PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Kaufberatung - PC bis 300? AGP und PCI-E

PingOfDeath / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich brauche einen schnelleren PC, sollte natürlich nix kosten :-P

Ich dachte an ein System mit AM2 damit ich später gut aufrüsten kann. Mein größtes Problem ist die Grafikkarte - ich habe eine Geforce 6600GT (AGP), die ich übernehem will (bzw. muss).
Deshalb brauche ich schonmal ein Board das AGP und PCI-E kann (man will später ja aufrüsten).

Genutzt wird das System für alles - Grund des Neukaufs sind aber die Spiele - was sonst ;-)

Ich habe aus meinem jetztigen System nur eine IDE-Festplatte und die AGP-Grafikkarte, der Rest ist einfach zu alt.

Ich hab mal viele Angabe weggelassen um möglichst viele Vorschläge zu bekommen ;-) Zu was würdet ihr mir raten wenn es umbedingt AGP und PCI-E sein soll?

Momentanes Sys: AMD2400+; PC-2100 DDR-RAM; AGP-Geforce 6600GT

Neues System sollte natürlich deutlich schneller sein (zumindest die CPU) ;-)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter PingOfDeath „Kaufberatung - PC bis 300? AGP und PCI-E“
Optionen

AGP und PCI-Express auf AMD-Basis bietet derzeit nur das ASRock 939Dual-SATA2 - allerdings nur für Sockel 939. Per "Future Port" ließe sich auch eine AM2-CPU einsetzen, ich persönlich halte jedoch nicht viel von dieser Idee.

Solls denn unbedingt eine AMD-CPU werden?

AGP und PCI-Express gibts auch für Intel ---> nochmal ASRock, sogar Conroe-tauglich...

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath MadHatter „AGP und PCI-Express auf AMD-Basis bietet derzeit nur das ASRock 939Dual-SATA2 -...“
Optionen

Hallo MadHatter,

ich hätte wohl die Information "AM2" auch noch weglassen sollen ;-)
Klar würde ich auch ein Intel-System nehmen, doch dort kenne ich mich überhaupt nicht aus. Was für eine CPU müsste ich da nehmen um akzeptable Leistung zu bekommen ... ich blick bei dem ganzen GHz-Gefummel nicht mehr durch - vorallem weil GHz ja nicht alles ist ...

Wie gesagt : Board + CPU + 1GB RAM (1Modul) ~ 270€

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter PingOfDeath „Hallo MadHatter, ich hätte wohl die Information AM2 auch noch weglassen sollen...“
Optionen

Für 270 Euro wird sich ein Conroe-System wohl nicht ausgehen, auch nicht mit Billig-Board, vor allem wenn du auch noch Speicher brauchst.

AMD hingegen, easy, das bereits erwähnte 939-Dual (~50 Euro), zusammen mit einem X2 3800+ (~120 Euro), dazu noch ein 1024er Kit von MDT (~90 Euro).

Jemand einen anderen Vorschlag?

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath MadHatter „Für 270 Euro wird sich ein Conroe-System wohl nicht ausgehen, auch nicht mit...“
Optionen

Ich nochmal ;-)

Was spricht gegen dieses System :

eBay Angebot

Hab ich etwas übersehen oder passt das wirklich - naja, 2x512MB ... ok, aber sonst?

EDIT: ok, hab den Sockel übersehen ;-)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter PingOfDeath „Ich nochmal - Was spricht gegen dieses System : eBay Angebot Hab ich etwas...“
Optionen

Ne, IMHO ist ein Netburst-P4/D absolut nicht mehr zu empfehlen. Wenn dann einen Core 2 Duo oder einen günstigen A64 X2, da passen Leistung und Stromverbrauch...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
firebirdx86x PingOfDeath „Kaufberatung - PC bis 300? AGP und PCI-E“
Optionen

Hi,

also ich habe das genannte Asrock Board (939 dual ... ) und ich kann es echt weiter empfehlen. Vorher hatte ich bedenken, wegen halt Asrock, aber dieses läuft echt super!!!!!!!!! Und wie auch erwähnt wurde kann man per Future Port einen AM2 reinsetzen, aber wozu eigentlich? Die 939er Cpus sind ja drastisch im Preis gesunken also würde ich da zugreifen. In der AGP Leistung habe ich mit meiner damals 9600 Pro keine Leistungseinbrüche zu meinem vorherigen Board (MSI 845 PE Max-L) nicht bemerkt.

Also meiner Meinung:

Asrock Board kaufen, Ram neu kaufen und wie gesagt einen X2er dann passt das

gruß
Firebird

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath firebirdx86x „Hi, also ich habe das genannte Asrock Board 939 dual ... und ich kann es echt...“
Optionen

Hmmm,

ich denk ich überleg mir das nochmal - aber ein Link zum "Future Port" wäre interessant ;-)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund PingOfDeath „Hmmm, ich denk ich überleg mir das nochmal - aber ein Link zum Future Port...“
Optionen

Also, obd er Future-Port mit einem "vollwertigem" AM2 Mobo mithalten kann, bezweifle selbst ich als Besitzer ;-) setzte eben auch darauf.

Also, Die AGP Leistung ist spitze. Hatte ja nen ASUS A7N8X-E Deluxe (jetzt für LAN-Rechner) und ich muss sagen, dass der die karte auf dem Mobo nicht langsamer ist,de r RAM ist ebenfalls gut getimed und der Rest läuft spritze. Es ist eben nicht so gut ausgestattet, dafür aber upgradefreundlicher als der Rest.

Was natürlichs cheiße ist: 1T Bug.
Das Mobo verträgt keine Command rate von 1T. Schade, aber nicht unbedingt ein Argument gegen des Kauf!
Der Vorteil: Man kann ganz gut takten. Hab meine 3700+ jetzt völlig stable auf 2,7Ghz.

Also, wenn es echt die 6600GT sein muss, dann das Board, dazu nen X2 4000+ (wegen der L2 Cache, doppelt so groß wie beim X2 3800!) und nen feines 1GB RAM-Kit von z.B. Corsair.

bei Antwort benachrichtigen