PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.611 Beiträge

Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten

divingman100 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin moin, folgende Hardware ist vorhanden: Board: MSI K7N2 Delta ILSR mit Athlon XP 2400 und 1GB Corsair (Pc3200) Graka: FX5200 HDD: 160GB+120GB sowie DVD Brenner und DVD LW Netzteil: 350 Watt Noname Das System nutze ich überwiegend für Viedeobearbeitung sowie zum spielen. Da ja die Spiele immer anspruchsvoller werden, bezüglich der Hardwareanforderungen, dacht ich mir, das System wie folgt aufzurüsten: Athlon XP 3000 (oder 3200) Geforce 6600 GT (MSI NX6600GT-VTD128) BeQuiet 350W Netzteil Dazu folgende Fragen: 1. Welcher CPU-Lüfter ? 2. Ist die Kombination CPU-Graka sinnvoll oder reicht es aus, nur die Graka zu tauschen. 3. Reicht das Netzteil aus? Vielen Dank für eure Hilfe. Gerald

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 divingman100 „Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten“
Optionen

Sicherlich ist ein schnellerer Prozessor bei Videobearbeitung immer sinnvoll; allerdings fällt der Unterschied zum 3200+ recht gering aus, daher rate ich vom Kauf ab. Der XP3200+ dürfte ganz grob geschätzt 5-10% schneller sein
Wesentlich stärker dürfte sich der Wechsel zu einer schnelleren Grafikkarte auswirken; die 6600GT ist etwa 500-1200% (!!!) schneller als die FX5200.
Das BeQuiet NT ist super, hab ich seit 1 1/2 Jahren auch und machte bisher noch nie Probleme. Der 48h Austauschservice sowie der Telefon Support sind ebenfalls spitze.

bei Antwort benachrichtigen
Gerald Reinhard gelöscht_15325 „Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten“
Optionen

Jetzt stellt sich mir noch die Frage, was für einen CPU-Kühler. Momentan ist dort irgendein Articcooling drauf, angeblich geeignet bis XP3200. Da meine momentane CPU bei 45 Grad läuft (im Lehrlauf) möchte ich diesen Kühler nicht weiter einsetzen. Was für ein Kühler passt denn auf das Board? Manche Kühler passen ja aufgrund ihrer Größe nicht auf jedes Board.
Ich dachte an den Zalmann CNPS 7000 B-Cu Kühler.
Reicht dieser aus?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Gerald Reinhard „Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten“
Optionen

45 Grad sind keine Temperatur bei welcher man sich Gedanken machen muss. Solange die Temperatur unter Last nicht deutlich ueber 60 Grad geht, ist alles noch im Rahmen. Von daher empfehle ich auch keinen neuen Kuehler. Wenn du unbedingt was an der Temperatur aendern willst, reinige den Kuehler mal (der duerfte sich ganz schoen mit Staub zugesetzt haben!), das wird dir ad hoc 2-4� bringen, je nach Verschmutzungsgrad.
Kleiner Abstecher zu den Grafikchips; die GPUs koennen gut und gerne 100�C (Load) warm werden, von daher sind 45�C Idle wirklich "kuehl", auch f�r eine CPU.

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 divingman100 „Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten“
Optionen

Kann mich dem anschliessen. Ein anderer Prozzi lohnt nicht wirklich, eine neue Graka ist (zumindest bei Spielen) zwingend erforderlich, da die 5200 so ziemlich das letzte ist was es gibt. Selbst der Vorgaenger -Ti4200- ist da um laengen besser. Die von czuk emfohlene 6600GT wuerde Dein Sys deutlich beschleunigen. Ein Tausch des NT�s emfielt sich, wenn Du Probleme mit einzelnen Spannungen hast. Mit einem Markennetzteil von BeQiuet, Chieftec, Enermax, und Zahlmann kannst Du auf jedenfall keinen grossen Fehler machen.

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
torritt divingman100 „Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten“
Optionen

Schmeiss die GF FX 5200 raus, die ist die größte Bremse in deinem System.
6600 GT oder 6800 LE um 160 -170 € ist genau die richtige Karte dafür.
Habe selber vom AMD 2000 + zum AMD 3200 + gewechselt, der reele Takt stieg von 1,66 GHZ auf 2,2 GHZ, was nicht wirklich viel ist.
Wichtig ist, dass das Board DDR 400 RAM unterstützt.
Ausserdem wird der 3200 + sehr warm, die 45° überschreitet er bereits nach dem Booten.
Normal sind 55 ° , bei Hardcoregaming knapp über 60°. (an mehrere aktive Gehäuselüfter denken)
Auf keinen Fall den serienmäßigen AMD Lüfter benutzen, der ist unterdimensioniert.
Ich habe dem Arctic Cooling auch nicht getraut und auf Thermaltake gewechselt.
Netzteil ist ein 400 W BE Quiet! Blackline.
Keine Probleme damit.
Wenn ich damals gegenüber dem AMD 64 noch skeptisch war, hätte ich den nun leistungsmäßig jederzeit bevorzugt.
Zumal er auch bezahlbar geworden ist.
Problem dürfte dann ein neues Board sein.
Aber mit der neuen Graka ist dir im Moment am besten geholfen.

bei Antwort benachrichtigen
Gerald Reinhard divingman100 „Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten“
Optionen

Etwas irritiert bin ich jetzt aber.
Mein alter XP2400 hat einen FSB von 133MHz, der XP3000 einen FSB von 200MHz. Von der Taktfrequenz sind ja beide fast identisch. Bringt das nichts beim spielen, vor allem wegen dem größeren Cache?
DDR400, 1GB sind ja vorhanden, werden halt nur mit 133MHz betrieben.
Ach so, habe eine 5600 drin, sollte sich ja trotzdem lohnen die Graka zu wechseln.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Gerald Reinhard „Etwas irritiert bin ich jetzt aber. Mein alter XP2400 hat einen FSB von 133MHz,...“
Optionen

Es gibt XPs welche mit 133/166/200Mhz FSB betrieben werden. Die Unterschiede sind zwar vorhanden, bewegen sich aber allesamt in Dimensionen die zu vernachl�ssigen sind sobald du dir nicht nur die reine CPU Leistung, sondern eher die Systemleistung ansiehst. Und die ist z.B. in Games wichtiger.
Daher lohnt der Wechsel auch nicht; die CPU mag zwar schneller sein, aber nicht schnell genug. Damit sich der Wechsel lohnt, sollte es (aus eigener anders gemachter Erfahrung) mindestens ein 3700+ Athlon64 sein, eher mehr. Der Leistungszuwachs steht sonst in keinem Verh�ltniss zu den Kosten.
Die Grafikkarte wird dir da wesentlich mehr bringen, zumal die 5600 auch nicht wirklich flott ist.

bei Antwort benachrichtigen
Gerald Reinhard gelöscht_15325 „Es gibt XPs welche mit 133/166/200Mhz FSB betrieben werden. Die Unterschiede...“
Optionen

Ok. Danke.
Dann werde ich nur die Graka sowie das (zu laute) Netzteil tauschen.

Gerald

bei Antwort benachrichtigen
torritt divingman100 „Wie Sinnvoll ist es, dieses System aufzurüsten“
Optionen

Zum Glück hast du ein Board, dass FSB 200 und AMD 3000/3200 unterstützt.
Also könntest du den 3000/3200 ohne Boardwechsel optimal betreiben.
Dein schneller Speicher wird dann auch maximal unterstützt.
Meine ganz persönliche Meinung ist einfach nur, dass ein AMD 64 die bessere Aufrüstoption wäre.
Dafür müsste aber ein anderes Board rein.
Und natürlich die neue Graka.
Deshalb würde ich keinen AMD XP mehr nehmen und nur die neue Karte im alten System betreiben.
Beim späteren Aufrüsten dann ganz auf AMD 64 + Board umsteigen, schneller Speicher ist ja da, die neue Karte dann auch.
Ist rein wirtschaftlich die bessere Variante.

bei Antwort benachrichtigen
Gerald Reinhard torritt „Zum Glück hast du ein Board, dass FSB 200 und AMD 3000/3200 unterstützt. Also...“
Optionen

Danke.
Werde ich auch so machen.

MfG
Gerald

bei Antwort benachrichtigen