ist durch absolut nichts zu ersetzen, das können dir vor allem die Leute erzählen, denen solche Billigteile schon abgeraucht sind (was keineswegs selten vorkommt) und dabei den halben PC gemordet haben.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
_Quax InvisibleBot „Das Mainboard sollte kein Problem sein, solange Dich nicht stört dass der darin...“
Optionen

Bei Gehäuse / Netzteil / Board soll man nicht sparen, siehe auch InvisibleBot - mir wird bei Tagan und BeQuiet Netzteilen jedoch desöfteren unwohl, Tagan qualmen öfters mal so ab, BeQuiet sind erst seit kurzem auch "cool".
Asus bietet ein unausgereiftes Motherboard zu einem unverschämt hohen Preis an, das Ding würde ich so nicht verbauen.
Guckst Du hier:

http://www.geizhals.at/deutschland/a170145.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a195598.html

IBM / Hitachi Festplatten würde ich eher liegenlassen, Seagate ist schon gut - auch auf längere Sicht.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
lightness _Quax „Bei Gehäuse / Netzteil / Board soll man nicht sparen, siehe auch InvisibleBot -...“
Optionen

ok bei der frage des gehäuses lässte es sich streiten..wäre bestimmt besser wenn ich ein thermaltake soprano zulege...ich denke das netzteil hat aber gute werte...wenn man das zuletztgenannte mit einem bequiet vergleicht http://cgi.ebay.de/Netzteil-600Watt-be-quiet-Dark-Power-BeQuiet-600-Watt_W0QQitemZ6860131325QQcategoryZ126063QQrdZ1QQcmdZViewItem

weil man soweit ich weiß auf die amperwerte schauen sollte oder bin ich falscher meinung?? wie ich betont habe
möchte ich den cpu auch übertakten...und da bin ich mir in der frage des mainboards nicht einig...preislich sollte es aber nicht 120€ überschreiten,,,die die du mit gezeigt hast quax sind nicht mehr in meinem preislichen rahmen...kannst du mir da andere anbieten...

bei Antwort benachrichtigen
_Quax lightness „ok bei der frage des gehäuses lässte es sich streiten..wäre bestimmt besser...“
Optionen

Da hätten wir auch noch:

http://www.geizhals.at/deutschland/a173808.html

an einem Markennetzteil kommst Du nicht vorbei, glaub´s mir.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
lightness _Quax „Da hätten wir auch noch: http://www.geizhals.at/deutschland/a173808.html an...“
Optionen

der wird aber nicht gehen da ich ein crossfire kompatibeles brauche...will ja eine x1800xt verbauen dann später noch eine dazu...
mit mainboards kenne ich mich gar nicht aus...deshalb schwierig...
hier eine liste nach geizhals die bei mir preislich stimmen:

abit at8
http://www.geizhals.at/deutschland/a170146.html

asus a8r-mvp
http://www.geizhals.at/deutschland/a172559.html

msi rd480 neo2-FI
http://www.geizhals.at/deutschland/a183658.html

sapphire pure crossfire:
http://www.geizhals.at/deutschland/a182703.html

bei Antwort benachrichtigen
_Quax lightness „der wird aber nicht gehen da ich ein crossfire kompatibeles brauche...will ja...“
Optionen

Wenn es denn unbedingt ein Crossfire-taugliches sein muss, nimm das AT8.
Mir persöhnlich ist es noch nicht "reif" genug, bei Alternate habe ich einige Bewertungen:

http://www.alternate.de/html/shop/userRating.html?cmd=showRatings&artno=GHEB16&

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
lightness _Quax „Wenn es denn unbedingt ein Crossfire-taugliches sein muss, nimm das AT8. Mir...“
Optionen

oder ich greif zu einem sli board dann auf eine 7900gt...aber wollte diesmal eine ati verbauen...da ich bis jetzt nvidia hatte nicht immer zufreiden gewesen bin...zudem hat die ati 512mb speicher was ja bei hohen qualieinstellungen etc. sich bezahlt macht oder??...und im internet hatte ich gelesen dass die bildqualität, also die darstellung detailreicher usw. ist zum beispiel im spiel ageof empires 3,,, weiß die quelle net mehr...
auf jedenfall will ich mir ein board zulegen das sli oder crossfire tauglich ist...

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot lightness „oder ich greif zu einem sli board dann auf eine 7900gt...aber wollte diesmal...“
Optionen

Das Asus-Board, was Du ursprünglich wolltest ist z.B. bei Alternate sehr gut bewertet worden.

http://www.alternate.de/html/shop/userRating.html?cmd=showRatings&artno=GHEA15&

Mit MSI hab ich schlechte Erfahrungen, deswegen enthalte ich mich der Meinung darüber. Sapphire ist noch ganz neu auf dem Mainboard-Markt, hab bisher noch nix gehört wie die so sind.

Zum Thema Festplatte kann ich Dir folgendes sagen: Mir sind schon mehrere Seagate-Platten verreckt (erst vor kurzem eine 7200.7) aber noch nie eine IBM/Hitachi (gleich mal auf Holz klopfen *gg*) Außerdem hab ich u.a. genau so eine Seagate wie Du willst in der Arbeit, die kommt nicht an die Leistung meiner privaten Hitachi heran.

Bei Netzteilen kann man geteilter Meinung sein, aber grundsätzlich ist jeder Markenhersteller besser als ebay-NoName, auch wenn da noch so tolle Werte draufstehen. Ich hab z.B. ein 480er Tagan - seit einem dreiviertel Jahr ohne Probleme. (lol, gleich nochmal klopfen) Außerdem wirst Du das ebay-Netzteil schon deshalb nicht verwenden können, weil es keinen PCI-Express Anschluss für die Grafikkarte hat - du brauchst eins dass 2 dieser Anschlüsse hat.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer InvisibleBot „Das Asus-Board, was Du ursprünglich wolltest ist z.B. bei Alternate sehr gut...“
Optionen

Das A8R-MVP von Asus ist mittlerweile gut brauchbar, auch die USB-Performance stimmt, da Asus anstatt der SB450 Southbrigde von ATI, die kompatible und deutlich bessere M1575 von ULi verbaut hat. Diese bietet zB. auch selber SATA-II, welches mit der SB450 nur über langsame externe Chips möglich ist.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Nachtwanderer „Das A8R-MVP von Asus ist mittlerweile gut brauchbar, auch die USB-Performance...“
Optionen

Das gehäsue ist doch das von MS-Tech o.o''
lass es liebr, bei einem bekannten anch einer Woche vlöllig zerfallen.
Lieber im Laden eins suchen, was nicht aus Billigblech ist!
Mag mehr kosten, dann is man aber sicherer.
Chieftech und Thermaltake wären besser, aber wohl zu teuer.
Achte darauf,d ass es stabil ist und geräumig genug, da es nichts bringt, wenn das NT das halbe Mainboard verdeckt!

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt lightness „Langsam steht mein neues System...“
Optionen

nimm bloß NICHT DAS GEHÄUSE!!!
ich habe ein baugleiches mit 420W gekauft und kann dir sagen das das ding ABSOLUTER SCHROTT ist!und VORALLEM DAS NETZTEIL! color-irgendwas steht drauf...

diese gehäuse kommen ab werk so raus wie jedes andere, nämlich stinklangweilig! diesen ganzen modding kram den du da siehst machen meistens irgendwelche studenten in der hinterhofwerkstatt vom händler.diese müssen dann für 50 euro 10 gehäuse zusammenkleistern. und dementsprechend arbeiten die auch! das endet dann mit GEHÄUSESCHRAUBEN IM NETZTEIL! und das ist nicht nur einfach scheiße sondern auch noch lebensgefährlich!

und wenn du es trotzdem nehmen willst, dann sage ich dir nur noch mal das der ebay-händler zu doof zum zählen ist! das ding hat 2 externe 3.5" einschübe. 6 lüfter sind schön.aber dafür sind auch nur 2 nutzbar es sei denn du verzichtest auf den platz für die platte und der 120er von nt wird schön laut wegen der verwirbelungen des gehäuse-lüfters. es passen im übrigen auch nur 80mm lüfter rein und dann ist es auch egal dass dein nt schön leise ist (von den vibrationen mal ganz zu schweigen).
der einzigen vorteile sind die gefalzten kanten und das man die karten zur not noch anschrauben kann. das wars!

wenn ich mal wieder an geld komme dann kannst du das gehäuse (im gegensatz du deinem mit lcd vorne) gern von mir umsonst haben!
es wird nämlich garantiert auf den schrott wandern!

geb dein geld lieber für ein tolles gehäuse mit markennetzteil aus. am besten eins wo man 120er bzw 92er lüfter anbauen kann.

bei Antwort benachrichtigen
lightness ausgekotzt „nimm bloß NICHT DAS GEHÄUSE!!! ich habe ein baugleiches mit 420W gekauft und...“
Optionen

ok das system sitzt langsam nur ich finde kein netzteil das 2xpci-express anschlüsse bietet könnt ihr mir paaar zeigen...es sollen nach ner zeit zwei x1800xt's drinnen sein...

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot lightness „ok das system sitzt langsam nur ich finde kein netzteil das 2xpci-express...“
Optionen
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen