PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.469 Themen, 79.802 Beiträge

Empfehlung für Motherboard, Graphikkarte, Internet-Browser

Ingo-Phlynx / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

auch wenn es mich unmöglich macht, möchte ich "etwas" weiter ausholen. Am vergangenen WE hatte ich zu den in der Betreff-Zeile genannten Punkten während meiner Recherche im Internet die enervierendsten Erfahrungen (nicht zum ersten mal, zu meiner Schande). Ich denke, das Netz ist voller Trickser und Täuscher, Nepper und Schlepper. Verkaufen möchten sie alle etwas; jeder möchte an jedes noch so wichtige Quentchen Information. Integrität und Loyalität sind jedoch für die meisten tatsächlich Fremdworte und Konzepte, welche sie nicht kennen oder für Bibel-fällig halten. Verkaufen möchten sie alle, aber den Kunden vernünftig informieren bekommen wenige hin (Atari irritierte mich gerade mit dem Hinweis beim Ausloggen, alle Cookies seien gelöscht worden).
Irgendwo anders hier im Forum beschrieb ich mein System schon einmal, wiederhole das aber: Asus A7N8x E Deluxe (Gott, wenn ich mir das doch mal richtig merken könnte); AMD Athlon XP 2600 (Barton); Aeolus Aopen Geforce FX 5200; Win XP home SP2; Browser IE, Mozilla, Opera; Sygate Personal Firewall, Antivir 7.0 (personal).
Mit diesem System habe ich Probleme, über meinen Analog-Anschluß ordentlich durch das Netz zu kommen. Alle Welt möchte auf meinen Rechner (und ich möchte das nicht) und läßt mich geradezu beim Aufbau der Seiten verhungern (liebe Grüße an die Spider-Solitaire-Programmierer) oder läßt meinen jeweiligen Browser Fehlerhaftigkeiten vermelden (und das wg. deren Unvermögen, Active-X-Elemente oder Cookies auf meinen Rechner zu installieren). Von meinem Rechner aus bekomme ich z.B. über meinen E-mail-Provider (GMX) keine Nachricht mit Mozilla verschickt (Server konnte nicht gefunden werden, etc.) - und das hier tippe ich bei einer Freundin, die nicht so ablehnend wie ich ist.
Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch nicht, was Sygate bei mir alles blockt (und ja - ich erlaube meinem Browser den Zugang in's Netz).
Hat jemand dazu eine Idee oder Verweise auf Literatur?
So nach und nach möchte ich mein System verändern, so daß es meinen Spielebedürfnissen noch ein paar Jahre gerecht wird (X2 mit 44 FPS ist schon schräg - für mich optisch trotzdem in Ordnung, aber wenn ich mir vorstelle, was alles drin ist). Schritt 1 wäre für mich erst eine neue Graka und entsprechender Arbeitsspeicher. Die Graka sollte eine Geforce FX 6600 oder 6800 mit 256 MB Arbeitsspeicher (?) sein, so zwischen 100 und 150 €. Hierzu versuchte ich, im Netz zu recherchieren, was mich aber an den Rand ... brachte.
Diese soll dann mit dem neuen Ram (zwei 512er oder 1024er - reicht das eine oder macht das andere schon richtig Sinn?) auf das kommende neue Board (nächstes Jahr irgendwann). Dabei dachte ich an etwas mit dem Sockel 939 oder AM2 (?), es sollte für einen netten AMD-Prozessor sein.
Gibt es etwas, das ich beachten sollte, wenn ich den RAM-Speicher für das jetzige Board noch kaufe?
Nur kurz angedacht: für das Motherboard noch irgendwo einen Sockel A Prozessor aufzutreiben, wäre doch Verschwendung, oder?

Ja - für Eure Hilfe wäre ich schon dankbar.
Danke im voraus und LG Ingo-Phlynx

P.S.: Etwas merkwürdiges noch zum Abgang; ich bin älter und liebe die alte Orthographie und Interpunktion. Gerade hier bei Nickles ließ mich der Versuch, einigen Threads zu folgen, fast verzweifeln. Die Leute schreiben über ein schwieriges Thema und der Sprachgebrauch erschwert das Verständnis manchmal etwas. Ich fühlte mich wie jemand, der versucht, die Philosophie-Hausarbeit eines äthiopischen Kommilitonen zu korrigieren, welcher gerne, aber schlecht deutsch spricht, ohne von Philosophie eine Ahnung zu haben (das ist einer meiner eigenen Erfahrungen und persönliche Kritik liegt mir fern, einige meiner nächsten Verwandten sind Legastheniker, jede/-r soll halt sprechen und schreiben, wie er/sie es möchte, aber ...).

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Ingo-Phlynx „Empfehlung für Motherboard, Graphikkarte, Internet-Browser“
Optionen

Ich verschiebe das mal auf Komplettsysteme, weil es dir (so wie ich das jetzt verstehe) um Kaufberatung für mehrere Komponenten geht.
Was deine Anmerkungen zur Sprache betrifft: hundertprozentige Zustimmung! Einzigste, tuen, Standart, keine Leerzeichen, keine Satzzeichen, usw.. Nichts gegen Ausländer, Legastheniker, oder Flüchtigkeitsfehler, aber die gruseligsten Verbrechen gegen unsere Sprache begehen die aus deutschsprachigen Ländern, oder die dort schon lange Ansässigen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Nachtrag zu: „Ich verschiebe das mal auf Komplettsysteme, weil es dir so wie ich das jetzt...“
Optionen

Das Brett schien mir dann doch besser.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Ingo-Phlynx Fetzen „Ich verschiebe das mal auf Komplettsysteme, weil es dir so wie ich das jetzt...“
Optionen

Hi,
technisch komme ich bei diesem Forum einfach noch nicht mit. Deshalb kommentiere ich diese Antwort.
Sprache ist auf jeden Fall eines der schönsten Instrumente überhaupt und, es stimmt, ab einer nicht näher bestimmbaren Ebene könnte man einiges erwarten, und einzigst ist wirklich grottig (als mich mein Englischlehrer in der siebten Klasse aufklärte, war ich peinlich berührt). Es geht mir aber nicht darum, jemanden zu belehren, oder den Besserwisser zu spielen (und die Gebrüder Grimm brachten beizeiten eine Rechtschreibempfehlung heraus, kein Gesetz).
Ja - eigentlich könnte ich wirklich zu meinem Händler um die Ecke gehen (und das jetzige System kommt aus seiner Bude und auch das kommende wird daher sein), aber ich mag es schon, vorher halbwegs informiert zu sein.
Witzigerweise kommt meine Frage zu einer Zeit, in der wieder mal einiges (computertechnisches) geschieht.
Nur - zusammenbauen wird das schon mein Händler, ich wäre also nie auf die Idee gekommen, meine Frage hier zu stellen.
Na ja - bis später

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ingo-Phlynx „Empfehlung für Motherboard, Graphikkarte, Internet-Browser“
Optionen

... schlage ich vor, die 3 Fragen nochmal einzeln auf den Fachbrettern zu stellen. D.h.: auf Mainboards, Graphikkarten und Internet.

Was den Browser angeht: Da empfehle ich Mozilla Firefox, nutze den nun schon seit Jahren (seit der 0.4er Version) und war immer sehr zu frieden :-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Ingo-Phlynx Borlander „... schlage ich vor, die 3 Fragen nochmal einzeln auf den Fachbrettern zu...“
Optionen

Hi,

den Browser von Mozilla benutze ich bereits, aber genau der macht es schwierig. Ich benutze diesen eigentlich lieber (wegen der Optik und Bedienbarkeit z.B.), aber ebay.de z.B. weigert sich fast schon schlicht, damit klarzukommen, was bedeutet, daß mit Mozilla die Seiten irgendwann einfach nicht mehr aufgebaut werden - und das, obwohl ich fast alles, bis auf Cookies von Drittanbietern zulasse. Mit dem IE komme ich in gleichartigen Situationen einfach weiter, ich testete es an (um genau zu sein, installiert sind IE, Mozilla und Opera, in das Netz gehe ich von einem Benutzerkonto aus - wenn nicht, wie gerade vom Rechner einer Freundin aus, ich gucke halt gerne, was geschieht). Wenn ebay nicht verhältnismäßig wichtig wäre, würde ich es schlicht ignorieren (hood.de ist einfach noch nicht so umfangreicht).

A(aa)ber ich fand in einem Diskussionsanhang zu einer Schlagzeile von nickles.de die Idee, jedesmal mit einer frisch gebooteten Live-CD von Knoppix in das Netz zu gehen. Das werde ich mal rotieren lassen.

Ja - das mit dem Fragen"rundumschlag" war vielleicht eine dumme Idee. Ich bin so schrecklich faul und das Forum ist mir nicht so vertraut, daß entsprechende Suchen leicht von der Hand gingen. Möglicherweise reicht es auch, entsprechende Beiträge zu lesen (es wird z.B. sicherlich ein Sockel 939 Motherboard ... ).

Danke auf jeden Fall für Deine Reaktion, (wenig bis )nichts ist schrecklicher für den Seelenfrieden, als schlicht ignoriert zu werden.

LG Ingo-Phlynx

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ingo-Phlynx „Ratlosigkeit“
Optionen

Hallo Ingo,
also bei mir und auch vielen anderen Firefox-Usern (kenne kaum noch jemanden der den nicht nutzt...) läuft eBay.de problemlos, ein generelles Problem am Browser scheint also nicht vorhanden. Cookie-Probleme bei eBay wirken sich meiner Erfahrung meist derart aus, daß die Anmeldung nicht möglich ist und man dann nicht in "Mein eBay" kommt, oder auch nicht bei Auktionen mitbieten kann...

Zu Knoppix: Kann eigentlich nie schaden mal so eine Scheibe ein zu schieben, vor allem wenn sich gerne auch mal was anderes anschaut :-)

Ja - das mit dem Fragen"rundumschlag" war vielleicht eine dumme Idee.
Viel User schreiben, viel zu wenig zu ihrem Problem, bei Dir ist es schon ungewohnt viel; möglich, daß dies auch den einen oder anderen vom Lesen abgeschreckt haben könnte. Andere Thematisch ähnliche Postings zu lesen ist auf jeden Fall schon mal eine gute Vorbereitung, Fragen kannst Du natürlich immer noch, unter Angabe Deiner speziellen Anforderungen. Wenn Du dann womöglich schon das eine oder andere Mainboard ins Auge gefasst hast, wirst Du sicher Hilfe bekommen diese Liste auf das für dich am besten passende Modell zu reduzieren :-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Ingo-Phlynx Borlander „Hallo Ingo, also bei mir und auch vielen anderen Firefox-Usern kenne kaum noch...“
Optionen

Hallo, Borlander,

vielen Dank für Deine Antwort.

Mozilla bietet einfach mehr Möglichkeiten, mit PlugIns für mich unüberschaubar viele. Ich schildere das mal etwas detaillierter (Achtung - ich kann da schon sehr akribisch werden/sein). Reinkommen ist für keinen meiner Browser ein Problem, allerdings lasse ich mit keinem der Browser Popups zu, ActiveX-Elemente genauso wenig. Das mit den Popups hat beim IE keine Auswirkung, Popups kommen, als würden sie nicht gefiltert, da ist Mozilla einfach besser. Vom IE weiß ich mittlerweile, daß ebay Cookies von drei verschiedenen Firmen auf meinen Rechner laden möchte. Wenn ich die alle verbiete, macht auch die Arbeit mit dem IE keinen Spaß mehr ( ;-), ich weiß - schwierige Formulierung), weil es einfach nicht mehr gelingt. Ich müßte noch mal ein paar settings mehr ausprobieren, fällt mir gerade ein. Du mußt aber hierauf nicht mehr eingehen :-) . Meine Pedanterie kann schon nerven, ich weiß das aus anderen Foren (eigentlich nur ubi.com).

Herzlichen Dank
Ingo(-Phlynx)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Ingo-Phlynx „Hallo, Borlander, vielen Dank für Deine Antwort. Mozilla bietet einfach mehr...“
Optionen

Hm, also bei mir reichen 9 Cookies von der Domain ebay.de (und ggf. noch 3 von ebay.com, denke aber, daß die von einem Besuch der .com Seite stemmen müssten). Cookies von fremden Domains sollten nicht nötig sein (ich habe bei mir zumindest keine solchen gespeichert)...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen